Kühlproblem.....

Diskutiere Kühlproblem..... im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; @Fireglider Unsere rechner sehen sichj ziemlich Ähnlich. Hast du auch Dämmmatten reingeklebt?
  • Kühlproblem..... Beitrag #21
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
@Fireglider

Unsere rechner sehen sichj ziemlich Ähnlich. Hast du auch Dämmmatten reingeklebt?
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #22
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.336
Reaktionspunkte
9
Vielleicht bin ja ich Du...... :)


Ne, hab mir nen gedämmtes Gehäuse gekauft.....da ich das selber nicht so richtig hingekriegt habe. Da sind aber Dämmmatten drinne.....

Hab jetzt den 60er eingebaut, der 80er ist zwar montiert, aber den hab ich ausgemacht! War zu laut.....obwohl es nen NoiseBlocker war.... :)


Die Werte nach ner halben Stunde:

Gehäuse: 33
CPU 50 und steigend..... ich wart mal ab, wohin das geht...


Und Seti läuft und läuft.....



Fg
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #23
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.336
Reaktionspunkte
9
So....dieses Mistding.....


Wenn die CPU Temperatur 50-52 Grad erreicht hat....dann geht die Kiste aus!

Das kann doch nicht wahr sein.....da dürfte doch noch gar nix sein, oder?



Fg
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #24
the_viper

the_viper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.11.2000
Beiträge
1.977
Reaktionspunkte
0
Du hast das PC Gehäuse eh offen, wie ich mitbekommen habe, oder? Wenn ja, dann montiere den CPU-Lüfter blasend und bau die 'ne Art Lufttrichter aus Pappe,der dem CPU Lüfter "kalte" Luft vom Gehäuserand zuleitet.
Bei mir hat das über 5° weniger bei Vollast gebracht, da der Kühler bei mir die warme Abluft von der Geforce mit ansaugte.
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #25
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.336
Reaktionspunkte
9
Das Gehäuse ist jetzt zu und wenn die Temperatur bei 50 angelangt ist, dann geht er jetzt aus.

Der CPU Lüfter war blasend eingestellt...... :) An diesen Trichter hab ich auch gedacht....so einen hab ich früher mal im Rechner gehabt.....das versuch ich jetzt auch mal.....

Ich werd jetzt mal den 60er mal jetzt anders rum einbauen, vielleicht funzt es dann....


Aber es kann nicht sein, daß der bei 50 ausgeht.....das ist viel zu früh!!!




Fg
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #26
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Ich glaube nicht, dass es an der CPU-Temperatur liegt, du wirst ja einen höheren Wert als 50°C für die Abschaltung im Bios eingestellt haben. Vielleicht ist es auch das NT.
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #27
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.336
Reaktionspunkte
9
Wieso sollte es am Netzteil liegen.......? Er bleibt ja auch länger an, wenn die Seitenhaube offen ist.



Fg
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #28
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Was hast du denn für ein NT? Vielleicht steigt die Temperatur im NT auch so stark an, dass es sich abschaltet.
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #29
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.336
Reaktionspunkte
9
Nen Enermax 350 Watt Netzteil.

Ich hab jetzt den 80er oben mal angemacht....und schau mal wie sich das hier entwickelt!



Fg
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #30
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Kannst ja auch mal einen Ventilator davor stellen.
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #31
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.336
Reaktionspunkte
9
Toteeeeeeeeeeeeeeeee.....ich bring dieses Ding noch um!!!! :be: :be: :be:

Das ist meine LogDatei vom MotherBoardMonitor:


+-------------------------------------------------------------------------+
|Gesamtzahl von Ausgaben: 54 CPU Geschwindigkeit: 1830 MHz |
|Gestartet am: 04.06.2003 18:17:07 Aktuelle Zeit:: 04.06.2003 18:26:04|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sensor | Aktuell | Minimum | Maximum | Durchschnitt|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sensor 1 | 28° C | 21° C | 28° C | 26° C |
|Sensor 2 | 44° C | 34° C | 44° C | 42° C |
|Sensor 3 | 0° C | 0° C | 0° C | 0° C |
|Core 0 | 1,63 V | 1,62 V | 1,65 V | 1,63 V |
|Core 1 | 2,74 V | 2,72 V | 2,75 V | 2,74 V |
|+3.3 | 3,38 V | 3,36 V | 3,41 V | 3,38 V |
|+5.00 | 5,08 V | 5,08 V | 5,08 V | 5,08 V |
|+12.00 | 12,10 V | 12,04 V | 12,16 V | 12,08 V |
|-12.00 | -12,52 V | -12,52 V | -12,44 V | -12,49 V |
|-5.00 | -5,39 V | -5,39 V | -5,39 V | -5,39 V |
|Fan 1 | 3479 UPM | 3443 UPM | 3515 UPM | 3488 UPM |
|Fan 2 | 1804 UPM | 0 UPM | 337500 UPM| 35824 UPM|
|Fan 3 | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM |
|CPU0 | 100,00 % | 100,00 % | 100,00 % | 100,00 % |
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+



Ich hab so nen Trichter angebaut, der mir die Luft oben und unten direkt auf den Proz lenkt.....auch keine Besserung....vielmehr geht der Rechner, wenn ich das Gehäuse jetzt zumache, bei 44 Grad aus......

Ich hatte den Rechner auf Vollast laufen lassen (so 10 Minuten, bis er 44 Grad hatte und nicht weiter hochging) dann habe ich die seitliche Abdeckung draufgemacht.....und auss ginger......

Dann macht er wieder dieses obligatorische Piepen....Piepen:

Dazu steht auch nix im BiosHandbuch. :(


Wo gibts da Infos zu im Netz?

Merlin hatte mir mal eine Seite geschickt, die hab ich aber nicht mehr. Die war rund ums Abit Board......


Wat soll ich denn jetzt noch machen?



Fg
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #32
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Welche Seite meinst du denn?:confused:

Bau mal den Trichter so auf, dass er auf den unteren Lüfter des Netzteiles zeigt, in einem weiteren Versuch richte ihn mal auf die Northbridge aus. Ebenso würde ich dennoch ein anders Netzteil testen und das Mainboard außerhalb des Gehäuses betreiben.
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #33
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.336
Reaktionspunkte
9
Jetzt hab ich mal die BeepCodes von der Abit Seite herausgefunden:


curlious:
1 Long 2 Short: Video Adapter problem
1 Long 3 Short: Video Adapter problem
1 Long repeated: Memory problem
1 High freq 1 Low freq repeated: Cpu problem
High freq repeated: Cpu overheated
1 Short: System Ok
No beeps at all: Motherboard problem
These are the standard Awdflash beeps. Other beep codes depend on Abit implementation.


Es hört sich also danach an, als wenn meine CPU überhitzt wäre....


Jetzt hab ich noch nen Lüfter am unteren Ende eingesetzt.....der pustet die Luft nach oben durch das Gehäuse.....nix.....kein Erfolg.....


Dieser Trichter ist eher hinderlich als förderlich. :(


Im Forum von Abit hab ich auch nix gefunden.... :(
Forumslink



Das Gehäuse ist jetzt wieder offen und alles funzt hervorragend!


Shit......


Vielleicht warte ich abermals auf ein BiosUpdate....



Wenn ich jetzt zum Beispiel im Bios was ändern möchte, dann hängt der da jetzt immer!

Bin ich im Health Bereich.....kooperiert der nicht und stürzt ab! Hilft nur ein der Klammergriff.....


Wat für´n Driss.

Ein Alternativ Netzteil hab ich leider nicht!



Fg
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #34
FatherFrost

FatherFrost

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.11.1999
Beiträge
4.710
Reaktionspunkte
3
Ort
NorthPole
könnt auch sein dass deine hd zu heiss wird oder die graka. schon mal dran gedacht?
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #35
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.336
Reaktionspunkte
9
Jetzt ist mir das Teil sogar bei offenem Rechner ausgegangen..... :mek: :be:

Meine LogDatei vom MBM:
+-------------------------------------------------------------------------+
|Gesamtzahl von Ausgaben: 443 CPU Geschwindigkeit: 1821 MHz |
|Gestartet am: 11.06.2003 22:49:27 Aktuelle Zeit:: 12.06.2003 00:03:26|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sensor | Aktuell | Minimum | Maximum | Durchschnitt|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sensor 1 | 28° C | 26° C | 28° C | 26° C |
|Sensor 2 | 45° C | 40° C | 45° C | 42° C |
|Sensor 3 | 0° C | 0° C | 0° C | 0° C |
|Core 0 | 1,63 V | 1,62 V | 1,65 V | 1,63 V |
|Core 1 | 2,74 V | 2,74 V | 2,75 V | 2,74 V |
|+3.3 | 3,38 V | 3,33 V | 3,41 V | 3,38 V |
|+5.00 | 5,08 V | 5,05 V | 5,08 V | 5,08 V |
|+12.00 | 12,10 V | 12,04 V | 12,16 V | 12,09 V |
|-12.00 | -12,52 V | -12,60 V | -12,44 V | -12,48 V |
|-5.00 | -5,39 V | -5,44 V | -5,39 V | -5,39 V |
|Fan 1 | 3515 UPM | 3443 UPM | 3515 UPM | 3480 UPM |
|Fan 2 | 67500 UPM| 1687 UPM | 112500 UPM| 46019 UPM|
|Fan 3 | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM |
|CPU0 | 100,00 % | 24,00 % | 100,00 % | 74,19 % |
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+

+-------------------------------------------------------------------------+
|Gesamtzahl von Ausgaben: 440 CPU Geschwindigkeit: 1821 MHz |
|Gestartet am: 11.06.2003 22:49:27 Aktuelle Zeit:: 12.06.2003 00:02:56|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sensor | Aktuell | Minimum | Maximum | Durchschnitt|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sensor 1 | 28° C | 26° C | 28° C | 26° C |
|Sensor 2 | 44° C | 40° C | 45° C | 42° C |
|Sensor 3 | 0° C | 0° C | 0° C | 0° C |
|Core 0 | 1,63 V | 1,62 V | 1,65 V | 1,63 V |
|Core 1 | 2,74 V | 2,74 V | 2,75 V | 2,74 V |
|+3.3 | 3,38 V | 3,33 V | 3,41 V | 3,38 V |
|+5.00 | 5,08 V | 5,05 V | 5,08 V | 5,08 V |
|+12.00 | 12,10 V | 12,04 V | 12,16 V | 12,09 V |
|-12.00 | -12,52 V | -12,60 V | -12,44 V | -12,48 V |
|-5.00 | -5,39 V | -5,44 V | -5,39 V | -5,39 V |
|Fan 1 | 3479 UPM | 3443 UPM | 3515 UPM | 3479 UPM |
|Fan 2 | 42187 UPM| 1687 UPM | 112500 UPM| 46022 UPM|
|Fan 3 | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM |
|CPU0 | 100,00 % | 24,00 % | 100,00 % | 74,01 % |
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+

+-------------------------------------------------------------------------+
|Gesamtzahl von Ausgaben: 437 CPU Geschwindigkeit: 1821 MHz |
|Gestartet am: 11.06.2003 22:49:27 Aktuelle Zeit:: 12.06.2003 00:02:26|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sensor | Aktuell | Minimum | Maximum | Durchschnitt|
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sensor 1 | 28° C | 26° C | 28° C | 26° C |
|Sensor 2 | 45° C | 40° C | 45° C | 42° C |
|Sensor 3 | 0° C | 0° C | 0° C | 0° C |
|Core 0 | 1,63 V | 1,62 V | 1,65 V | 1,63 V |
|Core 1 | 2,74 V | 2,74 V | 2,75 V | 2,74 V |
|+3.3 | 3,38 V | 3,33 V | 3,41 V | 3,38 V |
|+5.00 | 5,08 V | 5,05 V | 5,08 V | 5,08 V |
|+12.00 | 12,10 V | 12,04 V | 12,16 V | 12,09 V |
|-12.00 | -12,52 V | -12,60 V | -12,44 V | -12,48 V |
|-5.00 | -5,39 V | -5,44 V | -5,39 V | -5,39 V |
|Fan 1 | 3479 UPM | 3443 UPM | 3515 UPM | 3479 UPM |
|Fan 2 | 56250 UPM| 1687 UPM | 112500 UPM| 46083 UPM|
|Fan 3 | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM | 0 UPM |
|CPU0 | 100,00 % | 24,00 % | 100,00 % | 73,83 % |
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+


Die GraKa ist nicht übertaktet. Ist ne Hercules Radeon 9500 Pro.

Kann ich da irgendwie die Temps von abfragen?

Meine HDD´s......hm....ich blas die jetzt mal von unten an.....aber das hat letzt mit geschlossenem Tower nicht funktioniert.....


Ich krisch Plaque!!!

Netzteil...was kann man da so kaufen?

Gut aber käuflich halt.....


Fg
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #36
FatherFrost

FatherFrost

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
26.11.1999
Beiträge
4.710
Reaktionspunkte
3
Ort
NorthPole
also 45° ist wirklich nicht viel. ich hatte schon mal 64° und es lief alles. haste nur seti oder auch den esel am laufen? ich hatte nähmlich gestern das prob dass meine hd beim eseln so heiss wurde dass sie ausfiel
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #37
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.336
Reaktionspunkte
9
Nur Seti.....und ein paar Backgroundprogramme.....

ich werd jetzt den Trichter wieder abbauen....mal schauen, wie es dann funzt.....da ich den Eindruck hatte, das es vor Einbau dieses Trichters besser lief.


Fg
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #38
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.336
Reaktionspunkte
9
So, jetzt schmeiss ich die Kiste gleich aus dem Kellerfenster!!!

Hab die ganzen Kühler on, Trichter ab - Shut down
die ganzen kühler off (bis auf GraKa, CPU,...) - shut down


Rechner war bei beiden Versuchen offen!

Und das ganze nach ca. 1 Minuten on....... :be: :mek: !!!!

Ich denke, das liegt am Netzteil....oder doch was anderes.....



Völlig Ahnungslos ich bin!!!



Fg
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #39
Acid-Burn

Acid-Burn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.08.2001
Beiträge
6.063
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local
nachdem du solche massiven probleme hast - würde ich jetzt mal sagen das da irgendein hardware defekt vorliegt...

netzteil hm... das ist so ne sache

kumpel von mir hat zur zeit fast das selbe problem wie du ... andauernd reboots aber bei dem liegts nicht an der temp.
er tippt auch auf sein 400w noname NT
 
  • Kühlproblem..... Beitrag #40
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.336
Reaktionspunkte
9
Netzteil: Antec True Power 430W bei GeizHals.at für unter 100 Euro.

Gibt es bei kmelektronik.de einen vergleichbares Netzteil???

Zu finden unter Gehäuse---Netzteile



Fg
 
Thema:

Kühlproblem.....

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.176
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben