i7 Undervolten

Diskutiere i7 Undervolten im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, ich hab einen i7 - 920 und ein Asus P6T - Deluxe v2. ich hab dann noch 3x DDR1600 cl9 beim kaufen hatte ich die 9er genommen, wiel...
  • i7 Undervolten Beitrag #1
A

axel_foley

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
130
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab einen i7 - 920 und ein Asus P6T - Deluxe v2.
ich hab dann noch 3x DDR1600 cl9
beim kaufen hatte ich die 9er genommen, wiel ichs nicht erwarten konnte das System einzusetzten und cl8 gab es damals nicht, weil alle im Shop vergriffen waren.

wenn das bios in der standardeinstellung ist, und ich den rechner auslaste, fängt der standardkühler massiv an zu surren. (der Standardkühler wird schon noch ersetzt.) bei 100% Auslastung hat er ca. 80°C

ich hab den Asus TurboV installiert und da hab ich ein bischen getestet.
jetzt hab ich im Bios folgendes eingestellt:

XMP Mode -> DDR3 wird auf 1600 gestellt mit cl9. das macht ein FSB:Ram verhältnis von 2:12
BCLK Frequenz auf 135
CPU Voltage auf 0,99375
DRAM Bus Voltage auf 1,5
QPI/DRAM Core Volt auf 1,2

was hält ihr davon?
oder ist das eher schlecht für das System?
Die Temperatur ist nun auf 66° runter.
Der Ram wird dadurch ja auch minimal übertaktet, da ich schon mal den FSB von 133 auf 135 angehoben habe.
mit Prime95 läuft das System stabil.

jetzt hab ich den CPU Voltage auf 0,975 Volt reduziert und den FSB auf 140 erhöht.
ich weis ich undervolte und übertakte zu gleich.

Prime läuft noch stabil!


Was hält ihr davon?

Bye

Axel
 
  • i7 Undervolten Beitrag #2
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Ich sehe da keine Probleme, solange das System stabil läuft. Eine kleine Übertaktung von 2 MHz sollte der RAM auch verkraften. Ich weiß nicht, wie sich das bei Intel CPUs verhält, zumindest bei Athlon 64 ist es so, dass je nach Taktfrequenz des Prozessors der Ram eine andere Frequenz hat. Hierbei solltest du beim Primetest darauf achten, dass dein Ram hierbei auch übertaktet wird.
Zum Beispiel läuft mein Ram nur bei niedrigstem Prozessortakt übertaktet. Ist der Prozessor auf voller Taktfrequenz läuft der Ram sogar untertaktet.
 
  • i7 Undervolten Beitrag #3
A

axel_foley

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.05.2007
Beiträge
130
Reaktionspunkte
0
ich habe den ram "multi" verkleinert, weil das ist ein Problem beim übertakten. wenn ich den Ram zu viel übertakte, wird das System instabil.

und jetzt hab ich 2 Fragen.

1) ich mache regelmäßig mit prime95 einen benchmark.
warum ist er bei höherer taktfrequenz nicht schneller?

bsp.:

Bei 3,0 Ghz:

Code:
[Worker #1 Dec 18 23:19] Timing 47 iterations at 768K FFT length.  Best time: 12.261 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:19] Timing 40 iterations at 896K FFT length.  Best time: 14.851 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:19] Timing 35 iterations at 1024K FFT length.  Best time: 16.736 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:19] Timing 28 iterations at 1280K FFT length.  Best time: 21.058 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:19] Timing 23 iterations at 1536K FFT length.  Best time: 25.426 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:19] Timing 20 iterations at 1792K FFT length.  Best time: 30.628 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:19] Timing 17 iterations at 2048K FFT length.  Best time: 34.562 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:19] Timing 14 iterations at 2560K FFT length.  Best time: 45.910 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:19] Timing 11 iterations at 3072K FFT length.  Best time: 55.900 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:19] Timing 10 iterations at 3584K FFT length.  Best time: 67.871 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:19] Timing 10 iterations at 4096K FFT length.  Best time: 76.473 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:19] Timing 10 iterations at 5120K FFT length.  Best time: 98.114 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:20] Timing 10 iterations at 6144K FFT length.  Best time: 116.848 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:20] Timing 10 iterations at 7168K FFT length.  Best time: 141.559 ms.
[Worker #1 Dec 18 23:20] Timing 10 iterations at 8192K FFT length.  Best time: 159.952 ms.

Bei 3,05 GHz:

Code:
[Worker #1 Dec 19 23:02] Timing 47 iterations at 768K FFT length.  Best time: 12.263 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:02] Timing 40 iterations at 896K FFT length.  Best time: 14.867 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:02] Timing 35 iterations at 1024K FFT length.  Best time: 16.741 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:02] Timing 28 iterations at 1280K FFT length.  Best time: 21.047 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:02] Timing 23 iterations at 1536K FFT length.  Best time: 25.408 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:02] Timing 20 iterations at 1792K FFT length.  Best time: 30.613 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:02] Timing 17 iterations at 2048K FFT length.  Best time: 34.581 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:03] Timing 14 iterations at 2560K FFT length.  Best time: 45.928 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:03] Timing 11 iterations at 3072K FFT length.  Best time: 55.952 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:03] Timing 10 iterations at 3584K FFT length.  Best time: 67.864 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:03] Timing 10 iterations at 4096K FFT length.  Best time: 76.474 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:03] Timing 10 iterations at 5120K FFT length.  Best time: 98.007 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:03] Timing 10 iterations at 6144K FFT length.  Best time: 116.839 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:03] Timing 10 iterations at 7168K FFT length.  Best time: 141.576 ms.
[Worker #1 Dec 19 23:03] Timing 10 iterations at 8192K FFT length.  Best time: 159.974 ms.

2) wie teste ich den pc richtig auf stabilität mit prime bzw. anderen Tools?
ich teste beim prime immer "Torture Test" und dann "In-place large FFTs".

danke

axel
 
Thema:

i7 Undervolten

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben