64bit, oder doch 32?

Diskutiere 64bit, oder doch 32? im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; So, da ich mir einen neuen PC leiste, auf dem auch Windows Vista Home Premium laufen soll, wollte ich wissen welche version besser geeignet ist...
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #1
nitrouz92

nitrouz92

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
1.927
Reaktionspunkte
0
So, da ich mir einen neuen PC leiste, auf dem auch Windows Vista Home Premium laufen soll, wollte ich wissen welche version besser geeignet ist, die 64 bit oder die 32 bit, der neue PC wird 4096 MB RAM haben, und die sollen auch vollständig genutzt werden. Natürlich soll auch die andere Hardware funktionieren, am besten ihr seht euch den PC mal selber an: klick mich natürlich wird der PC noch besser konfiguriert, aber ich denke das sollte jetzt nichts machen.

Danke schon mal für eure folgenden antworten.
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #2
C

Cyrix8

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.02.2004
Beiträge
2.072
Reaktionspunkte
1
Mit einem 32Bit system kannst du 4GB nicht voll ausnutzen, da fallen schon einmal die 512MB der Grafikkarte weg. Soweit ich weis sind max. 3.2 GB möglich, aber genau weis ich das jetzt nicht.
Aktuell würde ich mir noch ein 32Bit System kaufen, weil als normal User hat man im moment sowieso keine grossen Vorteile. Und Windows 7 wird auch mit 32Bit kommen.
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #3
nitrouz92

nitrouz92

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
1.927
Reaktionspunkte
0
also zu der grafik karte: da soll eine nVidia GTX 260 reinkommen, und die hat 896 Mb soviel ich weiß, sollte ich vielleicht dann doch lieber die 64 bit version nehmen?
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #4
GIGX

GIGX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
1.511
Reaktionspunkte
0
Ort
Helion Prime
nimm 64bit wenn du deine gesamte hardware richtig nutzen möchtest
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #5
nitrouz92

nitrouz92

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
1.927
Reaktionspunkte
0
ja wahrscheinlich werd ich 64 bit nehmen, danke an euch beide, aber noch was, kann es passieren, dass manche programme nicht kompatibel mit 64 bit sind?
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #6
amihandot

amihandot

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
3.944
Reaktionspunkte
1
Ort
nirgendwo im irgendwo
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich habe auf anderen Seiten schon öfter gelesen, dass man, wenn man ein 64bit OS nimmt, schon mindestens 6GB RAM einbauen sollte, da sich dass aufgrund der vergrößerten Adresslänge sonst nicht lohnt.

Was sagt ihr dazu?

Grüße
ami
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #7
DescWing

DescWing

Moderator
Dabei seit
15.04.1999
Beiträge
9.894
Reaktionspunkte
1
Ort
Outer Rim
Das dies Quatsch ist :)
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #8
GIGX

GIGX

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.04.2004
Beiträge
1.511
Reaktionspunkte
0
Ort
Helion Prime
Programme laufen auch auf 64Bit Systemen wie auf 32Bit Systemen. Problematisch wird 64Bit erst bei Treibern. Aber ich muss sagen, das die meisten Herrsteller hier schon gut nachgelegt haben.
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #9
iwannabecool

iwannabecool

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
115
Reaktionspunkte
0
Ort
East Side
mh...also ich habe auch schon viel gehört das 64 bit nicht alle games abspielt oder das problem mit den treibern...da bekomme ich schon angst^^ also ich überlege mir auch meine 4GB ram voll auzunutzen....aber traue ich mir nicht wegen den gerüchten^^

also die frage ob 32 bit oder 64 bit geht an euch weiter^^

ich lass mich überraschen was ihr dazu sagt
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #10
fred777

fred777

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
0
Ort
Cyberspace
Falsch, nicht alle Programme, die auf 32bit laufen, laufen auch auf 64bit, diese Kompatibilität ist so ziemlich das einzige Problem, das ich an 64bit sehe, obwohl die meiste neue Software auch unter 64bit laufen.
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #11
Colcord

Colcord

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Ich überlege auch auf 64 Bit zu wechseln.

Was würdet ihr dafür nehmen: lieber XP oder Vista?

Was läuft stabiler?

Es werden wahrscheinlich auch nicht alle älteren Spiele auf Vista spielbar sein oder?

Von den Treibern her sehe ich bei mir keine Probleme (sind auf jeden Fall für 64Bit egal Vista oder XP verfügbar).

Dann was das installieren von Programmen angeht:
Unter Vista gibt es unter Programme einen Ordner "Programe files" und "Programe files x86". Hab gelesen, in dem x86 Ordner werden automatisch alle erkannte 32Bit progamme installiert. Verbessert Vista x64 damit die Kompatibilität zu 32Bit Programmen? Oder dient der einfach der besseren Ordnung?
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #12
iwannabecool

iwannabecool

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
115
Reaktionspunkte
0
Ort
East Side
also ich werde mir warscheinlich xp 64 kaufen da ich bf2 habe und bf2142 und css und die games nur auf xp laufen...ok bf2142 auch auf vista aber mein favoriten spiel bf2 läuft nur auf xp -.- deshalb bleibe ich auch bei xp

was sagt ihr dazu? habt ihr vlt gegen argumente???
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #13
iwannabecool

iwannabecool

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
115
Reaktionspunkte
0
Ort
East Side
also ich werde mir warscheinlich xp 64 kaufen da ich bf2 habe und bf2142 und css und die games nur auf xp laufen...ok bf2142 auch auf vista aber mein favoriten spiel bf2 läuft nur auf xp -.- deshalb bleibe ich auch bei xp

was sagt ihr dazu? habt ihr vlt gegen argumente???
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #14
nitrouz92

nitrouz92

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
1.927
Reaktionspunkte
0
ih würde euch von xp 64 bit abraten, weil da läuft noch weniger als bei vista 64 bit, hab ich letztens irgendwo im i-net gelesen, dass bei vista 64 bit noch so ne unterstützung für die meisten 32bit anwendungen sein soll, die es bei xp noch nicht gibt
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #15
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Theoretisch laufen kann sogar mehr als 4 GB RAM auf 32 Bit-Systemen angesprochen werden, da die Adressleitung bereits jetzt 36 Bit breit sind. Nur Microsoft möchte dies nicht und deswegen ist es mit Windows XP und Mista 32 Bit nicht möglich die vollen 4 GB zu nutzen. Bei den Serverbetriebssystemen ist es jedoch möglich mit einem 32 Bit System mehr als 4 GB Ram zu verwenden, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Physical_Address_Extension

Frage: Ist es irgendwie möglich ein 32 Bit XP zu patchen, dass sich auch mehr als 4 GB RAM nutzen lassen?
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #16
fred777

fred777

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
1.058
Reaktionspunkte
0
Ort
Cyberspace
Ich würde zu XP raten, obwohl Vista schon ziemlich stabil läuft, und es keinesfalls mehr so ein Mist ist, wie es mal war.
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #17
Colcord

Colcord

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Theoretisch laufen kann sogar mehr als 4 GB RAM auf 32 Bit-Systemen angesprochen werden, da die Adressleitung bereits jetzt 36 Bit breit sind. Nur Microsoft möchte dies nicht und deswegen ist es mit Windows XP und Mista 32 Bit nicht möglich die vollen 4 GB zu nutzen. Bei den Serverbetriebssystemen ist es jedoch möglich mit einem 32 Bit System mehr als 4 GB Ram zu verwenden, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Physical_Address_Extension

Frage: Ist es irgendwie möglich ein 32 Bit XP zu patchen, dass sich auch mehr als 4 GB RAM nutzen lassen?

Hmm so was hab ich auch schon gelesen. Hab gelesen, dafür muss in den Systemeigenschaften "Physikalische Adresserweiterung". Aber trotzdem steht da bei mir auch nur 3,5GB statt 4GB RAM (meine Graka hat 512MB).
Wäre schön darüber mehr zu erfahren.
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #18
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Frage: Ist es irgendwie möglich ein 32 Bit XP zu patchen, dass sich auch mehr als 4 GB RAM nutzen lassen?

Patch nein, sonst ja z.B. mit RamDisk Plus 9 lässt sich eine RamDisk im unmanaged memory einrichten (soviel das Board verträgt). Darauf kann dann z.B. die Auslagerungsdatei.

Über eines muss sich aber jeder im Klaren sein. Sind mehr als 4GB Ram im Windowssystem gibts bei keiner einzigen Windowsversion den Ruhezustand mehr.

Beste Grüsse
ppm007
 
  • 64bit, oder doch 32? Beitrag #20
Colcord

Colcord

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
92
Reaktionspunkte
0
Vielleicht hilft dies noch einigen sich zwischen 32Bit und 64Bit bzw. Vista und XP zu entscheiden:

1. Speicherbedarf
Derzeit kommt man unter XP mit 2 GB RAM vollkommen aus. Es gibt auch kaum Anwendungen, die von mehr Speicher überhaupt profitieren. Von daher lohnt es sich also noch nicht, auf mindestens 4 GB oder mehr aufzurüsten. Diesem Vorteil der erweiterten Speicheradressierung unter Vista 64 bzw XP 64 steht eine einfache Tatsache entgegen:

mov eax,0 -> 5 Byte für eine 32 Bit Instruktion
mov rax,0 -> 7 Byte für eine 64-Bit Instruktion

Immehin also ca. 40% mehr - der Speicher-Mehrverbrauch ist also nicht unerheblich! Zwar kann man hier noch optimieren, aber auch andere Dinge führen zu einem gesteigerten Speicherverbrauch. So sind Pointeradressen unter 64-Bit zwangsläufig doppelt so lang und verbrauchen auch doppelt so viel Speicher. Das führt dazu, dass man von bespielsweise 4 GB unter 64 Bit effektiv weniger hat, also von 3 GB unter Vista 32-Bit.
Vorteil 32-Bit.


2. Geschwindigkeit
Auch dieses Kapitel ist so eine Sache für sich. Erst einmal müssen ja mehr Daten bewegt bzw. im Speicher gehalten werden. Der Geschwindigkeit ist das nicht gerade zuträglich.

Ein anderer Aspekt ist die Lauffähigkeit von 32-Bit Programmen. Wer mal in seinen Softwarebestand schaut und wie ich nicht nur ein paar Hundert Euro für Software und Spiele ausgegeben hat, der wird sich dies ganz genau überlegen. Mit Hilfe der WoW64 Emulationen ist es zwar möglich, dass 32-Bit Anwendungen unter 64 Bit laufen, allerdings zum Teil
erheblich langsamer eben als unter 32-Bit. Das sagt nicht nur Microsoft, sondern alle bisherigen Praxistests mit Spielen und Heimsoftware. Dies bestätigt auch ein Interview mit

einem Crytek-Entwickler, der sagte:

...dass die 64-Bit Version von Crysis keinerlei Performancevorteile mit sich bringen würde. Zwar würden die zusätzlichen Register die Performance verbessern, aber der erhöhte Addressierungsaufwand würde diesen Vorteil wieder zu Nichte machen. Crysis würde auch nicht von mehr als 2 GB Speicher profitieren...

Solange es keine optimierten 64 Bit Anwendungen auf dem Homesektor gibt und man nicht grade Video-Profi ist, tendiert dies im konkreten Fall eher in die Richtung unbrauchbar.

Das Ausführen von 32-Bit Anwendungen im 64-Bit Modus beinhaltet noch ein anderes Problem. Deren Pointer werden z.B. intern auch als 64-Bit Pointer behandelt (eben mit Nullen 'aufgefüllt'), so dass auch 32-Bit-Anwendungen mehr Speicher benötigen. Das trifft übrigens nicht nur die Pointer. Im 64-Bit Modus ist (bis auf die erweiterte

Speicheradressierung und deren Möglichkeiten) kein wirklicher Performancegewinn möglich. Soviel zur Theorie.
Vorteil 32-Bit


3. Treiber / Peripherie
Die Treibersituation ist unter 64 Bit deutlich komplizierter und eigentlich schon recht bescheiden. Aber es kommt noch ärger: Unter Vista 64 Bit lassen sich z.B. nur noch signierte Treiber installieren und kleinere Anwendungen, dessen Hersteller sich so eine teure Signierung gar nicht leisten können, wirst man dann unter Vista 64 Bit nicht mehr
installieren können! Zumal es für aktuelle Hardware im Nachhinein kaum Treiber geben wird (Scanner, Webcams, Drucker usw.) Bedenken habe ich auch, dass die ganze doppelte
Verwaltung von 32- und 64-Bit Bibliotheken eher problematisch ist. Genauso übrigens wie die doppelte Registry-Führung. Eine für 64 Bit und eine für 32 Bit. Purer Schwachsinn.
[Man kann seine Treiber auch selbst signieren lassen]

Selbst Vista ist immer noch kein vollwertiges 64-Bit OS, von XP 64 ganz zu schweigen.
Vorteil 32-Bit


4. Stabilität / Sichere Software
Der Nachteil der signierten Treiber, kann allerdings auch als Vorteil sehen werden. Durch die Signierung ist nämlich weitgehend sichergestellt, dass man nur einwandfreie Treiber bekommt und man sich nicht durch unsauber programmierte Treiber das System vermüllt. Vista 64 Bit hat in Sachen Sicherheit dem 32 Bit Vista sicher einiges vorraus. Dies lohnt sich aber nur für absolute Neuanschaffungen. Und es schränkt die Auswahl des PC-Zubehörs sehr ein, was sich auch im Anschaffungspreis wiederspiegelt.
Ausgeglichen


5. Handling großer Dateien und mehr adressierbarer Speicher
Ein großer Vorteil im professionellen und semi-professionellen Bereich ist natürlich der erweiterte Adressbereich. Wenn man wirklich intensiv Video-, Audio- oder Bildverarbeitung betreibt, dann lohnt es sich schon, den Speicher nochmal etwas aufzustocken und speziell auf 64-Bit optimierte Anwendungen zu verwenden. So entfällt auch das Splitten großer Videodaten. Man kann mehr Speicher adressieren. Lohnt aber nur bei Systemen mit mehr als 4 GB, sonst geht der Vorteil durch den Mehrverbrauch unter 64 Bit wieder flöten. Selbst wenn ich 4 GB unter Vista 32 nur bis 3,5 GB wirklich nutzen kann - erstens läuft der Speicher trotz allem dual und zweitens kann man diesen Verlust schon locker verschmerzen. Man müsste unter Vista 64 vergleichsweise schon 6 GB reinstöpseln, um auszugleichen
Trotzdem Vorteil 64-Bit


Zusammenfassung
Vista 64-Bit ist momentan und in näherer Zukunft nur für professionelle, semi-professionelle Anwender und Freaks die erste Wahl. Der Normaluser mit einem durchschnittlichen Hard- und Softwarebestand büßt mehr ein, als er gewinnt, Zocker sollten auch noch geraume Zeit warten. Es lohnt einfach nicht. Außer dem Bewegen riesiger Files und dem Adressieren von mehr als 4GB RAM gibt es derzeit keine Argumente für die 64-Bit Version. Schon gar nicht, was die eigentliche Performance betrifft. Wer will schon den ganzen Tag mit speziell optimierter Software PI ausrechnen...

Und bitte - XP 64 geht schon mal gar nicht. Diese Krücke gehört ignoriert. Ich wende mich hier auch nicht gegen den Sinn oder Unsinn eines 64-Bit Betriebssystemes, sondern gegen den momentanen Einsatz im Heimbereich für Spiele, ein paar Office-Anwendungen und Co. Dafür ist das Ganze, auch in Ermangelung verfügbarer Software, noch absolut ungeeignet.

Quelle: http://www.tomshardware.com/de/foren/240303-26-unterschiede-64bit-bitte-schlie%C3-dient-leitfaden

Ich werde erst mal zunächst bei XP 32Bit bleiben.

Wünsche euch allen ein Frohes Fest!
 
Thema:

64bit, oder doch 32?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben