(deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u

Diskutiere (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, ich suche schon eine ganze Weile eine Möglichkeit Zwangs-Untertitel (in Filmen wie Faculty, Austin Powers, etc. => hauptsächlich von...
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #1
T

tlv

Mitglied
Dabei seit
08.03.2000
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche schon eine ganze Weile eine Möglichkeit Zwangs-Untertitel (in Filmen wie Faculty, Austin Powers, etc. => hauptsächlich von Kinowelt) auszublenden. Es wird bei der englischen Sprache dieser (als Code2 erschienenen) Filme ja leider der deutsche Untertitel als nicht abstellbar eingeblendet. (äußerst unangenehm)
Kennt jemand von Euch einen Patch für einen der bekannteren DVD-Player (Cinemaster, PowerDVD, WinDVD) der dies abstellt oder kann einen schreiben (hab mich selbst schon mit WDasm dran versucht, bin aber leider kläglich gescheitert).
Oder kennt jemand einen (evtl. älteren) Player der keine Untertitel ausgibt?

Schon im Vorraus vielen Dank,

C'ya
TLV

:bounce:
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #2
A

ACoSu1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.10.1999
Beiträge
191
Reaktionspunkte
0
Bevor ich ein neues Posting aufmache... nehme ich doch das hier :)

Selbes Problem ...
Selbe Frage... gibts nen Patch dafür, am besten für die Hollywood+ Software...

Gibts keine Proggis die bei Power-DVD einfach beim "Rechts-Klick"-Menü die Optionen für die Untertitel freischalten kann ?

-----
ACoSu
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #3
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Abschalten geht glaub ich nicht da die Zwangsuntertitel ins Bild implementiert sind! Glaub ich zumindest! Wer weiß es besser?

Warum die Penner von Kinowelt das machen ist mir allerdings räteselhaft. Dafür gibts doch DVD das man die Sprachen hin und herschalten kann! Und den Region Code gibts damit wir uns nicht die englischen Versionen kaufen. Argument: Wir hätten das Englische Original ja auch auf der DVD! HaHa! Liebe Kinoweltler: Das ist doch Kundenverarschung!
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #4
A

ACoSu1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.10.1999
Beiträge
191
Reaktionspunkte
0
Die Untertitel sind definitiv nicht im Bild.
Wenn man den Film nämlich auf Deutsch guckt sind keine UTs zu sehen...

Bei PowerDVD sind halt nur die Optionen zum Untertitel ausschalten nicht aktiv...

-----
ACoSu
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #5
T

tlv

Mitglied
Dabei seit
08.03.2000
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hi,

jetzt bin ich aber erleichtert, daß nicht nur ich mich an den Zwangsuntertiteln störe. Obwohl es ja lang gedauert hat bis jemand antwortet ;].
Sollten sich mehrere finden, die sich daran stören, so könnte sich ja evtl. mal einer (er sich mit WDasm u.ä. besser auskennt als ich) dransetzten einen Crack/Patch zu schreiben.

Achja:
ACoSu1 (interessanter Name) hat recht, die Untertitel sind 100%ig nicht im Bild, man sieht sie auch beim spulen (vor od. zurück) nicht. Es muß auf der DVD irgend ein Flag geben daß dem Player sagt, daß der Untertitel zwingend erforderlich ist. Das wird normalerweise dazu benutzt wenn bei mehreren Sprachversionen ein Text eingeblendet werden soll z.B. bei "Die Mumie" ein Text wie: "im Jahre 2000 v. Chr..." o.ä (im Kino ist der Text natürlich im Film selbst, was ja bei versch. Sprachen nicht geht, weswegen man Subtitles nimmt)

Es müßte also möglich sein mit guter Kenntnis der geeigneten Software (WDasm, etc.) den Player dazu zu bringen das Flag immer (!) zu ignorieren. (notfalls hat man eine Playerversion die garkeine Untertitel kann => nimmt man dann nur für Filme von solchen Firmen wie Kinowelt)

C'ya
TLV

:bounce:

P.S.
Fakemac: Die machen das laut eigener Aussage "aus lizensrechtlichen Gründen", weil sie die Filme sonst garnicht auf DVD publishen dürften. Damit sind die aber der einzige Publisher der Filme nur mit Zwangsuntertiteln rausbringen darf. Sogar BMG, die ja angeblich ganz abhängig von den Filmstudios sind (keine Einwirkmöglichkeiten auf Master/Digitalisierung) geben die Wahlmöglichkeit für Untertitel.
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #6
D

Damar

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.03.2000
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
Das ist ein DVD-Player-Problem. Die DVD selbst kann die Funktionen von bestimmten Tasten des Players außer Kraft setzen, zB Spulen oder Menu. Das selbe ist es mit den Zwangsuntertiteln.

Es war irgendwo mal im Gespräch DVD-Player (stationär) völlig frei von irgendwelchen Zwangscodes usw. zu machen. Ich habe aber nichts mehr davon gehört.

Grüsse
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #7
T

tlv

Mitglied
Dabei seit
08.03.2000
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hi,

Damar: Du hast sicherlich recht, daß das von der DVD gefordert wird...
Da ich aber von Soft-DVD (!) Playern spreche ist es 100%ig sicher, daß man das abstellen kann. Die Frage ist nur, wer in der Lage ist, für irgendeinen (sei es ein noch so schlechter/einfacher => z.B. VaroDVD o. DVDPlay o.a.; besser natürlich WinDVD / PowerDVD / Cinemaster) Software-Player einen Patch/Crack zu schreiben der die Untertitel komplett abstellt. (Oder einen Player findet der Untertitel nicht unterstützt => wie die ersten Linux-Player (tierisch langsam leider))

C'ya
TLV

:bounce:
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #8
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Mmmmh - also ich denke schon, daß die DVD selber die Funktionen sperren könnte! Die Firmware des DVD Roms fragt ja auch den RegionCode ab - dabei könnte sie vielleicht auch Funktionen wie das ausschalten der Filtitel deaktivieren. Trotzdem müßte sich doch auch die Firmware cracken lassen. Schließlich hat das auch bei Pioneer 10x (RegionCode) hingehauen. Auch ich wäre sehr interessiert mehr darüber zu erfahren!

Tlv: Hast Du die Linux Player mal ausprobiert? Konnte man den englischen Film ohne Untertitel sehen?
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #9
C

CHAANK

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.04.1999
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Das mit der UT-Ausblendung wäre natürlich ne feine Sache. Bei den "Scream"-Filmen oder "Der sich den Wolf tanzt" (alles Kinowelt) stören die zum Teil holprig übersetzten Untertitel schon sehr. Besser wären da z.B. die engl. UT, die einem wesentlich mehr helfen, falls man mal was nicht verstanden hat. Aber das ist immer eine Sache des Distributors.

Wie dem auch sei, eine direkte Lösung des Problems kenn ich auch nicht. Dafür zwei indirekte:

1. US-DVDs bestellen! Die sind im Versand meistens nicht schmerzlich teurer als die dt. Pendants und bieten darüberhinaus meistens mehr an Extra-Features. Außerdem gibt es einige Releases, die auf deutsch gar nicht erst erscheinen (z.B. Alien Legacy oder die DVDs der Criterion Collection). Bei wem der Regionalcode unwiderruflich festgefroren ist, kann auf britische DVDs (Code 2) zurückgreifen!

2. DVD rippen. Da sind die UT auf jeden Fall weg (falls man nicht den DVD2MPG Squeezer nimmt).

Also mit ein wenig Gewurschtel kann man das Problem zumindest umschiffen. Aber die Argumentation von Kinowelt ist wirklich der reinste Hohn, schließlich verjagen die mit ihrem Verfahren potentielle Käufer.
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #10
D

dunghill

Mitglied
Dabei seit
15.03.2000
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen
Mich stören die Zwangsuntertitel auch extrem... kann mir einer sagen welche Filme solche haben? Ich werde mir dann das Zeugs mal ansehen... ich kann jedoch keinen Erfolg versprechen.

mfg
dUngHiLL2k [AmoK]
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #11
T

tlv

Mitglied
Dabei seit
08.03.2000
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hi dunghill,

klasse!, endlich einer, der sich der Sache mal annimmt.
Die Filme mit Zwangsuntertitel sind ausschließlich welche von Kinowelt. (die sind die einzigen die so einen Scheiß machen) Ich persönlich weiß von "Austin Powers", "Faculty" (hab ich beide) und "Eiskalte Engel" (wollte ich mir kaufen hab aber wegen der Untertitel erst mal davon abgesehen). CHAANK sagte auch was von den "Scream"-Teilen und "Der mit dem Wolf tanzt". Es haben aber fast alle neueren Kinowelt-Titel Zwangsuntertitel (seit die festgestellt haben das sich sowas trotzdem ganz gut verkauft machen sie garnichts anderes mehr).
Auf <a href="http://www.alma-studio.de/q/dvd/player.htm">Q-Bert's DVD-Player Page</a> findest du etliche SoftDVD-Player, auch einfacher gestrickte. Der Player "DVD Player" (sehr einfallsreicher Name) sollte der einfachste sein (hab's aber auch mit dem nicht hingekriegt => ich hoffe du bist geschickter als ich).

C'ya
TLV

:bounce:

P.S.
Fakemac: Ich denk trotzdem, daß das 'ne Software-Einstellung ist, den die Player-Hersteller auslesen müssen (! - aus Copyright-Gründen) aber darauf auch verzichten "könnten". Das ganze sieht man ja auch an Macrovision, daß von den Herstellern erzwungen wird, aber ebenso per Patch/Crack abgestellt werden kann. Die Sache ist nur, daß Macrovision alle DVD-Freaks auf diesem Planeten stört, die Zwangsuntertitel aber wieder was typisch deutsches sind. Daher gibt es wohl noch keinen Patch/Crack. (ich hoffe das ändert sich bald.

CHAANK:
zu 1.: Ich möchte aber dennoch nicht die US-DVD kaufen. Die sind meistens teurer und haben als zusätzliche Sprachen dann sowas tolles wie Französisch oder Spanisch. (kann ich beides nicht verstehen). Außerdem schau ich mir schon gern mal 'nen Film auf Deutsch an (lieber jedoch die englische Tonspur). Das mit den Features ist auch nicht mehr so wie es mal war (siehe "Matrix", "Die Mumie", "Die Maske des Zorro", etc.). Außerdem sind die "deutschen" Code2 - Versionen der Filme fast immer anamorph 16:9 gemastered, was bei den Code1 - Versionen erst so langsam ins laufen kommt. Es gibt zwar Ausnahmen, die für englische DVD's sprechen (z.B. PulpFiction => gibts nur geschnitten auf deutsch oder StarTrek First Contact + Insurrection => gibts garnicht auf deutsch) aber für mich sind das wirklich Einzelfälle das ich sowas kaufe.
zu 2.: Ich möchte die Filme aber doch ganz gern in 1024x768'ger Auflösung anschauen (vertikal is' zwar weniger, aber was solls) und außerdem hör ich gern die AC3-DolbyDigital-Spur, die man wohl kaum auf ner gerippten VCD (oder MiniDVD, oder wie auch immer man das nennen mag) hinkriegt. Das beides macht für mich nähmlich DVD-Erlebnis ein ganzes Stück mit aus. (Auch hier gibt es Ausnahmen, wie seinerzeit "Matrix" + StarWars: "First Episode" als sie hierzulande noch nicht draußen (bzw. im Kino) waren.

...so jetzt hab ich aber tierisch viel geschrieben... => das muß reichen :bounce: :bounce: :bounce:
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #12
T

tlv

Mitglied
Dabei seit
08.03.2000
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hi dunghill,

klasse!, endlich einer, der sich der Sache mal annimmt.
Die Filme mit Zwangsuntertitel sind ausschließlich welche von Kinowelt. (die sind die einzigen die so einen Scheiß machen) Ich persönlich weiß von "Austin Powers", "Faculty" (hab ich beide) und "Eiskalte Engel" (wollte ich mir kaufen hab aber wegen der Untertitel erst mal davon abgesehen). CHAANK sagte auch was von den "Scream"-Teilen und "Der mit dem Wolf tanzt". Es haben aber fast alle neueren Kinowelt-Titel Zwangsuntertitel (seit die festgestellt haben das sich sowas trotzdem ganz gut verkauft machen sie garnichts anderes mehr).
Auf <a href="http://www.alma-studio.de/q/dvd/player.htm">Q-Bert's DVD-Player Page</a> findest du etliche SoftDVD-Player, auch einfacher gestrickte. Der Player "DVD Player" (sehr einfallsreicher Name) sollte der einfachste sein (hab's aber auch mit dem nicht hingekriegt => ich hoffe du bist geschickter als ich).

C'ya
TLV

:bounce:

P.S.
Fakemac: Ich denk trotzdem, daß das 'ne Software-Einstellung ist, den die Player-Hersteller auslesen müssen (! - aus Copyright-Gründen) aber darauf auch verzichten "könnten". Das ganze sieht man ja auch an Macrovision, daß von den Herstellern erzwungen wird, aber ebenso per Patch/Crack abgestellt werden kann. Die Sache ist nur, daß Macrovision alle DVD-Freaks auf diesem Planeten stört, die Zwangsuntertitel aber wieder was typisch deutsches sind. Daher gibt es wohl noch keinen Patch/Crack. (ich hoffe das ändert sich bald.

CHAANK:
zu 1.: Ich möchte aber dennoch nicht die US-DVD kaufen. Die sind meistens teurer und haben als zusätzliche Sprachen dann sowas tolles wie Französisch oder Spanisch. (kann ich beides nicht verstehen). Außerdem schau ich mir schon gern mal 'nen Film auf Deutsch an (lieber jedoch die englische Tonspur). Das mit den Features ist auch nicht mehr so wie es mal war (siehe "Matrix", "Die Mumie", "Die Maske des Zorro", etc.). Außerdem sind die "deutschen" Code2 - Versionen der Filme fast immer anamorph 16:9 gemastered, was bei den Code1 - Versionen erst so langsam ins laufen kommt. Es gibt zwar Ausnahmen, die für englische DVD's sprechen (z.B. PulpFiction => gibts nur geschnitten auf deutsch oder StarTrek First Contact + Insurrection => gibts garnicht auf deutsch) aber für mich sind das wirklich Einzelfälle das ich sowas kaufe.
zu 2.: Ich möchte die Filme aber doch ganz gern in 1024x768'ger Auflösung anschauen (vertikal is' zwar weniger, aber was solls) und außerdem hör ich gern die AC3-DolbyDigital-Spur, die man wohl kaum auf ner gerippten VCD (oder MiniDVD, oder wie auch immer man das nennen mag) hinkriegt. Das beides macht für mich nähmlich DVD-Erlebnis ein ganzes Stück mit aus. (Auch hier gibt es Ausnahmen, wie seinerzeit "Matrix" + StarWars: "First Episode" als sie hierzulande noch nicht draußen (bzw. im Kino) waren.

...so jetzt hab ich aber tierisch viel geschrieben... => das muß reichen :bounce: :bounce: :bounce:
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #13
P

PL

Mitglied
Dabei seit
09.11.1999
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Falls es noch aktuell ist:

Bei mir gibt es mit der Hollywood+ bei 2 KINOWELT Titeln:
Eiskalte Engel, Eve un der letzte Gentelman
keine Untertietel bei der Englischen Sprache.
Weitere Kinowelt-titeln habe ich nicht, also noch nicht getestet.

Das ganze klappt mit folgendem "Trick":
Station mit ZoneSelector Starten, nach dem Vorspann Menu aufrufen, Ton/Sprache Menü wählen, Englisch Sprache wählen, und jetzt NICHT Hauptfilm sondern auf FORTFAHREN.
Eigentlich viel zu einfach aber bei mir und meinem Kumpel klappt es.

PL
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #14
C

cOdelOOp

Guest
Hallo,

bin beim suchen auf diesen schon etwas älteren thread gestoßen und dachte probieren wir es nochmal.
Also ich weiss, wie man manuell die Untertitel rauskriegt :). Dazu muß man die DVD rippen, die .IFO-Files mittels eines Tools in Textdateien umwandeln. Dort die Flags suchen, die für die Untertitel zuständig sind. Sich die Hexwerte aufschreiben, in den "richtigen" ifo-files suchen und dort mit 0 überschreiben. Hat bis jetzt immer funktionert (bei scream 2 hatte ich allerdings probleme, mittendrin hing der film, weiß nicht genau, ob es damit was zu tun hatte).
Die Untertitel sind also theoretisch ganz einfach dadurch loszuwerden, daß die permission bits gelöscht bzw. ignoriert werden. Kennt jemand ein Programm/einen Crack/einen Player der dies kann ?
Idealerweise für WinDVD ......
wahrscheinlich zu schön um war zu sein....
ich hab mir schon überlegt das ganze selbst zu automatisieren, aber ich hab keine Ahnung wie die ifos aufgebaut sind und muß daher erst entschlüsseln und das zu automatisieren wird einiges umständlicher.
bin für tips etc. sehr dankbar
cu
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #15
K

Kalidor

Guest
Mich stören diese Untertitel auch sehr. Rippen ist kein Problem, aber womit konvertiere ich nun die .ISO-Files und wonach genau muß ich suchen? Wäre schon, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, ich bin ein DVD-Neuling und noch nicht so erfahren auf dem Gebiet.

Thanks!
Kalidor
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #16
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Also ich glaube nicht das sich hier allzuviele mit der Bearbeitung der IFO Files auskennen. Vielleicht solltest Du cOdelOOp mal ne Mail schreiben, denn er scheint ja im Forum nicht besonders aktiv gewesen zu sein.

Solltest Du so irgendwas interessantes rausbekommen, dann laß es uns wissen!
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #17
K

Kalidor

Guest
Ich habe inzwischen (alleine) folgendes rausgefunden:

Mit einem Tool namens Vobsnoop kann man eine .IFO-Datei aufschlüsseln und die Parameter lassen sich dann ziemlich leicht mit einem Hex-Editor wiederfinden. Nur: Das ganze ist trotzdem ziemlich unübersichtlich. Ich habe gestern 3 Stunden lang rumprobiert, habe aber nicht die richtigen Flags gefunden, um die Untertitel abzuschalten. Manche Veränderungen bewirken rein garnichts, während bei anderen der Player abstürzt. Das einzige, was ich bis jetzt erreicht habe ist, dass die Untertitel grün und unleserlich sind.
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #18
V

VincentVega

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.02.1999
Beiträge
241
Reaktionspunkte
0
Kalidor : HAHA, geil :)

Pulp Fiction mit schlechten deutschen Untertiteln : DAS SUCKT !!!

Was passiert denn wenn man den Film ript und dann nach z.B. DivX wandelt ? Sind die UTs dann weg ?
Werds mal probieren...

Vince

[Dieser Beitrag wurde von VincentVega am 06. September 2000 editiert.]
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #19
K

Kalidor

Guest
ICH HAB'S GESCHAFFT!!! SIE SIND WEG!!!!

Nachdem ich nun geraume Zeit (ich weiß gar nicht mehr wie lange, so ca. 5h dürften's insgesamt gewesen sein) damit verbracht habe, diese sch... Untertitel von der DVD "Der 13te Krieger" loszuwerden habe ich endlich die Lösung gefunden... :)

Wie ich es gemacht habe? So:

Man nehme - wie bereits gesagt - das Programm Vobsnoopy (erhältlich z.B. hier: http://www.digital-digest.com/dvd/downloads/encoding.html#vobutils). Man öffne damit die VTS_01_0.IFO und gehe auf VTS_PGCITI (Video title set Program Chain Information Table) und notiere sich die hinter Sub-Picture stream 1 status angegebenen Werte (bei mir wars zweimal 80010200). Dann öffne man einen Hex-Editor und suche nach den (2) Hex-Werten "80 01 02 00" und setze sie auf "00 00 00 00". Fertig.

Warum ich solange gebraucht habe? Ich habe mich die ganze Zeit auf den Abschnitt VTSM_LUI (Video Title Set Menu Language Unit Table) konzentriert. Änderungen bewirken dort aber meist garnichts.

So, ich werde jetzt endlich das tun, was ich schon lange vorhatte und mir in Ruhe den Film anschauen...
 
  • (deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u Beitrag #20
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Danke Kalidor! Muß das unbedingt auchmal ausprobieren. Frage mich jetzt nur ob das bei jedem Film so ähnlich funktioniert oder ob man immer wieder neu brüten muß welchen Hexwert man nun verändert...

Und dann wäre es ja auch noch schön mal ein Prog zu haben was es schafft direkt von DVD so abzuspielen, dass die Untertitel ausgeblendet bleiben. So kompliziert kann das doch eigentlich nicht sein.

Oder man brächte ein Virtuelles DVD Laufwerk welches sich die Vobs von der Festplatte holt und das IFo-File von der Platte, aber so ein Prog ist mir noch nicht untergekommen.
 
Thema:

(deutsche) Zwangs-Untertitel ausblenden... :u

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben