Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma??

Diskutiere Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? im Filesharing & One-Click-Hoster Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Dies von mir gefunde Information könnte erklären, warum es hier Fälle gibt von Leuten die betroffen sind obwohl sie gar keine Tauschbörse...
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #221
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
Dies von mir gefunde Information könnte erklären, warum es hier Fälle gibt von Leuten die betroffen sind obwohl sie gar keine Tauschbörse benutzen!
Sie bekommen durch zufall eine IP vom ISP zugewießen, die noch bei Tauschbörsennutzern bzw. den Filesharing Servern vom vorherigen Tauschbörsennutzer gespeichert ist...

Quelle http://www.nutzwerk.de/safersurf/extern/ext_anonym_tauschen_description.html

Punkt 4.2
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] Ein Nutzer meldet sich ohne Anonymisierung in einer Tauschbörse an. Seine IP-Adresse wird jetzt in der Tauschbörse publiziert. Auch die Dateien, die dieser Nutzer anbietet und von anderen herunterlädt, sind dadurch bekannt. Der Nutzer beendet nach einer gewissen Zeit die Verbindung. Obwohl der Nutzer die Internet-Verbindung getrennt hat, bleibt seine IP-Adresse weiterhin bis zu mehreren Tagen in der Tauschbörse bekannt. Dies wird gefördert durch den Quellenaustausch der Computer untereinander, die auch fremde IP-Adressen an andere Computer weitergeben. Der Internet-Zugangsprovider des Nutzers, der die Verbindung getrennt hat, reicht nun die von ihm nicht mehr benötigte IP-Adresse an einen anderen Nutzer weiter.

Im ungünstigsten Fall, der aber durch die starke Verbreitung der Tauschbörsen häufig auftritt, erhält nun ein Nutzer, der sich bei einer Tauschbörse anonymisiert anmeldet, eine IP-Adresse, die zuvor bereits ein anderer Nutzer der selben Tauschbörse hatte. Dadurch erhält jetzt der neue Nutzer Verbindungen von entfernten Computern, die 'glauben', der vorherige Nutzer wäre noch aktiv. Wenn jetzt der neue Nutzer auf diese ungewollten Verbindungen antwortet, ist seine Anonymität zerstört. Sein Computer taucht quasi durch Zufall in der Tauschbörse auf.

Die ungewollte Verbindungsaufnahme kann in jeder Tauschbörse auftreten. Es ist sogar möglich, dass Internet-Nutzer Anfragen aus Tauschbörsen erhalten, obwohl sie überhaupt nicht an Tauschbörsen teilnehmen.
[/FONT]
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #222
falko

falko

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
4.995
Reaktionspunkte
1
Ort
Schwarzwald
@the ubm,
das ist das einzig Richtige. Einfach nichts mehr von dem Anbieter kaufen.
Sag das mal dem blöden deutschen Michl (Volk).

Es nützt nicht und hilft dir nichts, wenn gespeichert wird, denn du bist dann dran.
mfg falko
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #223
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Sie bekommen durch zufall eine IP vom ISP zugewießen, die noch bei Tauschbörsennutzern bzw. den Filesharing Servern vom vorherigen Tauschbörsennutzer gespeichert ist...

Macht das nicht jeden Beweiß nichtig? Sodass erst der PC überprüft werden müsste, ob der User wirklich diese Datei geladen hat?
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #224
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
Macht das nicht jeden Beweiß nichtig? Sodass erst der PC überprüft werden müsste, ob der User wirklich diese Datei geladen hat?

Diese frage stelle ich mir eben auch zumal, wie ich weiter oben erwähnte doch keiner weiß wenn ich was lade, was es dann ist :suspicious:


Achtung: zum Thema Verschleierung der eigenen IP mit Safesurf! Hörts sich zwar schön und gut an es gibt jedoch auch schon einige Stimmen die gegen Safesurf sprechen!!! http://board.protecus.de/t7678.htm
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #225
P

pornograf

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Wie wäre es, wenn wir aus Solidarität mit den Abgemahnten Spiele, wegen denen abgemahnt wurde, nicht mehr kaufen?

:ger: .... Du forderst Solidarität, ich praktiziere Sie. Von Software unter € 100,--
kannst Du aboslut nichts halten, Software unter € 50,-- gehört in die Entsorgung. Vermutlich, weil die Computergemeinschaft die Übervorteilung
gemerkt hat, versuchen sich die angeblichen Rechteinhaber auf diese Art und Weise finanziell über Wasser zu halten.
Wie lange noch????:lach:

MfG Pornograf(Widerwillen)
:victory:
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #226
P

pornograf

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
5. Arcor (als Internetzugangsanbieter) Laut Auskunft des Arcor-Kundendienstes vom 11.12.2006 speichert das Unternehmen keine IP-Adressen mehr. Das heißt, dynamisch vergebene IP-Adressen werden sofort mit Verbindungsende gelöscht. Der richtige Ansprechpartner bei Arcor für die Auskunftanforderung: Horst Olpe, Abteilung PSD, Fax: 069-21695100.
Siehe auch die Musterklage gegen die Speicherung von IP-Adressen durch Internet-Zugangsanbieter.
http://www.daten-speicherung.de/index.php/datenspeicherung/unternehmen/#arcor

T-Online und Co speicher noch mit außer man klagt explizit dagegen.
Also dürft man doch bei ARCOR keine Probleme bekommen!

:ger: .... Gegenprobe, welche Beschuldigten sind ab dem 11.12.2006 mit Provider ARCOR von den Werbeagenturen angeschrieben worden?

MfG Pornograf(Widerwillen)
:victory:
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #227
P

pornograf

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
5. Arcor (als Internetzugangsanbieter) Laut Auskunft des Arcor-Kundendienstes vom 11.12.2006 speichert das Unternehmen keine IP-Adressen mehr. Das heißt, dynamisch vergebene IP-Adressen werden sofort mit Verbindungsende gelöscht. Der richtige Ansprechpartner bei Arcor für die Auskunftanforderung: Horst Olpe, Abteilung PSD, Fax: 069-21695100.
Siehe auch die Musterklage gegen die Speicherung von IP-Adressen durch Internet-Zugangsanbieter.
http://www.daten-speicherung.de/index.php/datenspeicherung/unternehmen/#arcor

T-Online und Co speicher noch mit außer man klagt explizit dagegen.
Also dürft man doch bei ARCOR keine Probleme bekommen!

:ger: .... gibt es da etwas schriftliches oder war die Auskunft mündlich. Falls schriftlich bitte ich um eine Kopie, damit ich ARCOR damit konfrontieren kann.
Schliesslich geht es nicht um den Testsieger im TV oder Computer-Bild hier
geht es um meinen perönlichen Weltmeister in Sachen Fehlleistungen.
Dank im voraus.

MfG Pornograf(Widerwillen)
:victory:
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #228
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
@pornograf

ich habe diese Information nicht telefonisch, oder schriftlich erhalten sondern der oben genannten Internetquelle entnommen. Im zweifelsfall müsstest man mal nachfragen wo die diese Information her haben!

Würde mich persönlich auch stark interessieren, da ich selbst seit 1 Woche beim TESTSIEGER bin :lol:

Habe den Hoempagebetreiber soeben angeschrieben, worauf er seine Informationen stützt!

http://www.daten-speicherung.de
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #229
J

jojo81

Neues Mitglied
Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
so, nun hat es mich auch "erwischt".
Brief von KUW (Karl, Urman, Wagner...) lag heute im Briefkasten :wah: .
Es geht um das Spiel Geheimakte Tunguska und bezieht sich natürlich auf Urheberrechtsverletzung.
Hab schon etwas nachgelesen und bei mir tritt dasselbe auf, Standardbrief( mit fotokopierter Unterschrift ), UE, 150 Euro bis zum 2.2.07.
Ist ja wirklich toll :-/
Also ich versuche so schnell wie möglich einen Anwalt aufzusuchen...bei mir ist ja eh nichts zu holen..

erschrockene Grüße
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #230
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
so, nun hat es mich auch "erwischt".
Brief von KUW (Karl, Urman, Wagner...) lag heute im Briefkasten :wah: .
Es geht um das Spiel Geheimakte Tunguska und bezieht sich natürlich auf Urheberrechtsverletzung.
Hab schon etwas nachgelesen und bei mir tritt dasselbe auf, Standardbrief( mit fotokopierter Unterschrift ), UE, 150 Euro bis zum 2.2.07.
Ist ja wirklich toll :-/
Also ich versuche so schnell wie möglich einen Anwalt aufzusuchen...bei mir ist ja eh nichts zu holen..

erschrockene Grüße

wann haben die die erwischt? bei welchem Anbieter bist du?
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #231
bauee

bauee

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.07.2003
Beiträge
1.036
Reaktionspunkte
0
Ort
Europa
:ger: .... gibt es da etwas schriftliches oder war die Auskunft mündlich. Falls schriftlich bitte ich um eine Kopie, damit ich ARCOR damit konfrontieren kann.
Schliesslich geht es nicht um den Testsieger im TV oder Computer-Bild hier
geht es um meinen perönlichen Weltmeister in Sachen Fehlleistungen.
Dank im voraus.

MfG Pornograf(Widerwillen)
http://www.daten-speicherung.de/data/Arcor_2006-12-11.pdf

das dürfte doch als Beweis erst mal reichen!
http://www.daten-speicherung.de/data/Arcor_2006-12-11.pdf
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #232
Guddi

Guddi

Mitglied
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
hab heut die kanzlei gewechselt und bin jetzt bei einem Spezialisten für Urheberrecht- und Internetrecht. Werde ihn aber erst wegen weiterer Beratung aufsuchen, wenn was von Staatsanwaltschaft oder Gericht kommen sollte(ist ja nicht billig so ne Anwaltsstunde).

Leider kann ich nicht von zuhause auf seine HP zugreifen, da mein PeerGuardian seine HP blockt, angeblich Logistepag (ip 81.169.145.71), sehr merkwürdig.
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #233
P

pornograf

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0

:ger: ... erst einmal vielen Dank für den Skript.
Ich muss dieses Schreiben jedoch aus einer anderen Sicht sehen. Januar 2006
habe ich die Flatrate von DSL-3000 auf 6000 geändert. 8 Wochen ging alles gut und auf einmal gab es Leitungsunterbrechungen am laufendem Band. Ursache soll also die Dämpfung gewesen sein, die mir mehrmals von Mitarbeitern als ausreichend bestätigt wurde. Darauf hin erschien ein T-Comiker mit einem ARCOR Spezialisten und man stellte fest, dass nur DSL-3000möglich ist.
Ich wurde also gedrosselt und ca. 1 Woche später bekam ich ein Schreiben von ARCOR, dass man mir DSL-2000 bestätigte was ich auch verlangt hätte?
Mit diesem Schreiben war ich in Essen und habe darum gebeten mir den "Sonderschüler" der solches geschrieben hatte doch gegenüber zu stellen. Leider kam es nicht zu dieser Gegenüberstellung und deshalb muss ich Dir leider mitteilen, dass für mich das Schreiben wertvoll ist; jedoch für einen weiteren Gebrauch kann ich es höchstens als Werbebrief ansehen.
Übrigens hatte ARCOR noch weitere Schoten auf Lager, aber das ist eine andere Geschichte.
Trotzdem nochmals herzlichen Dank und mein persönlicher Rat ist, vertraue nicht darauf. Leider zählt heute das Sprichwort nicht mehr: Was man schwarz auf weiss besitzt kann man getrost nach Hause tragen.

MfG Pornograf(Widerwillen)
:victory:
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #234
P

pornograf

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
hab heut die kanzlei gewechselt und bin jetzt bei einem Spezialisten für Urheberrecht- und Internetrecht. Werde ihn aber erst wegen weiterer Beratung aufsuchen, wenn was von Staatsanwaltschaft oder Gericht kommen sollte(ist ja nicht billig so ne Anwaltsstunde).
Leider kann ich nicht von zuhause auf seine HP zugreifen, da mein PeerGuardian seine HP blockt, angeblich Logistepag (ip 81.169.145.71), sehr merkwürdig.

... setz mal einen ping ab.

MfG Pornograf(Widerwillen)
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #235
Guddi

Guddi

Mitglied
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
irgendwie liegt wohl ein Datenbankfehler vor, kann die Seite seit ein paar Std. nicht mehr richtig aufrufen.
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #236
K

Kater

Mitglied
Dabei seit
27.01.2007
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo erst mal .
Mich hat gestern, der brief erreicht ich. Ich solle bis zum 2.2, 150 euro berappen. Für eine sache von der ich nichts weise:
Datum: 09.10.2006 13:09:31
Datei (www.titanesel.tk)Die Gilde2 German-Silentgate.rar

Ich bin bei T-online. Wo ich heute morgen auch war, aber die stellen sich dumm, was meine daten anbelangt. Die wissen von garnichts, auf jeden fall werde ich den verein MONTAG Kündigen und was anders suchen.
Mein Anwalt werde ich,dann auch doch die woche Aufsuchen.
Zahlen werde ich mit sicherheit nicht, das ist reine abzocke und panik macherei. ich werde euch dann auch darüber berichten was sache ist.


MfG
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #237
Guddi

Guddi

Mitglied
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
von wem kam der Brief?
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #238
K

Kater

Mitglied
Dabei seit
27.01.2007
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Na von, KuW Rechtsanwälte Regensburg
Forderungs- und Vollstreckungsabteilung
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #239
Guddi

Guddi

Mitglied
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
willkommen im club :/
 
  • Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma?? Beitrag #240
K

Kater

Mitglied
Dabei seit
27.01.2007
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Habe das gestern in einen anderen Forum Gefunden.
Das sind schon Tipps bei.

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=179534

MfG
 
Thema:

Der Onkel wurde hochgenommen,kennt jemand diese Firma??

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.176
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben