Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer)

Diskutiere Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Habe mich jetzt doch mal entschlossen einen Router anzuschaffen, aus diversen Gründen die aber jetzt uninteressant sind. 1) Welche Ports muss ich...
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #1
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
Habe mich jetzt doch mal entschlossen einen Router anzuschaffen, aus diversen Gründen die aber jetzt uninteressant sind.

1) Welche Ports muss ich im Roter forwarden ? Habe bis jetzt nur den 4662 TCP und den 4672 UDP für Emule drin. Habe mal zum testen meine Firewall (Atguard) noch laufen lassen, und alle Portscans die sonst waren tauchen nicht mehr auf.? Habe aber doch keinen eingehenden Port gesperrt. Alle anderen Programme wie IRC, ICQ, HBCI (Homebanking), Email funktionieren auch so ohne Regelerstellung.

Sollte man den Rest an Ports zu machen ? Waren jetzt viele Fragen in einem Paket !!!!

2.) Der Router protokolliert bei mir "nur" jeden Seitenzugriff, aber nicht einmalig sondern wenn ich mich auf der Seite bewege jedes mal die gleiche Adresse, ist das normal, und warum protokolliert er nicht, wann er sich trennt ? Oder gibts dafür ein Tool der das "Einwählen/trennen" protokollieren kann. (hatte vorher den Online Counter vom SWR, der kann aber nur die DFÜ Verbindung bzw. den Capi Port überwachen), schon wieder so viele Fragen auf einem Haufen !!!

3.) So Problem Emule+Router.!!! Habe zwar jetzt ne Menge darüber gelesen, aber es kann sein das sich das Problem mit der Beantwortung der Fragen 1 und 2 erledigt.

Hatte den Esel vorher auf 1000 Connections gestellt gehabt, und bin damit gut gefahren. Mir ist aber aufgefallen das bei dieser Einstellung der Router alle 1 bis 2 Std. rausspringt und wieder nue einwählt, deshlab auch die Frage nach einem Tool der das protokolliert.

Habe jetzt die Connection mal auf 400 runter gesetzt, nur leider dümpelt der Esel jetzt so bei 3-4 kb rum wenn ich mal gucke, das kann natürlich daran liegen das er immer wieder neu einwählt.

Jetzt wird viel über die NAt Tabelle bei Routern geschrieben und das einige Router für Emule absolut nicht geeignet sind, gehört meiner dazu?!?!

Die Herstelller machen ja keine Angaben dazu.!!!!



So ich glaube das sind erst einmal genügend Fragen, hoffe das ihr mir diese alle beantworten könnt.

 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #2
M

Mike10

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.03.1999
Beiträge
861
Reaktionspunkte
0
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #3
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
zu 1

welche ports du frei schalten musst bzw forwarden hängt von den programmen ab die du nutzt in der regel musst du nur für spieledienste wie gamespy ports freischalten oder halt für p2p anwendungen meistens sind die ports transparent in den properties zu lesen wen n nicht hilft meist n abstecher zu google um die ports herauszufinden

esel wird auch weiterhin laufen
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #4
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
Also leider sind meine Fragen überhaupt nicht beantwortet.
Es wird viel über gute und weniger Router gesprochen.

Die notwendigen Ports sind frei, also das ist es nicht, es wird nichts darüber geschrieben wieviel connection so ein rputer ab kann.

Desweiteren habe ich dort auch keine Tools gefunden die die Einwahlen protokollieren.

Also bin ich bis jetzt genau so schlau wie vor den Fragen.:confused:
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #5
giveme5

giveme5

Senior Moderator
Dabei seit
02.09.2000
Beiträge
9.084
Reaktionspunkte
11
Ort
Bayern - Weißwurstäquator
Hallo,

ich möchte mal versuchen soweit wie möglich Deine Fragen zu beantworten:
1) Sollte man den Rest an Ports zu machen ?

Nein, das brauchst Du nicht, bei einem NAT Router sind per Default alle Ports von Aussen nicht erreichbar.
Du öffnest die Ports mit dem Portforwarding.
Alle Anwendungen die aus Deinem LAN heraus eine Verbindung ins Internet aufbauen funktionieren, da der Router die Antworten auf ausgehende Anfragen zulässt (wird in der NAT Tabelle gepeichert).

2) Oder gibts dafür ein Tool der das "Einwählen/trennen" protokollieren kann.
Wenn der Router selbst so eine Protokollierung nicht unterstützt, dann hast Du meines Wissens keine andere Möglichkeit dafür.

3) Jetzt wird viel über die NAt Tabelle bei Routern geschrieben und das einige Router für Emule absolut nicht geeignet sind, gehört meiner dazu?!?!

Tja, die Frage kann ich Dir nicht mit Sicherheit beantworten, aber ein grober Überflug im Router Forum nach den Beiträgen von "WGT624 + emule" zeigt, dass es wohl mehr Probleme wegen der limitierten Verbindungskapazität von max. 200 Connections gibt.
Viele Member berichten von dem selben Problem das Du hast!
Das kommt aber auch wieder auf die genaue Revision des Models an und auf die eingesetzte Firmware an.
Trennt Deine Router immer wieder die Verbindung ist das wohl ein Anzeichen, dass Du zu hohe Verbindungseinstellungen im emule eingestellt hast, einfach runtersetzten und so lange probieren, bis er stabil läuft.

Das Non plus Ultra für emule scheint der Router auf jeden Fall nicht zu sein.
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #6
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
giveme5 schrieb:
Nein, das brauchst Du nicht, bei einem NAT Router sind per Default alle Ports von Aussen nicht erreichbar.
Du öffnest die Ports mit dem Portforwarding.
Alle Anwendungen die aus Deinem LAN heraus eine Verbindung ins Internet aufbauen funktionieren, da der Router die Antworten auf ausgehende Anfragen zulässt (wird in der NAT Tabelle gepeichert).

Das heisst ich brauche nur Ports fregeben die rein "sollen"?

2) Oder gibts dafür ein Tool der das "Einwählen/trennen" protokollieren kann.
Wenn der Router selbst so eine Protokollierung nicht unterstützt, dann hast Du meines Wissens keine andere Möglichkeit dafür.

Das einzige was der Router protokolliert ist das surfen auf Seiten:(

3) Jetzt wird viel über die NAt Tabelle bei Routern geschrieben und das einige Router für Emule absolut nicht geeignet sind, gehört meiner dazu?!?!

Tja, die Frage kann ich Dir nicht mit Sicherheit beantworten, aber ein grober Überflug im Router Forum nach den Beiträgen von "WGT624 + emule" zeigt, dass es wohl mehr Probleme wegen der limitierten Verbindungskapazität von max. 200 Connections gibt.
Viele Member berichten von dem selben Problem das Du hast!
Das kommt aber auch wieder auf die genaue Revision des Models an und auf die eingesetzte Firmware an.
Trennt Deine Router immer wieder die Verbindung ist das wohl ein Anzeichen, dass Du zu hohe Verbindungseinstellungen im emule eingestellt hast, einfach runtersetzten und so lange probieren, bis er stabil läuft.

Das Non plus Ultra für emule scheint der Router auf jeden Fall nicht zu sein.
Habe den Esel mittlerweile auf nur 80 Verbindungen eingestellt, und er fliegt trotzdem zwischen 2-8 Std. immer wieder raus.
Leider sind die 14 Tage Rückgaberecht vorbei weil ich mir mir mit dem Einrichten soviel Zeit gelassen habe, und mir auch passende Wlan Karten von Netgear geholt die mit anderen Routern wohl nicht so funzen.

Welcher Router ist denn einer für Emule, Linksys soll nicht schlecht sein.
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #7
giveme5

giveme5

Senior Moderator
Dabei seit
02.09.2000
Beiträge
9.084
Reaktionspunkte
11
Ort
Bayern - Weißwurstäquator
yaya schrieb:
Habe den Esel mittlerweile auf nur 80 Verbindungen eingestellt, und er fliegt trotzdem zwischen 2-8 Std. immer wieder raus.
Dann probiers nochmal mit einer anderen Firmware, evtl. der aktuellen englischen Version!

yaya schrieb:
Welcher Router ist denn einer für Emule, Linksys soll nicht schlecht sein
Im Prinzip jeder Router der viele gleichzeitige Verbindungen verwalten kann, je mehr desto besser.
Ist auch die Frage auf welche anderen Features Du sonst noch Wert legst.

Für manche Router Modelle gibt es auch gepatchte Firmware Versionen die speziell zur Optimierung der max. Connections ausgelegt sind.
Ich hab z.b. hier einen Netgear RP114 mit NAT1500 Patch, der rennt wie eine Rakete.
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #8
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
Also die aktuelle englische Version musste ich runter hauen, konnte den Router damit überhaupt nicht konfigurieren.

Also meine Kiste läuft 24/7 mit dem Esel, und der Rest ist ein kleines Netzwerk mit 3 Rechner im Hause.

Wo bekomme ich den gepatchte Firmwares, gibts da ne Seite die sich generell mit dem Thema beschäftigt.
Die Aussage "viele gleichzeitige Verbindungen verwalten" machen die Hersteller doch nicht bei meinem steht nichts drin.
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #9
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
such am besten bei google patched firmware ROUTERMODELLNR. oder gepatchte firmware ROUTERMODELLNR.


spezielle seiten die sich mit dem thema befassen habe ich leider nicht gefunden
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #10
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
Mhhh finde dazu nichts.
Komisch ist nur das alle über lowID oder schlechte Downloadraten jammern, aber das das Teil regelmäßig nach 3-4 Std rausfliegt darüber schreibt keiner, ist das ein Problem das nur bei mir vorkommt.
Komisch komisch, werde mal ein Protokoll laufen lassen, ohne Emule und dann mal gucken ob der in 24h rausfliegt, wenn ja dann kann ich mich ja mal an Netgear wenden.
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #11
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
würde ich so oder so machen dich an netgear wenden sag einfach der router stürzt andauernd ab und ist irgendwie fehlerhaft so dann bekommst du entweder ersatz oder geld zurück ! bei ersatz wiederholst du das 3 mal danach darfst du dein geld wiederverlangen
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #12
L

Luke Filewalker

Mitglied
Dabei seit
04.11.2004
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessisch Sibirien
@yaya

ich habe auch den WGT624. der lässt unter normalen umständen 253 gleichzeitige verbindungen zu. filesharingtools habe ich mehrere getestet, bin aber bei overnet 0.52 hängen geblieben.

meine DL raten sind gut bis sehr geht, wenn das angebot stimmt ;)

ich bin noch im büro, kann aber (wenn interesse besteht) mal meine config hier posten.

verbindungsabbrüche habe ich mit dem router noch nicht gehabt. übrigens, in etwas gleiche config, 3 rechner und i-net.
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #13
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
@Resu Looc.
Habe Antwort erhalten von Netgear, haben mir aber nur ne Seite gegeben mit alten englischen Firmwares. Kein Satz über die Abstürze.

@Luke Filewalker
Wäre nett wenn du die hier mal postest.
Hast du auch den V2 des Routers?
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #14
L

Luke Filewalker

Mitglied
Dabei seit
04.11.2004
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessisch Sibirien
@ yaya

ich habe die Hardwareversion V3 und die Firmware 4.0.8 vom 16.März 2004.

der router ist auf DHCP eingestellt mit einer (eigentlich sind es zwei) ausnahmen.
einmal die büchse im keller und die dbox2. diese beiden haben eine feste IP. alles andere ist standard. naja, das PW wurde noch geändert ;)

Portweiterleitung mit angabe der IP des zielrechners für OV

DSL über t-online, flat1000. aber nur noch bis zum 27.11. dann kommt die 3000er mit erhöhtem upload :D

overnet habe ich so eingestellt:

4664 TCP
4667 UDP
128 max DL
12 max UL
150 max connections

das ist eigentlich soweit alles. hoffe, es hilft dir etwas weiter. wenn noch etwas fehlt, fragen.
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #15
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
Also das hilft mir nicht wirklich.

Habe auch die Hardwareversion V3 mit dem Bios V4.1.9_1.0.1 in Deutsch.
DHCP ist ausgeschaltet.
Alle Rechner haben eine fest IP, und ich habe die Ports
TCP 14662 und UDP 14672 mal genommen aber 24 Std. schaffe ich damit auch nicht.
Ist dein Bios in Deutsch wenn ja kannst du mir das mal mailen.
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #16
L

Luke Filewalker

Mitglied
Dabei seit
04.11.2004
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessisch Sibirien
schade :(

ich schaue heute abend mal nach, ob ich das Bios vom Router bekomme ;) oder mal auf der CD schauen. Bei Netgear habe ich diese Version nicht mehr gefunden, da gibt es nur noch neuere.

Deswegen sagte der nette Supportmitarbeiter auch, ich sollte, wenn es läuft, kein Biosupdate machen. Komische geschichte. Übringes ist der Support von denen ganz OK, nur die Wartezeit am Telefon, die war recht lang. So ca. eine Zigarettenlänge....

Melde mich heute abend, wenn ich zuhause bin nochmal. Kann aber 21.30 oder sogar später werden.

HA, doch nochwas gefunden:

http://kbserver.netgear.com/kb_web_files/n101208.asp

schau mal da nach, evtl. betrifft es dich....
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #17
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
Telefonisch habe ich mich noch nicht na den Support gewand, nur per Mail, da habe ich ne Seite mit alten englischen Firmwares bekommen.

Schaue mir die Seite mal an. Ne ein Virus ist das nicht.
Werde wohl mal in den sauren Apfel beissen und anrufen 12 Cent die Minute ist ja noch ok.
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #18
L

Luke Filewalker

Mitglied
Dabei seit
04.11.2004
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessisch Sibirien
@ yaya
ich schaff das heute abend nicht mehr. bin gerade nach hause gekommen und habe noch bereitschaft.
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #19
Resu Looc

Resu Looc

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.12.2000
Beiträge
10.287
Reaktionspunkte
2
Ort
odox
ich denke das versteht er luke ;)

ich bin auch schon ganz gespannt auf des rätsels lösung also drannbleiben ich verfolg das thema !
 
  • Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer) Beitrag #20
L

Luke Filewalker

Mitglied
Dabei seit
04.11.2004
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessisch Sibirien
ich hab da nochwas in einer newsgroup gefunden:

I finally bought myself a Netgear WGT624 V2 Router. And I have to say I am somewhat disappointed. Whilst everything works. I cant say it works for any length of time. If I have the wireless feature enabled. The Router seems to loose the plot, and drops out every two hours or so. Getting it back online means a powerdown and restart

hört sich irgendwie nach deinem problem an.

die antwort:

Excessive heat is at least one major problem of this router family. Try
to find a cooler place within your office.

Nevertheless I had the same problem as described here: router loks up after several hours of operation. After at LOTS of testing, I found a workaround for my router: dont try to configure the router via a wlan-connection. Use a LAN-connection instead. My router seems to have a problem if I configure him via a WLAN connection!!!

I did it in this way:

1. conenct a computer to one of the 4 switch ports.
2. with help of a webbrowser reset the router to the factory settings
3. finish your desired router configuration

see what happens.....

My WGT624 works since 4 weeks!! without any reboots, locks or so.

eine älteres Bios habe ich nicht gefunden, nur die neuen Versionen. Ich suche noch ein Tool, um das Bios meines Routers zu sichern.

Ich habe heute auch leichte Probs mit dem Teil gehabt. Aber ich habe ihn dann mit dem Netzwerkkabel die gesicherte config zurückgespielt. Man sollte bei Routern wohl den reboot abwarten ;)
 
Thema:

Ein paar Fragen zum Thema Router (WGT624 von Netgaer)

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben