Leistungsangaben von Netzteilen primär, oder sekundär?

Diskutiere Leistungsangaben von Netzteilen primär, oder sekundär? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Mich würde der kWh-Preis deiner Rechnung interessieren. (42 Cent?) :ent:
  • Leistungsangaben von Netzteilen primär, oder sekundär? Beitrag #21
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
... 11 Watt sind immerhin am Tag 0,264kWh oder rund 11 Cent am Tag, was im Jahr 40,15 Euro sind. :shock: :ent:

Mich würde der kWh-Preis deiner Rechnung interessieren. (42 Cent?) :ent:
 
  • Leistungsangaben von Netzteilen primär, oder sekundär? Beitrag #22
I

Indako

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.07.2002
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
0
Das Messgerät würde mich auch mal interessieren.

Ist schon ein True-rms-Digital-Multimeter der höheren Preisklasse von Metex Typ M-3850M. Neben den üblichen Messbereichen von Multimetern kann es Frequenzen, Kapazitäten, Dioden, Transistoren und halt über einen Steckdosenadapter die Wirkleistung, mit Gleichzeitiger Anzeige von Leistung, Strom, Spannung und Phasenverschiebung, Messen und Anzeigen. Zusätzlich hat er noch eine RS-232 Schnittstelle für Langzeitmessungen am PC.

Stefan_mallorca04 schrieb:
Ach und kannst du vll noch dein System posten?

Hier ein gekürtzter Auszug von Sandra über mein System:
SiSoftware Sandra

Prozessor
Modell : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4800+
Modellnummer : 4800 (geschätzt)

System
System : System manufacturer System Product Name
Mainboard : ASUSTeK Computer INC. A8N-SLI Premium
Bus(se) : PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
MP APIC : Ja
System BIOS : Phoenix Technologies, LTD ASUS A8N-SLI Premium ACPI BIOS Revision 1302
Gesamtspeicher : 3GB DDR-SDRAM

Grafiksystem
Monitor/TFT : NEC MultiSync LCD2080UX+
Adapter : NVIDIA GeForce 7300 GT

Peripherie
Serielle/Parallele Anschlüsse : 1 COM / 1 LPT
USB Controller/Hub : Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
USB Controller/Hub : Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub

FireWire/1394 Controller/Hub : Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
Tastatur : Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus : PS/2-kompatible Maus

Multimediageräte
Gerät : MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
Gerät : Standardgameport
Gerät : NVIDIA(R) nForce(TM) Audio Codec Interface

Drucker- und Faxgeräte
Modell : hp deskjet 916c series


Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows XP (2002) Professional 5.01.2600 (Service Pack 2)
Platform Compliance : Win32 x86

Um mein System etwas zu Belasten hatte ich den "Sandra Benchmark Prozessorleistung Multi-Media" am laufen. Da er leider nicht das Netzteil auf Leistung testet diente er nur dazu einen Rekonstruierbaren zweiten Leistungswert zu erhalten. Nicht Angeschlossen beim Test waren einige Externen Geräte die ich über USB, aber auch über Adapterstecker, aus dem PC-Netzteil mit Strom versorge. Deshalb unter anderen auch die 500 Watt des Netzteils.

BioaSharky schrieb:
Mich würde der kWh-Preis deiner Rechnung interessieren. (42 Cent?)

Hast mich erwischt. :goil: Richtig muß es heißen:

11 Watt sind immerhin am Tag 0,264kWh oder rund 11 Pfennig am Tag, was im Jahr 40,15 DM sind.

oder anders gesagt, hatte leider den Strompreis von 20,11 Cent statt durch 4, nur durch 2 geteilt und dann aufgerundet.. Sorry dafür :ra:
 
Thema:

Leistungsangaben von Netzteilen primär, oder sekundär?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben