Armaturenbrettumbau

Diskutiere Armaturenbrettumbau im Auto- und Fahrzeugtechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; Naja das habe ich ja schon gesagt aber das ist nicht nur bei dem G-Lader so.... Mich würde bei 1,4 bar nichts wundern wenn sich mal der Motor...
  • Armaturenbrettumbau Beitrag #21
Cyberdoom

Cyberdoom

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
2.247
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt
Naja das habe ich ja schon gesagt aber das ist nicht nur bei dem G-Lader so....

Mich würde bei 1,4 bar nichts wundern wenn sich mal der Motor bzw die ganzen Lager schlapp machen. Wenn das Auto von anfang an voll schonend gefahren wurde dann kannst das eh vergessen das dass noch was wird.

Bin mal mit nem Kumpel mal auf so einer DTM vorstellung gewehsen weil wir das gewonnen haben und dann durften wir mal mit dem TT mitfahren und der hatte damals einen BiTurbo mit 1,5 bar naja und der hat schon ganz schön krach gemacht und naja das hat sich nicht so toll für den Motor angehört ;)

mfg Cyberdoom :cool:
 
  • Armaturenbrettumbau Beitrag #22
DJ-Spacelab

DJ-Spacelab

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Ähm, ich glaub ich muss da mal was klarstellen. Das Auto ist zum heizen. Deshalb meine Anspielung auf die "Street Race Klasse". In und um Saarbrücken gibt es da in der Hinsicht eine rege Gemeinschaft. Das Auto wird aus der Garage geholt, am Treffpunkt wird damit etwas geprotzt und dann wird Gas gegeben. Danach wird die Karre wieder in die Garage gestellt und bis zum nächsten Treffen gründlichst durchgecheckt. Übrigens wurde mit dem Auto noch nie sanft umgegangen! Deshalb mussten wir ja auch zuerstmal den ganzen Motor generalüberholen weil die Kiste sprichwörtlich aus dem letzten Loch gepfiffen hat.
 
  • Armaturenbrettumbau Beitrag #23
doc snydor

doc snydor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
267
Reaktionspunkte
0
@cyberdoom

Sorry, aber irgendwie haust du hier einiges durcheinander. Es geht hier um einen G-Lader. Ein G-Lader, welcher über Riemen, Zahnräder etc. angetrieben wird, dreht nie & nimmer 250k bis 300k Umdrehungen. Was du meinst, ist ein Abgasturbolader. Und da sind 1,4 Bar nichts besonderes mehr. Zum Beispiel der 130PS PD TDI aus'm VAG-Konzern läuft mit 1,3 Bar und der 150 PS TDI (1,9) sogar mit 1,5 Bar Überdruck und das Serie... Für nen G-Lader sind 1,4 schon allerhand.
 
  • Armaturenbrettumbau Beitrag #24
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
wenn ich das richtig gelesen habe, ist da kein g-lader drin, sondern ein turbolader. das is ja ganz was anderes.
 
  • Armaturenbrettumbau Beitrag #25
doc snydor

doc snydor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
267
Reaktionspunkte
0
wenn ich das richtig gelesen habe, ist da kein g-lader drin, sondern ein turbolader. das is ja ganz was anderes.
Stimmt! Ich habe mich auch schon gewundert... Aber DJSpacelab spricht selbst vom G-Lader. Also klär uns auf: Was ist nun drin ? ;)
 
Thema:

Armaturenbrettumbau

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.177
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben