Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun???

Diskutiere Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Den Hinweis auf eine bessere Version kannst du ignorieren.
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #21
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Den Hinweis auf eine bessere Version kannst du ignorieren.
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #22
L

Lanny555

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
merlin schrieb:
Den Hinweis auf eine bessere Version kannst du ignorieren.
Und wie??? Er bricht den vorgang immer ab.

Was mach ich denn nur Falsch?


MFG, Frank
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #23
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Ich habe den Captive-Treiber noch nicht ausprobiert, meines Wissens werden aber die Dateien von WinXP SP1 benötigt. Scheinbar handelt es sich bei deiner WinXP-CD noch nicht um die neuere Version mit integriertem SP1. Probiere es mal mit dem Laden der Dateien aus dem Internet.
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #24
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Ja, das ist das Problem. Es ist zwingend die aktualisierte Version des NTFS-Treibers nötig.

Mit anderen Worten: Wenn die CD das SP1 nicht enthält, musst du, wie merlin schon schrieb, die Download-Variante verwenden. Damit klappt's dann.
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #25
L

Lanny555

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
merlin schrieb:
Ich habe den Captive-Treiber noch nicht ausprobiert, meines Wissens werden aber die Dateien von WinXP SP1 benötigt. Scheinbar handelt es sich bei deiner WinXP-CD noch nicht um die neuere Version mit integriertem SP1. Probiere es mal mit dem Laden der Dateien aus dem Internet.
Doch ich hab die XP CD mit integriertem SP1!

Ich werd gleich nochmal versuchen. Vielleicht mach ich einfach nur irgendwas falsch.

Auf die idee mit aus dem Internet laden bin ich auch schon gekommen, nur bekomm ich mit Knoppix keine verbindung zustande.


MFG, Frank
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #26
L

Lanny555

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ok ich bin wieder einen Schritt weiter.

Jetzt durchsucht Knoppix die WinXPSP1 CD, findet daruf aber eine datei nicht.
Diese:
ext2fsd.sys not found optional modul


wenn dann trotzdem weiter klicke, kommt am ende diese meldung:

Although essential moduls ("ntoskrnl.exe" and "ntfs.sys") are available you may still want to get their better version and/or more moduls.
Despite drivers were found no NTFS disk partitions were found on your computer. You still can mount read/write NTFS partitions by unsing filesystem type 'captive-ntfs' such as:
mkdir /mnt/captive-LABEL_C
mount -t captive-ntfs /dev/hda1 /mnt/captive-LABEL_C


:confused: :confused: :confused: :confused:


MFG, Frank
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #27
D

DT-User

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.01.2003
Beiträge
384
Reaktionspunkte
1
ne kleine einfürhung in die festplattenadressierung (ne ganz kleine, schaut mal auf die uhrzeit :) ):
in linux gibt es keine laufwerksbuchstaben, alles geht von "/" aus.
die laufwerke,partitionen und noch ein paar (es sind in wirklichkeit mehr als nur "ein paar" ;) ) andere, die hier aber unwichtig sind, sind im ordner /dev (also ordner "dev" in "/". die IDE-laufwerke sind hda, hdb, hdc, hdd (primary master/slave, secondary master/slave), die 1. partition auf der 1. platte (hda, also primary master) ist unter /dev/hda1 zu finden, die 2. auf /dev/hda2 und so weiter.
allerdings kannst du von hier nicht auf deine platten zugreifen.
gib mal in einer konsole "mount" ein, dann bekommst du eine auflistung der gemounteten dateisyteme.
es muss also jedem dateisystem (partition, cd-rom, ...) ein "mountpunkt" (ein leerer ordner irgendwo unter "/", z.b. "/mnt/hda1") zugewiesen werden, das ganze nennt sich dann "mounten" :)
du sollst also, nachdem die meldung kommt
type 'captive-ntfs' such as:
mkdir /mnt/captive-LABEL_C
mount -t captive-ntfs /dev/hda1 /mnt/captive-LABEL_C
"captive-ntfs" eingeben (un das programm zu starten), einen ordner unter /mnt erstellen (mittels "mkdir") und mit "mount" eine NTFS-partition (z.b. /dev/hda1)in diesen ordner mounten.
was der parameter -t bewirkt kann ich dir jetzt nicht sagen, gib ihn einfach mit ein ;)
jetz kann man unter /mnt/captive-LABEL_C auf die partition zugreifen, auch schreibend.
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #28
L

Lanny555

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ok Danke, das werd ich nachher mal ausprobieren.


Jetzt nochmal eine andere Frage zu den verlorenen Daten.

Ich glaube ich hab ganz vergessen zu erwähnen das jedesmal wenn ich windows neu starte check disk durchlaufen will.
das breche ich immer ab weil es in der dritten phase bei 18% hängen bleibt und nicht weiter geht.

was hat das zu bedeuten?


MFG, Frank
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #29
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] was der parameter -t bewirkt kann ich dir jetzt nicht sagen [...]
Der Parameter "-t" dient zur Angabe des Dateisystems.


[...] -t vfstype The argument following the -t is used to indicate the file system type. The file system types which are currently supported are: adfs, affs, autofs, coda, coherent, cramfs, devpts, efs, ext, ext2, ext3, hfs, hpfs, iso9660, jfs, minix, msdos, ncpfs, nfs, ntfs, proc, qnx4, ramfs, reiserfs, romfs, smbfs, sysv, tmpfs, udf, ufs, umsdos, vfat, xenix, xfs, xiafs. Note that coherent, sysv and xenix are equivalent and that xenix and coherent will be removed at some point in the future --- use sysv instead. Since kernel version 2.1.21 the types ext and xiafs do not exist anymore.

For most types all the mount program has to do is issue a simple mount(2) system call, and no detailed knowledge of the filesystem type is required. For a few types however (like nfs, smbfs, ncpfs) ad hoc code is necessary. The nfs ad hoc code is built in, but smbfs and ncpfs have a separate mount program. In order to make it possible to treat all types in a uniform way, mount will execute the program /sbin/mount.TYPE (if that exists) when called with type TYPE. Since various versions of the smbmount program have different calling conventions, /sbin/mount.smb may have to be a shell script that sets up the desired call.

The type iso9660 is the default. If no -t option is given, or if the auto type is specified, the superblock is probed for the filesystem type (adfs, bfs, cramfs, ext, ext2, ext3, hfs, hpfs, iso9660, jfs, minix, ntfs, qnx4, reiserfs, romfs, udf, ufs, vxfs, xfs, xiafs are supported). If this probe fails, mount will try to read the file /etc/filesystems, or, if that does not exist, /proc/filesystems. All of the filesystem types listed there will be tried, except for those that are labeled "nodev" (e.g., devpts, proc and nfs). If /etc/filesystems ends in a line with a single * only, mount will read /proc/filesystems afterwards.

The auto type may be useful for user-mounted floppies. Creating a file /etc/filesystems can be useful to change the probe order (e.g., to try vfat before msdos) or if you use a kernel module autoloader. Warning: the probing uses a heuristic (the presence of appropriate `magic'), and could recognize the wrong filesystem type, possibly with catastrophic consequences. If your data is valuable, don't ask mount to guess.

More than one type may be specified in a comma separated list. The list of file system types can be prefixed with no to specify the file system types on which no action should be taken. (This can be meaningful with the -a option.) For example, the command:

mount -a -t nomsdos,ext mounts all file systems except those of type msdos and ext. [...]
http://linux.about.com/library/cmd/blcmdl8_mount.htm

Du solltest Windows so lange nicht mehr starten, bis deine Dateien gesichert sind. Danach solltest du die Systempartition löschen und Win2000 neu installieren. Auch ein Festplattenfehler ist nicht ausgeschlossen. Wenn es bei der Installation Probleme gibt, solltest du dir das Diagnosetool deines Festplattenherstellers herunterladen und die Festplatte überprüfen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #30
L

Lanny555

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Das mit dem Windows nicht mehr starten ist nicht einfach.
ich bekomm mit Knoppix keine verbindung zustande. darum muss bei fragen immer wieder windows starten.

Wenn ich jetzt im Root Shell folgendes eingebe:

mkdir /mnt/captive-LABEL_C

und dann:

mount -t captive-ntfs /dev/hda1 /mnt/captive-LABEL_C

kommt folgender Kommentar:

Captive NTFS v1.1.4. Check a new verison at: http://www.jankratochvil.net


Ist das alles in Ordnung so, oder mach ich was falsch?


Normal sollte ich dann doch unter /mnt/captive-LABEL_C auf die Daten zugreifen können, oder?

Aber direkt unter /mnt/captive-LABEL_C sind keine!


Was mach ich falsch??


MFG, Frank
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #31
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Kommt ansonsten keine Fehlermeldung?
Du benötigst einen Schreibzugriff auf die zweite Partition (/dev/hda5), also "mount -t captive-ntfs /dev/hda5 /mnt/captive-LABEL_C". /dev/hda1 kannst du auch auf normale Art mounten.
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #32
L

Lanny555

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
merlin schrieb:
Kommt ansonsten keine Fehlermeldung?
Du benötigst einen Schreibzugriff auf die zweite Partition (/dev/hda5), also "mount -t captive-ntfs /dev/hda5 /mnt/captive-LABEL_C". /dev/hda1 kannst du auch auf normale Art mounten.
Doch andauernt. Es sah nur bei dem einen mal so aus.

Hier mein vorgehen mit den fehlern:

mkdir /mnt/captive-LABEL_C

und dann:

mount -t captive-ntfs /dev/hda1 /mnt/captive-LABEL_C

kommt folgender Kommentar:

Captive NTFS v1.1.4. Check a new verison at: http://www.jankratochvil.net
mount. captive-ntfs: /dev/hda1 already mounted
mount. captive-ntfs: according to mtab, /dev/hda1 is mounted on /mnt/hda1
mount. captive-ntfs: Use '-o force' to mount the image notwithstanding.


Was muss ich da nun machen?


MFG, Frank
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #33
D

DT-User

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.01.2003
Beiträge
384
Reaktionspunkte
1
du musst die partitionen erstmal unmounten mit:

umount /dev/hda1
oder
umount /mnt/hda1

(ich habe mich nicht vertippt, der befehl ist umount und nicht unmount)

danach kannst du sie per captive mounten (zumindest theoretisch ;) )
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #34
L

Lanny555

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Muss ich das "Unmounten" auch bei hda5 machen???


MFG, Frank
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #35
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Nur dann, wenn /dev/hda5 bereits gemountet ist. ;)

Gib einfach "mount" auf der Konsole ein, dann siehst du alle gemounteten Datenträger.

PS: Ich bin davon ausgegangen, dass du deine Festplatte in eine primäre Partition (/dev/hda1) und eine erweiterte Partition mit einem logischen Laufwerk (/dev/hda5) unterteilt hast.
Es werden maximal vier primäre Partitionen unterstützt, in deinem Fall /dev/hda1, /dev/hda2, /dev/hda3 und /dev/hda4. Logische Laufwerke folgen dann mit /dev/hda5, /dev/hda6 etc..
Wenn es sich bei deiner zweiten Partition also um ein logisches Laufwerk handelt, hat dieses die Bezeichnung /dev/hda5.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #36
L

Lanny555

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ja das mit den Bezeichnungen hatte ich schon raus. Trotzdem danke das du mich nochmal drauf hingewiesen hast.


Anderes Problem. Wenn ich hda1 gemounted hab sind keine daten mehr darauf zu finden. also 0 Ordner 0 Dateien usw.!

Was mach nun wieder falsch? So langsam raubt mir das den letzten nerv!!!


MFG, Frank
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #37
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Welchen Befehl hast du dazu verwendet?

Auf dem Desktop müsstest du ein Symbol von /dev/hda1 haben. Was siehst du, wenn du da draufklickst?
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #38
L

Lanny555

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
merlin schrieb:
Kommt ansonsten keine Fehlermeldung?
Du benötigst einen Schreibzugriff auf die zweite Partition (/dev/hda5), also "mount -t captive-ntfs /dev/hda5 /mnt/captive-LABEL_C". /dev/hda1 kannst du auch auf normale Art mounten.
Ok, wenn ich das hier oben machen will kommt folgender Kommentar:

cannot stat /mnt/captive-LABEL_C




Wenn ich das symbol von /dev/hda1 öffne, steht in der adress zeile:

/mnt/captive-LABEL_C



:confused: :confused:


MFG, Frank
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #39
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
mkdir /mnt/part2
umount /dev/hda1
mount /dev/hda1 /mnt/hda1
mount -t captive-ntfs /dev/hda5 /mnt/part2

cd /mnt/hda1
ls
Wird der Inhalt angezeigt?
 
  • Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun??? Beitrag #40
L

Lanny555

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
merlin schrieb:
mkdir /mnt/part2
umount /dev/hda1
mount /dev/hda1 /mnt/hda1
mount -t captive-ntfs /dev/hda5 /mnt/part2

cd /mnt/hda1
ls
Wird der Inhalt angezeigt?
Wenn ich dann auf /mnt/hda1 zugreifen will sag er mir:

Ordner hda1 lässt sich nicht öffnen



MFG, Frank
 
Thema:

Windows 2k beschädigt daten futsch. was tun???

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben