Windows (XP SP2) Firewall zickt rum

Diskutiere Windows (XP SP2) Firewall zickt rum im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Halloechen, meine Windows XP (SP2, saemtliche updates) sieht auf den erstne Blick ganz gut aus. Wenn ich jedaoch auf das Tab "Erweitert"...
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #1
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

meine Windows XP (SP2, saemtliche updates) sieht auf den erstne Blick ganz gut aus. Wenn ich jedaoch auf das Tab "Erweitert" klicke, sehe ich im oberen Bereich folgende Meldung:

"Die Netzwerkverbindungseinstellungen wurden beschädigt. Klicken Sie auf "Wiederherstellen", um das Problem zu beheben. Dadurch werden alle Windows-Firewalleinstellungen gelöscht und einige Programme funktionieren eventuell nicht mehr richtig."

Folgendes hat nicht geholfen:

- Auf "Wiederherstellen" klicken
- Die dlls: netman.dll, netcfgx.dll und netshell.dll habe ich alle nochmal neu (erfolgreich) registriert

Folgendes ist auch richtig eingestellt:

- Plug & Play Service ist aktiviert
- Remoteprozeduraufruf (RPC) ist aktiviert
- Netzwerkverbindungsdienst ist aktiviert und "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" ist aktiviert
- Windows Firewall Dienst ist auch aktiviert

Es ist keine andere Firewall installiert.
Hat jemand noch einen Tip fuer mich, was da schief laufen koennte?

Danke!

Gruss, FFNB.
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #2
J

Juliet

Ex-Senior Moderator und Mister Powerforen 2011
Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
11.570
Reaktionspunkte
6
Ort
http://www.youtube.com/watch?v=RryRaP42QXk
Deinstalliere mal dein IP Protokoll. Starte neu und installiere es neu.

Sollte das auch nichtfunzen, deinstalliere die Lan-Karte und starte neu, installiere einen neueren Treiber. Solltest du den neueren Treiber schon frauf haben benutze den wieder.

Juliet
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #3
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

mal 'ne bloede Frage: wie deinstalliere ich denn unter Windows XP das TCP/IP Protokoll? Ich glaube frueher konnte man das an der Netzwerkverbindung machen. Wenn ich jetzt bei meiner LAN-Verbindung auf TCP/IP gehe, ist "Deinstallieren" Ausgegraut.

Gruss, FFNB.
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #4
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

hat keiner der Profis hier einen Tip fuer mich? Einen ganz kleinen wenigstens? ;)

Gruss, FFNB.
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #5
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Probiere es mit "netsh int ip reset c:\resetlog.txt".
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #7
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

danke erstmal fuer die Tips!

@merlin: Beim ersten Ausfuehren wurde ein logfile mit Inhalt erstellt (war scheinbar wirklich was defekt), beim 2. mal ausfuehren war das logfile dann leer (scheinbar alles ok).

@DescWing: Mit dem Tool konnte ich dann erfolgreich das TCP/IP Protokoll deinstallieren. Danke.

Wie auch immer - es hat alles nichts genuetzt. Der Fehler ist nach wie vor vorhanden. Ich habe mal 2 Screenshors gemacht.

Diesen Fehler sehe ich, wenn ich in den Firewall-Einstellungen auf "Erweitert" klicke:
fehler1.jpg


Diese Meldung sehe ich, wenn ich bei irgendeiner Netzwerkverbindung auf "Erweitert" klicke:
fehler2.jpg


Ich moechte eigentlich nur sehr ungern eine Reparaturinstallation durchfuehren, da der Rechner ansonsten eigentlich problemlos laeuft.

Habt Ihr noch einen Tip, was man probieren koennte?

Danke!

Gruss, FFNB.
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #8
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Beende den Dienst "Windows Verwaltungsinstrumentation", lösche den Inhalt von "C:\windows\system32\wbem\repository" und starte den Rechner neu.
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #9
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,
merlin schrieb:
Beende den Dienst "Windows Verwaltungsinstrumentation", lösche den Inhalt von "C:\windows\system32\wbem\repository" und starte den Rechner neu.
mein Held!
Ich bin ueblicherweise schwer zu beeindrucken - Du hast es hiermit geschafft. ;)

Danke!

Gruss, FFNB.

PS: Das Wochenede ist damit noch schoener geworden.
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #10
Juli4n

Juli4n

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
merlin schrieb:
Beende den Dienst "Windows Verwaltungsinstrumentation", lösche den Inhalt von "C:\windows\system32\wbem\repository" und starte den Rechner neu.
hi merlin
wäre super, wenn du uns mitteilst, was damit genau passiert (ich frage aus technischem interesse) :)
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #11
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #12
Z

zeckenleger

Mitglied
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich habe mich gerade registriert, da ich auch ein Problem mit dieser Fehlermeldung habe. Dieser Thread hat mir zum Teil auch schon geholfen.

Auf der dritten Karte der Firewalleinstellung habe ich eben auch diese Fehlermeldung. Das Aktivieren und Deaktivieren der Firewall wurde bis vorhin auf der Übersicht nicht geändert, Status immer aktiv.
Das hat sich geändert mit Merlins Tipp! Die Fehlermeldung bleibt aber.
Vor etwa 2 Wochen (etwa nach Deinstallation der Fritz ISDN-Software) hatte ich auch das Problem, daß keine Netzwerkverbindungen mehr angezeigt wurden. Das Registrieren der der am Anfang genannten DLLs hatte das Problem wieder behoben.

Unter Netzwerkverbindungen/Netzwerkproblembehandlung/Diagnostizieren von...
habe ich nun das System einmal überprüft. Dort bekomme ich fast überall "WMI-Fehler" angezeigt. Im Detail "Unable to connect to WMI service "\\.\root\cimv2"".
Damit kann ich leider nichts anfangen.

Kann mir noch jemand einen Tipp geben.
Gruß Guido
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #13
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Das sieht übel aus. ;)

Beende zunächst mal den Dienst "Windows Verwaltungsinstrumentation".

Start -> Ausführen ->

winmgmt /clearadap
winmgmt /kill
winmgmt /unregserver
winmgmt /regserver
winmgmt /resyncperf

Dann startest du den Rechner neu und kontrollierst, ob der WMI-Dienst gestartet werden konnte.

Falls das Problem noch bestehen sollte:

Start -> Ausführen ->

regsvr32 "%Windir%\System32\hnetcfg.dll"
regsvr32 "%Windir%\system32\netshell.dll"
regsvr32 "%Windir%\system32\wbem\fastprox.dll"
regsvr32 "%Windir%\system32\wbem\wbemcore.dll"
regsvr32 "%Windir%\system32\wbem\wbemprox.dll"
regsvr32 "%Windir%\system32\wbem\wbemsvc.dll"

Wenn das auch nicht hilft, solltest du eine Reparaturinstallation durchführen, ansonsten bleibt wohl nur eine Neuinstallation.

PS: Herzlich willkommen bei Powerforen.
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #14
Z

zeckenleger

Mitglied
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Merlin, ich danke Dir!

Ich habe Deine Prozedur durchgeführt! Bei den Firewalleinstellungen sieht nun wieder alles gesund aus! It's magic.:goil:
Merkwürdig ist nun noch, daß das Deaktivieren der Firewall nicht mehr in der Taskleiste durch ein Warnsymbol angezeigt wird.

Die Diagnose in der Netzwerkumgebung zeigt leider immer noch WMI-Fehler.
Nun aber andere! Jetzt ist da sowas zu finden:
"Unable to connect to WMI namespace 'netdiagnostics'"
"Unable to connect to WMI namespace 'win32_computersystem'"
"Unable to connect to WMI namespace 'win32_operatingsystem'"
"Unable to connect to WMI namespace 'win32_potsmodem'"
"Unable to connect to WMI namespace 'win32_networkadapterconfiguration'"
"Unable to connect to WMI namespace 'win32_networkclient'"

Hast Du vielleicht eine Ahnung, was das noch zu bedeuten hat?
Gruß Guido
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #15
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Dienste und Anwendungen -> Eigenschaften von WMI-Steuerung -> Sicherheit

Kontrolliere mal die Berechtigungen. Administratoren sollten Vollzugriff haben, die Gruppen "Jeder", "Lokaler Dienst" und "Netzwerkdienst" sollten folgende Berechtigungen haben: "Methoden ausführen", "Anbieterschreibzugriff", "Konto aktivieren".
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #16
Z

zeckenleger

Mitglied
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Da kann ich leider nichts ändern.
Auf dem ersten Reiter Allgemein sind folgende Meldungen:

Es konnten nicht alle erforderlichen WMI-Klassen initialisiert werden.

Win32_Prozessor: Win32: Zugriff verweigert
Win32_WMI-Einstellung: Erfolgreich
Sicherheitsinformationen: Erfolgreich
Win32_Betriebssystem: Win32: Zugriff verweigert

Ich kann mir keinen weiteren Reiter anschauen, oder sonst was machen.
Bei OK passiert nichts, bei Abbrechen geht das Fenster zu.

Danke schonmal und Gruß
Guido
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #17
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Ole folgende Werte löschen:

"DefaultAccessPermissions"
"MachineAccessPermissions"
"MachineLaunchPermissions"

Start -> Ausführen -> dcomcnfg -> Komponentendienste -> Computer -> Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" -> Eigenschaften -> COM-Sicherheit -> Zugriffsberechtigungen -> Standard bearbeiten

Die Gruppe "Selbst" sollte Vollzugriff haben, die Gruppe "System" lokalen Zugriff. Du kannst testweise die Gruppe "Administratoren" hinzufügen.
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #18
Z

zeckenleger

Mitglied
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo merlin,

habe deine Punkte befolgt. Die Einstellungen waren aber richtig.
Die Gruppe Administratoren habe ich noch hinzugefügt.

Die Registrierkarte Eigenschaften WMI-Steuerung hat aber immer noch die selben Meldungen und ich kann keine andere auswählen.

Welche Probleme habe ich nun eigentlich dadurch überhaupt? Feststellen kann ich nur, daß das Symbol des Sicherheitscenter nicht mehr in der Taskleiste erscheint. Automatisch Updates habe ich auch schon länger nicht mehr bemerkt.

Gruß Guido
 
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #19
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] Welche Probleme habe ich nun eigentlich dadurch überhaupt? [...]
Das ist schwer zu sagen, da man nicht weiß, was genau alles beschädigt ist. Ich würde aber auf jeden Fall, falls das Problem nicht auf andere Weise gelöst werden kann, eine Reparaturinstallation durchführen.

Start -> Ausführen -> dcomcnfg -> Komponentendienste -> Computer -> Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" -> Eigenschaften -> COM-Sicherheit -> Start- und Aktivierungsberechtigungen -> Standard bearbeiten

Die Gruppen "Administratoren", "Interaktiv" und "System" sollten Vollzugriff haben.


Start -> Ausführen -> dcomcnfg -> Komponentendienste -> Computer -> Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" -> Eigenschaften -> Standardeigenschaften

DCOM ist aktiviert?

Hast du nach der Beschreibung oben einen Neustart gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows (XP SP2) Firewall zickt rum Beitrag #20
Z

zeckenleger

Mitglied
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Habe gerade nochmal Deine Tipps überprüft, die Einstellungen sind soweit korrekt.
Die Eigenschaften der WMI-Steuerung sind aber nach wie vor tot.

Wenn ich eine Reparaturinstallation durchführe, was habe ich danach eigentlich zu erwarten. So etwas musste ich bisher nicht machen, mein Windows läuft seit 2002 stabil, ähh lief.

Guido
 
Thema:

Windows (XP SP2) Firewall zickt rum

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben