MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt !

Diskutiere MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Gibt es eigentlich ne Möglichkeit die Tastenbelegung der Maus zu erweitern ? Diese Setpoint Anwendung von Logitech taugt dazu ja überhaupt...
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #21
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit die Tastenbelegung der Maus zu erweitern ?

Diese Setpoint Anwendung von Logitech taugt dazu ja überhaupt nicht :rolleyes:

Man kann da zwar auch wichtige Dinge wie minimieren, maximieren,
Anwendung schließen etc. einstellen...
Aber das war's auch schon...

Hätte aber gerne so Einstellungen wie "F5" (aktualisieren) oder "Enter"
die findet man dort nämlich nicht mehr ! (im Gegensatz zur alten Software)

Und das stört mich langsam...

Irgendwie finde ich in dem Programm nur 10 verschiedene Belegungsarten...
Bei der alten Software der MX700 waren es mindestens 30 oder so...

Was kann man da machen ?
Nimmt die Maus auch das alte Programm an ? (oder Treiber)
Aber das sie trotzdem so präzise wie mit dem alten läuft ?

Kann man in der Registry die Tasten evt. besser konfigurieren ?
Und geht die Beschleunigung oder Zeigergeschwindigkeit noch höher ein zu stellen als in dem mitgelieferten Programm ?

Wenigstens kann man die Maus jetzt auch bei höchster Zeigergeschwindigkeit und höchster Beschleunigung noch präzise Pixel für Pixel ansteuern !
(das ging bei der alten MX700 nicht... Da musste ich die Beschleunigung weit runter setzen)
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #22
DescWing

DescWing

Moderator
Dabei seit
15.04.1999
Beiträge
9.894
Reaktionspunkte
1
Ort
Outer Rim
also in meinem setpoint kann ich jede taste die ich will auf die maus legen. Unter dem Punkt Tastendruckzuordnung.
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #23
S

Stefan

Guest
Ich ebenso. Ich habe schon lange auf die Programmwahltaste die "Enter"-Taste gelegt.
Habe SetPoint 2.14.106
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #24
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
LOL ! Und ich hab das die Zeit über nicht gemerkt :bre:
Das war ja einfach !

Ich habe nur die Funktion "andere" gesehen und dachte nur dort kann man andere Funktionen als die aufgelisteten wählen...
(Tastendruckzuweisung, logischer gehts nun wirklich nicht ! :be: )
Das kommt davon wenn man sich nicht vernünftig mit dem Tool auseinander setzt...

davidaffxxl schrieb:
Also hab mir auch die MX1000 zugelegt und wurde zu erst richtig enttäuscht.
Maus kam , ausgepackt, angeschlossen, losgelegt und siehe da Maus kippelt.
An Logitech ne Mail losgelassen und nachgefragt wie es sein kann das für weit über 60€ so ne Maus kippeln kann, und ob die gar keine Qualitätskontrolle haben!?
Am gleichen Tag noch Antwort erhalten, das sie mir sofort eine neue zukommen lassen was auch wunderbar geklappt hat, Nun hab ich die kippel MX1000 an meinem MX700 Empfänger und die neue am MX1000 Empfänger ;)

Dann hast du durch die Reklamation jetzt 2 Mäuse ? :confused:
Norm müssten die doch die alte zurück nehmen ?
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #25
B

Borg2378

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.2004
Beiträge
883
Reaktionspunkte
0
lol das mit der kippel maus hatte ich auch. beim händler getauscht. und nun eine die nicht kippelt. ich finde die reaktionszeit genau wie bei einer mx 700 leicht verzögert. asonsten eine sehr gute maus. aber ich glaub beim nächsten mal hol ich ne kabel maus. weil etwas an geschwindigkeit ist doch weg.
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #26
F

Fireglider

PowerUser Sir Henry
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
14.335
Reaktionspunkte
9
ich hab die Maus jetzt auch und find sie wunderbar!

Liegt gut in der Hand, UT und dergleichen lassen sich super zocken...und keine Problem bis jetzt!
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #28
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit zwischen verschiedenen Tastensettings hin und her zu schalten ?

Also auf'm Desktop liegen dann auf den Tasten "zurück", "enter", "minimieren" etc.
Und in Spielen sind alle Tasten mit Buchstaben belegt (zur besseren Tastenbelegung in den Spielen)

Habe keine Lust jedesmal alle Tasten einzeln, neu einzustellen !
(zumal man bei mehreren Settings vergessen würde wo welche Taste war...)
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #29
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
Habe noch nen Problem:

Die beiden Tasten am Scrollrad (Pfeil rauf und runter)
Haben 2 Funktionen gleichzeitig !

Auf der oberen Taste liegt "zurück" und auf der unteren "minimieren".
Aber die Standartfunktion "rauf", "runter" sind immernoch vorhanden !?
Wenn ich ein Fenster offen habe und auf zurück klicke, scrollt er manchmal
erst noch hoch bevor die letzte Seite wieder geladen ist !

Und das kann ja nicht sein ?

Habe die Tasten auch schon neu belegt aber es bleibt immer das selbe !
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #30
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
Nun ich habe mir die Maus,nun endlich auch geholt und mus sagen bin begeistert,kein vergleich mehr zu optischen tagen:)
aber es heist ja ,ist der akku kaputtt,muß das ding zum Hersteller!
wie lange hält der ,was ist da für einer Drin,was kostert der Austausch,wiso kann man den nicht selber tauschen,braucht man da einen speziellen Schraubendreher?
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #31
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
Die Schrauben sind unter den Teflon Füßen !
Der Akku hat eine spezielle Spannung, deswegen kannst du da keine Handelsüblichen Akkus rein machen !

Mein Problem ist übrigens noch immer nicht gelöst :

Habe noch nen Problem:

Die beiden Tasten am Scrollrad (Pfeil rauf und runter)
Haben 2 Funktionen gleichzeitig !

Auf der oberen Taste liegt "zurück" und auf der unteren "minimieren".
Aber die Standartfunktion "rauf", "runter" sind immernoch vorhanden !?
Wenn ich ein Fenster offen habe und auf zurück klicke, scrollt er manchmal
erst noch hoch bevor die letzte Seite wieder geladen ist !

Und das kann ja nicht sein ?

Habe die Tasten auch schon neu belegt aber es bleibt immer das selbe !
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #32
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
Habe die Maus erst seit 2 Wochen,deshalb weis ich im Moment auch keine Lösung auf deine Frage!
verliere ich Garantie ,wenn ich das Ding aufmache,und versuhe den Akkus selbst zu wechseln,wahrscheinlich schon,man stelle sich das mal bei anderen Gerätschaften,z,b einem Wechker vor:)
Bin mir sicher das es Nachbauten gibt die da reinpassen,aber ich denke,die Haben das Extra gemacht das sie Am Austuasch noch was verdienen:)
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #33
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
Warum willst du so unbedingt den Akku tauschen ?
Das wird eh nen Modul sein, das aus mehreren Flach-Batterien in Schrumpffolie verschweist besteht...
Und solche Dinger findest du nur in bestimmten Elektrofachmärkten...

Das auswechseln wird nicht das Problem sein aber du must zu sehen
das du den richtigen Typ kaufst !
Nen Li-Ionen Akku ohne Memoryeffekt, und eventuell noch spezielle Sachen wie "Schnellladefähigkeit".
Denn je nach Aufladeroutine die die Maus verwendet, können dir falsch gekaufte
Akkus schnell durchheizen oder die Ladeelektronik der Maus zerstören !

Und normaler Weise halten die Akkus schon nen par Jahre bis sie den Geist aufgeben !
Und dann gibt es eh wieder ne bessere Hypa-Hypa-Maus die man dann unbedingt haben will
und die alte MX1000 landet dann auf'm Müll oder bei Ebay... :mek:
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #34
Acid-Burn

Acid-Burn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.08.2001
Beiträge
6.063
Reaktionspunkte
0
Ort
/usr/local
Hallo Leute
ich hab mir jetzt auch die mx 1000 geholt
und gleich 2 probleme...
zum ersten
meine kippelt auch - aber das muss ich mit Logitech klären
das zweite Problem ist das ich gerne auf der Daumentaste (mitte) den Windowsexplorer hätte...
so in der alten software meiner mx700 war das ja kein problem - aber jetzt mit setpoint 2.40 finde ich da nix
und mit zuweisen ist da auch nichts zu machen - er nimmt win+e einfach nicht an

hat da jemand ne idee ?
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #35
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
Was ist kippelt,du meinst sie Harckt,und klemmt auf der Stelle und Geht nichg flüssig voran,so liest sich das für mich an:)
mit der Tasenbelegung habe ich mich noch keine Sekund Beschäftigt,so wie sie belegt ist nutze ich sie:)

Inzwischen ist ja die Razor Dimand Rausgekommen,mit anscheinen Doppelt Soviel Dpi 1600 wie die Mx 1000,hatte sie bei Funcomputer schon in der Hand,aber ist sie wirklich "besser"?
wer kann eine Vergleich Ziehen?
soll man sie Holen oder nicht?
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #36
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Turok schrieb:
...

Inzwischen ist ja die Razor Dimand Rausgekommen,mit anscheinen Doppelt Soviel Dpi 1600 wie die Mx 1000,...

Du meinst sicher die Razer Diamondback, aber das sind doch alles kabelgebundene Mäuse.
Wenn du die Maus vorrangig zum Zocken benötigst, wären die Razer eine Überlegung wert, aber allein wegen der Auflösung kaufen? Da hab ich lieber die Vorzüge einer kabellosen Maus.
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #37
Turok

Turok

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18.12.1998
Beiträge
5.033
Reaktionspunkte
0
Ort
from the Austrian Rainforest,where most time of th
Überlegung:Könnte man nicht,so einen Transmitter mit Empfänger,auf Usb Basis Selber bauen,und damit Jede Kabel Gebunde Ps2 Mau Schnurlostauglich machen,das müste doch das Usb Protokoll herbekommen?
gesehen habe ich aber sowas noch nicht!
ihr etwa?
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #38
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
Dann entwickle es, lege Patent drauf an und werde reich damit ! :iro:

1. Was will ich mit ner Funkmaus an der noch 3 Meter Strippe drann hängen ?
Man könnte das Kabel auch kürzen aber wer ist elektronisch schon so begabt ?

2. Woher soll denn der Strom kommen ?
Schließlich muss der Sender der Maus mit Strom versorgt werden.
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #39
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Titanfox schrieb:
[...] Was will ich mit ner Funkmaus an der noch 3 Meter Strippe drann hängen ?
Man könnte das Kabel auch kürzen aber wer ist elektronisch schon so begabt ? [...]
Jeder der weiß, an welcher Seite der Lötkolben heiß wird, kann auch ein Kabel kürzen. Man muss dazu keine besondere Begabung in Sachen "Elektronik" haben, denn mit der Elektronik hat das gar nichts zu tun. ;)

Titanfox schrieb:
[...] Woher soll denn der Strom kommen ?
Schließlich muss der Sender der Maus mit Strom versorgt werden.
Nicht nur der Sender, auch die Maus selbst möchte versorgt werden. Mit einem Akku im Sender wäre das machbar.

Alles in allem halte ich das aber für eine Erfindung, die die Welt nicht braucht. :)
 
  • MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt ! Beitrag #40
T

Titanfox

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
09.09.2001
Beiträge
2.947
Reaktionspunkte
0
Ort
Planet der Bekloppten
Zombie79 schrieb:
Jeder der weiß, an welcher Seite der Lötkolben heiß wird, kann auch ein Kabel kürzen. Man muss dazu keine besondere Begabung in Sachen "Elektronik" haben, denn mit der Elektronik hat das gar nichts zu tun. ;)

Das ist mir auch klar, das es simpel ist, aber viele Menschen trauen sich erst garnicht
und haben Angst Kabel zu vertauschen oder wissen nicht mal was ein Lötkolben ist !
Nur weil wir Hobbyelektroniker sind, die Verständniss für Solche Sachen aufbringen,
heist dies nicht gleich das alle so sind ! Viele Menschen sind dümmer als man glauben möchte !

Und solche Sachen, Kabel aufschneiden, kürzen zusammenlöten und isolieren,
sind halt nicht "Hausfrauensicher"!
Und wenn man etwas vermarkten will, muss es so sein, das es jeder Idiot begreift.

Nicht nur der Sender, auch die Maus selbst möchte versorgt werden. Mit einem Akku im Sender wäre das machbar.
Kommt noch hinzu wo sich der Sender dann eigentlich befinden soll !
Nach 2, 3 Metern am Kabelende ?
Oder lieber direkt hinter der Maus herschleifen ? (schließlich wurde das Kabel gekürzt :D )

Alles in allem halte ich das aber für eine Erfindung, die die Welt nicht braucht. :)

Schlecht wäre der Grundgedanke nicht, aber es lässt sich halt nicht realisieren !
Die Ergebnisse die dabei rauskommen sind komplizierter als die Maus mit Kabel zu belassen !
 
Thema:

MX1000 (Logitech) erste Laser-Maus der Welt !

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben