GA-P35-ds3x(rev. x.xx)?

Diskutiere GA-P35-ds3x(rev. x.xx)? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; CL sind die Latenzen des RAMs ! http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_random_access_memory#CL
  • GA-P35-ds3x(rev. x.xx)? Beitrag #21
remus

remus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
0
Ort
/home
 
  • GA-P35-ds3x(rev. x.xx)? Beitrag #22
S

Schnatterente

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
294
Reaktionspunkte
0
:ja: ok ich werd dann den nehmen!:victory:
 
  • GA-P35-ds3x(rev. x.xx)? Beitrag #23
Hadon

Hadon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Ort
Wemding (nähe Augsburg)
Hallo Hadon

Was du da schreibst stimmt leider nicht.

Der Unterschied vom DS3 zum DS3R ist nicht der Speicher. Beide Boards unterstüzen nur DDR2

Die korrekte Bezeichnung der Boards muss wie folgt lauten:

P35-DS3
P35-DS3R

Boards die auch DDR3 Ram untersützen haben folgende Bezeichnung:

P35C-DS3R

Ich denke, wir sprechen hier also vom Unterschied der beiden Boards:

P35-DS3
P35-DS3R

jeweils also mit DDR2 Speicher.

Dieser ist wie folgt:

Das DS3R hat den ICH9R Chip verbaut, hat eine eSATA Blende mit dabei und statt 6 SATA Anschlüsse hat es 8 Stück.
Der ICH9R Chip bietet direkten RAID- und AHCI-Support
Mit dem DS3 kann man Raid nur über den JMicron-Controller realisieren.

Hier mal der optimale Link zum Vergleich aller aktuellen P35 Boards von Gigabyte.

http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=4154

Hallo Choco informiere dich doch bitte mal genauer bevor du mir einen Fehler unterstellst. Das DS3R unterstützt sowohl DDR2 als auch DDR3 Speicher .
Beides mischen geht natürlich nicht.

Hier der Link zur offiziellen Seite von Gigabyte:

http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2514


Allerdings bringt der DDR3 Speicher bei diesen Boards noch nicht viel mehr im Vegleich zum DDR2 Speicher.

Laut Ct ist für DDR3 Speicher allerdings erst der X38 Chipsatz interessant.Boards gibt es ja schon allerdings kosten die dann um die 200€.


Was den Speicher anbelangt kann ich nur zustimmen, denn Corsair ist sehr gut.
Dass die Latenzzeiten nicht so entscheidend sind möchte ich allerdings nicht behaupten. Man kann durch gute Einstellungen in den Timings einiges aus dem System herausholen.


Hier noch ein Link für dich um das mit den Latenzzeiten zu erklären.

http://de.wikipedia.org/wiki/Cas_latency
 
  • GA-P35-ds3x(rev. x.xx)? Beitrag #24
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Das P35-DS3R unterstützt ausschließlich DDR2-RAM, das P35C-DS3R DDR2- und DDR3-RAM.
 
  • GA-P35-ds3x(rev. x.xx)? Beitrag #25
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
@ Hadon.

Ich muss dir leider schon wieder widersprechen.

Hallo Choco informiere dich doch bitte mal genauer bevor du mir einen Fehler unterstellst. Das DS3R unterstützt sowohl DDR2 als auch DDR3 Speicher .
Beides mischen geht natürlich nicht.

Hier der Link zur offiziellen Seite von Gigabyte:

http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2514

Das Board das du verlinkt hast ist das P35-DS3R. Das unterstützt nur DDR2

GA-P35-DS3R (rev. 1.0) other version : rev. 2.0 Intel® P35 + ICH9R Chipset
  1. Unterstützt Intel® Core™ 2 Multi-Core und neue 45nm Prozessoren
  2. Unterstützt DDR2 1066* Speicher für herausragende Systemleistung.
  3. PCI Express x16 für herrausragende Grafikleistung
  4. SATA mit 3Gb/s RAID
  5. Hochgeschwindigkeits- Gigabit Ethernet
  6. Ultra Durable 2 Motherboard Design
  7. Polymerkondensatoren, hergestellt in Japan
  8. Audio Controller ALC 889A unterstützt beide Blu-ray und HD DVD Formate.

Es sieht wie folgt bei Gigabyte aus:

P35-.... = nur DDR2
P35C-.... = DDR2 & DDR3
P35T-.... = nur DDR3
 
  • GA-P35-ds3x(rev. x.xx)? Beitrag #26
Hadon

Hadon

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Ort
Wemding (nähe Augsburg)
Oh verdammt das ist ja wirklich so. Der Bericht denn sie drunter schreiben der ist relativ allgemein gehalten.

Nun gut dann habe ich mal wieder was dazu gelernt.

Trotz allem sind die DDR3 Boards erst ab dem X38 Chipsatz zu empfehlen.
Kombiboards für DDR2 und DDR3 bringen es sowieso nicht.

Daher reicht eigentlich das normale DS3 vollkommen aus, außer man möchte mehr Geräte anschließen.
DDR3 lohnt sich ja noch nicht (außer man will wirklich zu viel ausgeben)
 
Thema:

GA-P35-ds3x(rev. x.xx)?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben