Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram

Diskutiere Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo zusammen, hat zufällig jemand von Euch eigene Erfahrungen mit den folgenden Komponenten gemacht? - Asus P4PE - Pentium 4 2533MHz -...
  • Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram Beitrag #1
XrayD

XrayD

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
187
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local/xrayd
Hallo zusammen,

hat zufällig jemand von Euch eigene Erfahrungen mit den folgenden Komponenten gemacht?

- Asus P4PE
- Pentium 4 2533MHz
- Corsair DIMM 512 MB DDR CMX512A3200 CAS2 (PC400)


Ich habe mir den Krempel jetzt bestellt und hoffe auf die viel gemachten Versprechungen in diversen Tests wie z.B. der bei Computerbase oder bei [Hard]|OCP

Den Erfahrungen zufolge kann man ja ohne grossen Aufwand die besagte CPU auf bis zu 3GHz takten und den in-the-Box Lüfter verwenden. Einzelne Behauptungen besagen sogar eine Temperatur der CPU würde weit unter 60 Grad bleiben (Ab 65 wird der Pentium 4 ja "gebremst". Im "NOrmalzustand läuft der Pentium 4 2533 bei einem Bekannten unter ollast auf 44 Grad. Also gar keine so unreale Angabe.

Wie gesagt, würde mich über Erfahrungen freuen. Ansonsten werde ich, sobald mein Krempel hier ist (wohl 1 bis 2 Wochen Lieferzeit) meine Tests und Erfahrungen hier posten. :cool:
 
  • Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram Beitrag #2
XrayD

XrayD

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
187
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local/xrayd
So die gennte Hardware ist jetzt seit einigen Tagen bei mir im Einsatz un bis auf die Nieren durchgetestet worden :cool:

Es ist die geilste Kombination, die ich bisher besessen habe. Der Speicher läuft bei den aggressivsten Timings auf 416Mhz und die CPU auf 3GHz absolut stabil. Das Beste daran ist, dass alles kinderleicht zu übertakten ist und die CPU bei Volllast auf 3GHz dennoch weit unter 65 Grad bleibt. Einfach ein Hammer.

Ich kann die Hardwarekombination einfach nur empfehlen.
Des weiteren kommt eine Leadtek GeForce4 4200 und ein Antec TruPower 430Watt Netzteil zum Einsatz.

GENIAL! Wer noch ein paar Details oder sonstige Infos wissen möchte, melde sich bitte.
 
  • Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram Beitrag #3
Acid-Burn

Acid-Burn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.08.2001
Beiträge
6.063
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local
könntest du bitte mal genau sagen wie weit du die cpu hochbekommst und ob du die vcore raufgesetzt hast =?

und welche genaue temps hast du unter idle und vollast ?

:confused:
 
  • Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram Beitrag #4
XrayD

XrayD

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
187
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local/xrayd
Habe bis jetzt die folgenden Erfolge verzeichnen können, bei denen alles schön stabil läuft.

Internal Clock: 2925.99 MHz
System Clock: 154 MHz
System Bus: 616 MHz
Multiplier: 19

Dabei läuft das RAM auf 411 MHz und die CPU Vcore ist bei 1.65V und die DDR Reference Voltage bei 2.6V.

Unter Vollast kommt die CPU auf ca. 65 Grad und im Idlen auf 59 Grad. Hoffe das hilf weiter.
 
  • Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram Beitrag #5
Acid-Burn

Acid-Burn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.08.2001
Beiträge
6.063
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local
merci
ja hat mir sehr weitergeholfen...

wenn das mit dem boxed lüfter schon so hoch geht wie weit bekomm ich den dann erst mit ner wakü ....:D
 
  • Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram Beitrag #6
XrayD

XrayD

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
187
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local/xrayd
News:

Stabilität 100%

Internal Clock: 2944.13 MHz
System Clock: 154.95 MHz
System Bus: 619.82 MHz
Multiplier: 19

Dabei läuft das RAM auf 415 MHz und die CPU Vcore ist bei 1.75V und die DDR Reference Voltage bei 2.6V.

Unter Vollast kommt die CPU auf 68 Grad und im Idlen auf 59 Grad.

Soviel zu den aktuellen 100% richtigen Werten. Mal sehen , ob ich sie noch höher stabil bekommen.
 
  • Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram Beitrag #7
H

Husky

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.1999
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
near germany
cool....warum hab ich das nicht eher gelesen....hab mir vor 2 tagen auch das p4pe geholt und 512mb pc2700(infineon) mit ner p4/2,4 ghz cpu......wie hoch kann ich die wohl takten ? habt ihr da einen tipp für mich....???????
achso grafik hab ich noch ne pixelview geforce3ti200

für tipps und anregungen schon mal besten dank :)

greetings husky
 
  • Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram Beitrag #8
H

Husky

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.1999
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
near germany
hat denn keiner nen tipp oder erfahrungen damit ????



:(



husky
 
  • Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram Beitrag #9
Acid-Burn

Acid-Burn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.08.2001
Beiträge
6.063
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local
hast du ihn noch höher bekommen &#191 &#191

ist es eigentlich möglich nen p4 auf levels jenseits von 175 fsb zu bekommen mit entsprechenden speichern wohlgemerkt &#191
 
  • Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram Beitrag #10
XrayD

XrayD

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
187
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local/xrayd
Originally posted by Husky
hat denn keiner nen tipp oder erfahrungen damit ????



:(



husky

Also ich habe schon einige Artikel gelesen, in denen bei der 2.4GHz Variante auch ca. 3 GHz drinnen sind. Allerdings mit ner besseren Kühlung als der "in-the-box" Lüfter und besserem Ram. Mit dem Infineon 2700er wirste beim Übertakten wohl nicht so weit kommen.

Teste doch einfach mal selbst wie weit Du in der Taktrate hoch kommst.

Der 2.53GHz Prozzi soll angeblich bis 3.2GHz taktbar sein. Allerdings bessere Kühlung vorrausgesetzt (und wohl etwas Mut zum Risiko auch). Ich traue mich derzeit jedenfalls nicht über die 1.75V zu gehen. Es heißt zwar, der Compi würde dank des P4PE Boards gar nicht mehr booten und beim aus- und wieder einschalten die alten Werte übernehmen. Aber wenn die CPU mal zu viel Volt bekommt ist wohl dennoch Feierabend.

Naja vielleicht mal demnächst, aber im Moment reichen mir die bisher erreichten Werte knapp ü+ber 2944MHz doch aus :cool:
 
Thema:

Asus P4PE mit Pentium4 2,53GHz und Corsair 3200 Ram

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben