gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss

Diskutiere gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, ich habe von meinem Be quiet netzteil 2 x 4 polige stecker für den atx_12v_2x anschluss. Muss ich da beide nutzen oder sollte ich nur...
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #1
Peppo

Peppo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2000
Beiträge
993
Reaktionspunkte
0
Ort
dort wo der Pfeffer wächst!!!
Hallo,

ich habe von meinem Be quiet netzteil 2 x 4 polige stecker für den atx_12v_2x anschluss.
Muss ich da beide nutzen oder sollte ich nur einen nutzen?
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #2
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wenn das ganze wie an meinem GA-P35-DS3R aussieht, dann kannst du den "normalen" breiten ATX-Stecker + den 4 Poligen "Zusatzstecker" verwenden und dann noch einen der beiden 4-Poligen stecker nahe dem CPU-Sockel verwenden. Für den 2ten ist nämlich garkeine Buchse mehr da... (auf dem GA-P35-DS3R)
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #3
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Auf dem 2. 4-poligen Stecker ist eine schwarze Abdeckplatte. Die runtermachen und alle beide Stecker benutzen.

Es ginge zwar auch mit einem. Beide zu verwenden bringt aber mehr stabilität.

Das ist schließlich auch ein Vorteil, den das DS4 gegenüber dem DS3R hat.
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #4
Peppo

Peppo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2000
Beiträge
993
Reaktionspunkte
0
Ort
dort wo der Pfeffer wächst!!!
Super Choco, das wollte ich wissen. Die Abdeckung hab ich schon runter und hatte erst 1 x drin. dann steck ich mal den zweiten dazu :)
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #5
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Sorry, dann habe ich hier wohl was falsch verstanden...
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #6
Peppo

Peppo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2000
Beiträge
993
Reaktionspunkte
0
Ort
dort wo der Pfeffer wächst!!!
@LoboNr1 - Kein Problem

Noch ne andere Frage.
Ich hab 2 x 1 gb Corsair (TWIN2X2048-6400C4) Speicher verbaut und einen
coolermaster hyper tx2 cpu kühler.

Ich würde die kiste gerne etwas übertakten. Ich will das system aber nicht bis ans ende bringen. EInfach nur ein bissle mehr Power.
Hat jemand nen Typ welche einstellungen ich im bios vornehmen kann ohne das ich mir was kaputt mache?
Ich hab im netz ne overclocking seite gefnden für das DS4 board aber da wird immer von OCI Speicher gesprochen. Ich weiß nicht in wie weit ich die einstellunegn dort übernehmen kann.
Dort wurde z.b. auf 3.0 ghz übertaktet.
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #7
remus

remus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
0
Ort
/home
Ich hoffe, du hast den Q66 mit dem G0 stepping !

Wie heiß ist denn deine CPU zurzeit?
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #8
Peppo

Peppo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2000
Beiträge
993
Reaktionspunkte
0
Ort
dort wo der Pfeffer wächst!!!
Ja ist eon q6600 mit G0 steppinmg. die Temperatur im ruhezustand liegt bei 31 grad. Bei belastung so um die 45 grad.
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #9
remus

remus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
0
Ort
/home
Na dann kannste dich ja mal ans OC ranwagen :)

Eigentlich kannste das so machen, wie du dort oben geschrieben hast.
RAM musst du eh nicht OCen, weil der Q66 einen Multiplikator von 9 hat.

Das wären dann theoretisch:
400x9=3600, also 3,6 GHZ ohne RAM OC!
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #10
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Am besten holst du dir das Tool "Easy Tune 5" von der Gigabyte Seite.
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #11
remus

remus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
0
Ort
/home
BIOS ist aber mehr "pro" :grinning:
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #12
Choco

Choco

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.01.2000
Beiträge
26.778
Reaktionspunkte
4
Ort
zu Hause
Ich nehme immer Easy Tune 5 zum testen unter Windows. Wenn ich mich dann an die Werte rangearbeitet habe, trage ich sie im Bios ein.
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #13
Peppo

Peppo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2000
Beiträge
993
Reaktionspunkte
0
Ort
dort wo der Pfeffer wächst!!!
Ich weiss ja nicht in wie weit mandie Werte übernehmen kann.

Hier hab ich nen Link gefunden für das übertakten im Bios.

einmal auf 3gb

hxxp://www.jzelectronic.de/jz2/html/p35-timing2.php?id=0913330000150150505180303060520305000000001100000000000001300012250


und dann auf 3.2

hxxp://www.jzelectronic.de/jz2/html/p35-timing2.php?id=0814000000124150505180404080560407000000001100000000000001300012250

hier sind 3,6

htxxp://www.jzelectronic.de/jz2/html/x38-timing.php?id=0914000000130150505180303060520307000000001100000000000001450012500


ich glaube hier wurde aber immer am ram rumgefummelt

ich hoffe die links sind erlaubt

Greetz
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #14
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Probiere es erstmal so:

CPU Clock Ratio -> 9
CPU Host Clock Control -> Enabled
CPU Host Frequency(Mhz) -> 333
System Memory Multiplier -> 2.5
CAS Latency Time -> 4
DRAM RAS# to CAS# Delay -> 4
DRAM RAS# Precharge -> 4
Precharge delay (tRAS) -> 12
ACT to ACT Delay -> 3
Rank Write To READ Delay -> 3
Write To Precharge Delay -> 6
Refresh to ACT Delay -> 42
Read to Precharge Delay -> 3
Static tRead Value -> 6
Static tRead Phase Adjust -> Auto
DDR2 OverVoltage Control -> +0.3V
CPU Voltage Control -> Wert einstellen, der bei "Normal CPU Vcore" angezeigt wird.
Unter Advanced BIOS Features "CPU Enhanced Halt (C1E)" und "CPU EIST Function" deaktivieren.

400x8/400x9
Wie oben, aber System Memory Multiplier -> 2.0, Static tRead Value -> 7, Vcore anpassen.

Die Stabilität testest du am besten mit Memtest86+ 1.70, Prime95 und Spielen.
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #15
Peppo

Peppo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2000
Beiträge
993
Reaktionspunkte
0
Ort
dort wo der Pfeffer wächst!!!
während des tests mit prime95 wurden die einzelnen kerne so bis 59 grad warm laut everest ultimate. Einstellungen waren 333x9.
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #16
remus

remus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
0
Ort
/home
während des tests mit prime95 wurden die einzelnen kerne so bis 59 grad warm laut everest ultimate. Einstellungen waren 333x9.

Ist doch ganz ok.
Schließlich haste ja einen eher schwer zu kühlenden QUAD und nur nen Hyper TX2.

Ich würde mich trotzdem an den Einstellungen vom merlin orientieren und den QUAD etwas testen ;)
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #17
Peppo

Peppo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2000
Beiträge
993
Reaktionspunkte
0
Ort
dort wo der Pfeffer wächst!!!
400x8/400x9
Wie oben, aber System Memory Multiplier -> 2.0, Static tRead Value -> 7, Vcore anpassen

<-------wie müsste ich da die Vcore anpassen?
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #18
remus

remus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
0
Ort
/home
Die Vcore musst du nur anheben, wenn der PC nicht startet mit den gewählten Settings.

merlin schrieb:
CPU Voltage Control -> Wert einstellen, der bei "Normal CPU Vcore" angezeigt wird.

Also nix erst mal anheben.
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #19
Peppo

Peppo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2000
Beiträge
993
Reaktionspunkte
0
Ort
dort wo der Pfeffer wächst!!!
ok , aber ich kann bei

"Wie oben, aber System Memory Multiplier -> 2.0"

nicht den wert 2.0 einstellen. 2.5 is das niedrigste...
 
  • gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss Beitrag #20
remus

remus

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
0
Ort
/home
Uff..hast du die aktuellste BIOS Version?

Läuft der Quad jetzt auf seinen 3GHZ oder so?
 
Thema:

gigabyte ds4 + q6600 atx_12v_2x anschluss

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben