LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht!

Diskutiere LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Ich habe zwei Platten an SATA angeschlossen und wollte auf einer von beiden eine LowLevel Formatierung durchführen, doch leider wird keine der...
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #1
H

Homer Simpson

Guest
Ich habe zwei Platten an SATA angeschlossen und wollte auf einer von beiden eine LowLevel Formatierung durchführen, doch leider wird keine der beiden in der Auswahl der Herstellersoftware aufgeführt. Wie kann ich die beiden SATA Platten sonst formatieren? Gibt es da einen kleinen Trick?

Noch eine allgemeine Frage zur LowLevel Formatierung, kann ich nur ganzen Platten oder auch einzelne Partitionen formatieren?
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #2
Baggy The Brain

Baggy The Brain

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
µNET
hy @Homer Simpson

Das LowLevel - Formatieren bezieht sich nur auf die volle Platten Kapazität,
nicht wie irrtümlicher weise angenommen wird, auch auf einzelne Partitionen.
Da das LLF - eine Spezielle Software ist welche Hersteller expliziet für eine
Art oder Typen von HDD´s
anbieten.

Wobei mir leider nicht bekannt ist, ob es ein Tool gibt, welches auf Div. HDD´s
Typen anwendbare LLF vollzieht.

Weiter rate ich Persl. jeden von LLF ab, ausser seine HDD hat wirklich argé
probleme. Da wenn dabei fehler auftreten, man die ganze HDD als Uhr
umbauen kann.;)

mfg BTB
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #3
H

Homer Simpson

Guest
Baggy The Brain schrieb:
hy @Homer Simpson

Das LowLevel - Formatieren bezieht sich nur auf die volle Platten Kapazität,
nicht wie irrtümlicher weise angenommen wird, auch auf einzelne Partitionen.
Da das LLF - eine Spezielle Software ist welche Hersteller expliziet für eine
Art oder Typen von HDD´s anbieten.

Wobei mir leider nicht bekannt ist, ob es ein Tool gibt, welches auf Div. HDD´s
Typen anwendbare LLF vollzieht.

Weiter rate ich Persl. jeden von LLF ab, ausser seine HDD hat wirklich argé
probleme. Da wenn dabei fehler auftreten, man die ganze HDD als Uhr
umbauen kann.;)

mfg BTB

also meine hat probleme, sonst würde ich es auch nicht machen. ist zusätzlich auch ein enormer zeitfaktor.
mir gehts jetzt aber darum wie ich es hinbekommen meine SATA platte zu formatieren?
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #4
Baggy The Brain

Baggy The Brain

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
µNET
hy @Homer Simpson

Sry, wegen mein letzten Satz im Post, wenn Du Dich damit angesprochen ge-
fühlt hast, denn es war von mir nur sehr allg. gehalten...

Aber zum Thema :

Wäre gut gewesen wenn Du den Hersteller von den HDD´s mal gepostet hättest...:goil:
Aber nichts desto trotz hier ist ein Link wo Du von Div LLF - DL kannst :

>>> HIER <<<

Hoffe es bringt Dich weiter...TOI TOI

mfg BTB
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #5
H

Homer Simpson

Guest
hi baggy

jein nicht direkt aber ein bisschen schon. ich habe ja die entsprechenden herstellertools von maxtor und samsung, aber das ist ja mein problem. diese erkennen meine platten am sata bus nicht. möchtest du auch noch die genaue bezeichnung der platten haben?

Homie
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #6
Frisco94

Frisco94

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2001
Beiträge
604
Reaktionspunkte
0
Ort
Freistaat Sachsen
@Homer
kann es sein, dass man für S-ATA Platten spezielle Treiber brauch :confused: :idee:
Ohne diese S-ATA Treiber erkennt kein DOS-Programm deine Platte.
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #7
H

Homer Simpson

Guest
ja ich glaube das ich richtig, beim installieren von windows muss ich die treiber auch manuell installieren aber ich wüsste nicht wo ich das bei dem tool machen sollte?
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #8
Frisco94

Frisco94

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2001
Beiträge
604
Reaktionspunkte
0
Ort
Freistaat Sachsen
kauf dir Partition Magic 8.0,damit kanste die Platte auch neu machen.
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #9
H

Homer Simpson

Guest
Frisco94 schrieb:
kauf dir Partition Magic 8.0,damit kanste die Platte auch neu machen.

darum gehts ja nicht.
man kann mit partition magic doch nicht LLF oder doch? nur warum sollte ich mir PM kaufen, wenn es auch eine Herstellersoft kostenlos gibt?
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #10
SR530

SR530

PowerUser + Ex Super-Moderator
Dabei seit
21.02.1999
Beiträge
9.117
Reaktionspunkte
0
Ich schiebe den Beitrag mal ins Hardwareforum, da kann dir bestimmt besser geholfen werden.

Gruß SR530
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #11
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Mal ganz langsam:
  1. Mit Partition Magic kann man keine Low Level Formatierung durchführen. Das geht nur mit einem zur Platte passenden Tool des Herstellers.

  2. Wenn es um DOS-Anwendungen geht, benötigt man in der Regel keinen separaten Treiber für die Ansteuerung einer SATA Platte, denn DOS Anwendungen greifen meist auf BIOS Funktionen zurück. Wenn du also von der Platte booten kannst, dann erkennt dein BIOS (bzw. das BIOS des SATA Controllers) die Platte und somit ist sie auch für DOS Anwendungen ansprechbar.
    Eine recht aktuelle Sammlung solcher Tools findest du auch auf der Ultimate Boot CD.

  3. Zum Thema "Low Level Formatierung auf Partitionsebene" (was m.E. auf ein Verständnisproblem hindeutet ;)) ist dieser Artikel ganz interessant.

Wie äußern sich denn die Probleme mit deinen Platten? Die Frage ist nämlich, ob eine Low Level Formatierung wirklich sinnvoll ist.
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #12
H

Homer Simpson

Guest
@Zombie79

1. Gut das habe ich mir gedacht.
2. Auch gut, die habe ich mir zum Glück schon gesaugt. Werde die mal ausprobieren.
3. Ja das ist sehr kompliziert und viel zu schreiben. Ist denn eine LLF grundsätzlich schädlich für eine Festplatte? Wenn ja was hat das für Folgen für die Platte?
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #13
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Homer Simpson schrieb:
[...] Ist denn eine LLF grundsätzlich schädlich für eine Festplatte? Wenn ja was hat das für Folgen für die Platte?
Sie ist nur dann schädlich, wenn sie fehlschlägt. In so einem Fall kannst du die Platte dann in der Regel wegschmeißen. Bei aktuellen Platten ist eine Low Level Formatierung meist nicht ratsam.

Es gibt aber noch einen ganz anderen Punkt zu beachten. Die Warnung ganz unten in dem von mir verlinkten Artikel trifft den Nagel auf den Kopf:
Warning: You should never attempt to do a low-level format on an IDE/ATA or SCSI hard disk. Do not try to use BIOS-based low-level formatting tools on these newer drives. It's unlikely that you will damage anything if you try to do this (since the drive controller is programmed to ignore any such LLF attempts), but at best you will be wasting your time. A modern disk can usually be restored to "like-new" condition by using a zero-fill utility.
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #14
H

Homer Simpson

Guest
sie ist ja zum glück erfolgreich bei meiner älteren maxtor gewesen. was würdest du dann raten, wenn platten einen defekt aufweisen?

ja aber das heisst doch, das man eine platte in einen so gut wie neuen zustand mit einem programm bringen kann, welches die platte mit nullen befüllt. aber genau sowas macht doch auch eine LLF?!
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #15
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Um nochmal eines klarzustellen, da der Begriff LL-Formatierung oft in Verbindung mit den Diagnosetools der HDD-Hersteller verwandt wird und diese teilweise sogar selbst diese Begrifflichkeit wählen: Diese Tools führen keine LL-Formatierung durch, es werden nur alle Sektoren mit 0x00 überschrieben. Wenn das Löschen der HDD abgebrochen wird, ist das nicht weiter tragisch. Von einer "echten" LL-Formatierung kann ich nur dringend abraten.
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #16
H

Homer Simpson

Guest
hi merlin,

ja ich meine die festplatten mit nullen beschreiben. was ist denn dann eine echte LLF? Dachte eigentl. dass das Nullenbeschreiben eine LLF ist? Warum ist davon abzuraten, möchte nur wissen warum ich das unterlassen sollte?
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #17
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Warum ist davon abzuraten, möchte nur wissen warum ich das unterlassen sollte?

Weil deine Festplatte dabei sehr leicht beschädigt werden kann.
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #18
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Homer Simpson schrieb:
[...] was ist denn dann eine echte LLF? Dachte eigentl. dass das Nullenbeschreiben eine LLF ist? [...]
Lies doch einfach mal den Artikel. :)

Bei einer Low Level Formatierung werden die Kontrollstrukturen mit Spur- und Sektorinformationen auf die Platte geschrieben. Das sind die Daten anhand derer die Platte später die einzelnen Sektoren findet. Das OS oder ein anderes Standard-Tool, was über irgendeinen Treiber auf die Platte zugreift, kann diese Daten nicht ändern. Ein spezielles Herstellertool mit dem die Platte direkt angesprochen wird, kann unter Umständen (wenn der Controller das zulässt) eine Low Level Formatierung durchführen.

Das Überschreiben mit 0x00 hat mit einer Low Level Formatierung gar nichts zu tun.
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #19
H

Homer Simpson

Guest
Zombie79 schrieb:
Lies doch einfach mal den Artikel. :)
...
Das Überschreiben mit 0x00 hat mit einer Low Level Formatierung gar nichts zu tun.

Ok danke, hatte den Artikel übersehen. Hab ihn und nen anderen auf ComputerBase jetzt aber gelesen und weiss was ich und andere irrtümlich verbinden oder vertauschen. Aber warum nennen die Hersteller ihre Tools dann immer LLF?

Hat das Überschreiben mit Nullen einen Namen?
 
  • LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht! Beitrag #20
H

Homer Simpson

Guest
Habe noch ein andere Frage zur Zerofill-Methode. Ich habe mir jetzt einen USB 2.0 IDE Converter gekauft und wollte dort meine alten Platten anschließen. Kann ich auch über USB die Zerofill-Methode anwenden oder ist das nicht möglich, muss ich die Platten an den Onboard-Controller anschließen?
 
Thema:

LowLevel Formatierung bei SATA Platten funktioniert nicht!

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben