DivX5 Pro getestet

Diskutiere DivX5 Pro getestet im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Also ich hab mir direkt mal Divx5 Pro installiert und mal was ausprobiert. Als Testobjekt habe ich eine Szene (genau 1 min) aus GLADIATOR gewählt...
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #1
Brain4U

Brain4U

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
896
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Also ich hab mir direkt mal Divx5 Pro installiert und mal was ausprobiert. Als Testobjekt habe ich eine Szene (genau 1 min) aus GLADIATOR gewählt in der viel Bewegung ist.
Diese möchte ich nun auf eine Grösse von 7 MB (bei 128kbit sound) bringen, welche dann 100 min = 700 MB, also einem normalen Rip entspricht.

Jetzt das Problem, es war mir nicht Möglich im 2Pass-Mode zu encodieren, da VDub beim zweiten durchgang immer abstürzt, ich tippe mal das funzt net mit dem codec, also musste ich mir auf die zwei 1Pass-Modi beschränken wobei ich sagen muss :
ich habe beide Modi so eingestellt das ich auf 7 MB komme und das Bild sieht scheiße aus !
Ich weiß gar nicht warum diese Modi drin sind,
also hoffen wir mal auf den 2Pass-Modus der ja leider nicht benutzbar ist...

cu Brain
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #2
A

Alberto

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.11.1999
Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Also ich hab das auch mal kurz angetestet, also die adware Version ist so verpestet das man sie guten Gewissens keinem empfehlen kann. Das codieren geht einigermaßen zügig, aber wenn man alle Mp4 Optionen aktiviert läßt es sich bis 800 Mhz nicht mehr flüssig dekodieren. Alles in allem eher einer Enttäuschung, denn wenn man wie üblich kodiert ist es nicht mehr verschwommen, dafür wabern jetzt die bildfelder komisch rum. Naja, auf ein neues....
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #3
_Uzul_

_Uzul_

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.07.1999
Beiträge
3.357
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter'm Mond
tja.. das bestätigt auch meine erfahrungen...
keine ahnung warum dieser hype war. der codec is jedenfalls vom bisherigen ergebniss ziemlich lächerlich.
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #4
Brain4U

Brain4U

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
896
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Also bisher ist 3.11 SBC noch immer das Beste...
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #5
_Uzul_

_Uzul_

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.07.1999
Beiträge
3.357
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter'm Mond
das kannich wiederum nicht bestätigen... Divx V4.12 war schon gleichgut/bisschen besser.
Der V5 is zwar im moment anscheinend uninteressant, aber es steckt ne menge potential drinn... wenn man dem zeit gibt bisser bei V5.12 is, sollten die gröbsten probleme behoben sein.
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #6
Okraml

Okraml

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.11.1999
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
0
Ort
Ossi
Ich habe Version 5 zwar noch nicht getestet, aber nachdem ich schon ein bischen heute über die Erfahrungen anderer gelesen habe, habe ich auch gleich an Version 5.12 gedacht :D .

Bei DivX4 war es doch das gleiche Problem. Anfangs gab es einige Probleme und nach ein paar kleinen Versionserhöhungen läuft doch jetzt alles spitze.

Wenn ich mir die Features von DivX5 so durchlese, dann ist doch ganz klar, dass bei so vielen Neuerungen nicht gleich alles von Anfang an perfekt funtioniert.

Ich werde nachher trotzdem auch mal testen um auch mal nen ersten Eindruck zu gewinnen (auch wenn ich dannach dann doch wieder erstmal auf DivX4.12 zurückschwenken werde)

:) Okraml
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #7
_Uzul_

_Uzul_

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.07.1999
Beiträge
3.357
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter'm Mond
schonschon... aber das wirklich gar nix funzt !? :D

grade bei dem hype den die verbreitet haben kann man echt nur vermuten dasses denen um günstige betatester geht und gleichzeitig das gesicht vor der industrie zu behalten.

Ich werde DivX V5.0 jedenfalls nach noch folgenden ~10 tests als crapware einstufen wenn ich da nix halbwegs vernunftiges bei rauskrich.

Was ich nicht verstehe sind die nicht ganz wenigen erfolgsmeldungen.. da gibbet tatsächlich leutz die schon mehrere filme mit encoded haben...
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #8
A

Alberto

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
04.11.1999
Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Wer mal die Quali von Divx5 sehen will kann man das Ende von Alien encoden wo Ripley das Schiff sprengt. Ob mit 800kb oder 2100kb das bild ist klar, nur bei Rauch oder sieht es aus als hätte der Film nen gesprungenes Glas davor, also echt komisch, wahrscheinlich kommt das Ganze nicht ganz mit schnellen Bewegungen klar, und wenn ich wieder 3000kb einstellen muß ist ja der Vorteil dahin... Ich will das Ganze ja nicht schlechter als nötig machen, aber ich bleib z.z. bei SVCD, da stimmt die Quali bei richtiger Machart auf alle Fälle, vom TV-Bonus mal abgesehen.
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #9
_Uzul_

_Uzul_

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.07.1999
Beiträge
3.357
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter'm Mond
hab jetzt endlich ne combo gefunden die funzt...
DVD2AVI -> VFAPI -> VirtualDUB 1.4.7

Damit hab ich jetzt schon 1-2 flix gecoded.. sah schon recht vielversprechend aus. Überzeugt binnich aber noch nicht.. .muss noch n paar tests machen :D
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #10
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
der DivX 5 Codec mag zum encoden zwar noch nicht viel taugen, aber zum anschauen ist er genial.

Endlich kann ich sofort an jede Stelle des Films springen und sie ist sofort da und wird auch nicht erst schneller. Zumindest daher ein Fortschritt!
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #11
_Uzul_

_Uzul_

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.07.1999
Beiträge
3.357
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter'm Mond
jupp so ähnlich seh ich das auch.
zum encoden muss der v5 noch ein bisschen debuggt werden, wenn geht auch um einiges schneller werden.

hab jetzt 14 stunden (!!) lang nen film encoded und die qualli is nicht so viel besser als das ich über die anderen unzulänglichkeiten des codecs hinwegsehen würde..
dieses psychovisuell dings funzt mal so gut wie gar nicht (bild wird schlechter).

Ich werd dann mal ein paar versionene verstreichen lassen bevor ich den wirklich verwende
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #12
Phantom der Oper

Phantom der Oper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.04.2000
Beiträge
2.653
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarland
@Okraml
Je neuer die Codecversion bei DivX4 umso mehr Probleme hatte ich damit!
Die 4.11 stürzt grundsätzlich ab (egal ob Win2k, Win98, ME oder XP) und die 4.12 hat in der wiedergabe von allen Filmen einen asynchronen Ton schon nach 2 sec. und auf jedem Computer auf dem ichs bisher ausprobiert hab.
Ich benutz im Moment Version 4.02 und bin damit sehr zufrieden!
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #13
Okraml

Okraml

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.11.1999
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
0
Ort
Ossi
Hab gestern auch mal ein bischen testen können.
Allerdings noch nicht so gut, wie ich wollte.
Hatte nur ein Video das ich umwandeln konnte und das ist für Vergleiche scheinbar nicht besonders geeignet (Trailer ICE AGE oder so).
Hat auch erst mal gedauert, bis ich ein prog gefunden hatte, mit dem ich in DivX5 encoden konnte...
Hab dann zuerst in Avi mit Loosless MJPEG codiert (ergab 1,4GB für 2 min!!!) und dann einmal mit DivX4.12 und einmal mit DivX5 je mit 500kbit und 2Pass (bei DIVX5 mit Zusatzfeatures), beide ohne Ton und mit nem Deinterlace-Filter von Vdub.
Es hat gefunzt, allerdings bei beiden Videos eine ziemlich gute Qualität (hab leider kein besseres Testvideo hier, muß also min. bis zum WE warten...)

Entweder liegt es am DivX5-Codec, dass er einige Bugs hat, oder an den Programmen, die noch für DivX5 angepasst werden müssen, bis ich mir wieder aussuchen kann welches Proggie ich dann zum encoden benutze...

Naja warten wir auf Updates von DivX oder/und von den Programmen und sehen wir dann noch mal...

:) Okraml
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #14
Brain4U

Brain4U

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
896
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Ich hab jetzt DER SCHUH DES MANITU codiert mit GKnot und VDub (beides neue versionen),
DivX5Pro mit 1062 Kbit 2Pass, mit zusatzfeatures ausser Q-Pixel,
128 kbit mp3 sound, 698 MB.
Der Codec ist schneller als SBC und das Bild sieht spitze aus,
so langsam kommen wir der Sache schon näher...

Brain
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #15
_Uzul_

_Uzul_

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.07.1999
Beiträge
3.357
Reaktionspunkte
0
Ort
Hinter'm Mond
schneller als SBC???
wow.. bei mir war er doppelt so langsam wie DivX V4 ...
ob das nur an QPel gelegen hat?
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #16
Silver Surfer

Silver Surfer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.09.1999
Beiträge
3.985
Reaktionspunkte
0
Ort
Urfahr-Umgebung Österreich
ich hab auch den selben film gecodet , mit 800er bitrate und bin vom ergebnis echt überzeugt.
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #17
an01523

an01523

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2000
Beiträge
1.766
Reaktionspunkte
0
Ort
Alpha Sector
muss ich auch mal Probieren. Ich encode in letzter Zeit nur noch mit Vidomi, da sehr schnell und Zeitersparend.
Mal sehen ob Vidomi v429 mit DivX5.0 zurecht kommt, habe hier noch ne Starship Troopers DVD die ich schon immer als DivX archivieren wollte.
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #18
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Bezüglich den Abstürzen beim 2-Pass Encoding ist mir folgendes beim Toms Hardware Test von DivX 5 aufgefallen:

Im Test machte die Northbridge des KT333-Chipsatzes auf dem Gigabyte GA-7VRXP (Athlon XP) Probleme. Erst durch einen zusätzlichen Kühlkörper für die Northbridge konnten die sporadischen Abstürze beim 2-Pass-Encoding verhindert werden. Alle anderen drei Testplattformen liefen jedoch tadellos.
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #19
an01523

an01523

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
03.01.2000
Beiträge
1.766
Reaktionspunkte
0
Ort
Alpha Sector
wird denn beim KT333 die NB nicht standardmässig gekühlt?
 
  • DivX5 Pro getestet Beitrag #20
Syrinx

Syrinx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.03.2000
Beiträge
1.594
Reaktionspunkte
0
Ort
.bw
Original geschrieben von Brain4U

Jetzt das Problem, es war mir nicht Möglich im 2Pass-Mode zu encodieren, da VDub beim zweiten durchgang immer abstürzt, ich tippe mal das funzt net mit dem codec,


also, bei mir läuft die 2 pass methode
hab columbus gerippt! lief ohne probs durch!!

cu

cu Brain
 
Thema:

DivX5 Pro getestet

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben