Neue Version von DonkeyRefresh (0.95)

Diskutiere Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) im Filesharing & One-Click-Hoster Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Das Hört sich an als währe deine INI-Datei nicht in Ordnung... Kopier dir mal die neue aus dem ZIP-File... CU Pullerschnecke :D
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #41
Pullerschnecke

Pullerschnecke

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.11.2001
Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von vigger
2. ...überschreitet Listenindex... Kann man das nicht abstellen ??

Das Hört sich an als währe deine INI-Datei nicht in Ordnung...
Kopier dir mal die neue aus dem ZIP-File...

CU
Pullerschnecke :D
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #42
SR530

SR530

PowerUser + Ex Super-Moderator
Dabei seit
21.02.1999
Beiträge
9.117
Reaktionspunkte
0
Ups, schon wieder eine neue Version. Bei 15000ms/250 Threads kann man schon gar nicht mehr zuschauen, so schnell geht das ... :)

Gruß SR530
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #43
B

bj-orn

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.10.2000
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
0
Ort
im Herzen des Ruhrpott
Nachdem ich den kompletten Thread irgendwie wohl verpennt habe auch von mir ein große DANKESCHÖN an Pullerschnecke. Werde es nacher sofort testen. Wenn wir jetzt bei 096 angekommen sind steht wohl bald der final release vor der tür.
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #44
K

Karabik

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2001
Beiträge
10.259
Reaktionspunkte
2
Hat das schon jemand mit Win Me getestet?
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #45
BrainMan

BrainMan

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.08.1999
Beiträge
335
Reaktionspunkte
0
Hi All and Pullerschnecke,

hab nun mal die 0.96er mit Win98SE ausprobiert. Läuft anfangs ab wie nix. Aber wenn er dann so 400 Server durch hat wird er unheimlich langsam.. :(

Any Hints ?

Gruss
BrainMan
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #46
Pullerschnecke

Pullerschnecke

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.11.2001
Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von BrainMan
hab nun mal die 0.96er mit Win98SE ausprobiert. Läuft anfangs ab wie nix. Aber wenn er dann so 400 Server durch hat wird er unheimlich langsam.. :(

Mit welchen Werten hast du ihn laufen lassen?
Denn schnell und langsam ist ja relativ, wenn du einen hohen TimeOut einstellst (was sinnvoll ist), dann reagieren die "aktiven" Server natürlich immernoch genauso schnell. Nur die "Inaktiven" halten dann auf. Wenn du also gerade in den ersten 400 Servern viele aktive Server hast, dann geht dieser Bereich natürlich auch schneller. Um trotz hohem TimeOut einigermaßen schnell scannen zu können, hast du die Möglichkeit bis zu 250 Server parallel zu scannen...

@ALL
Hat schon jemand unter W9x mit den obengenannten Einstellungen getestet?


CU
Pullerschnecke :D
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #47
K

Karabik

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2001
Beiträge
10.259
Reaktionspunkte
2
Ich teste jetzt mal die 0.96 unte Win ME und berichte dann:rolleyes:
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #48
K

Karabik

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2001
Beiträge
10.259
Reaktionspunkte
2
:rolleyes: Also, die einzigste änderung die ich vorgenommen habe war das abfragen der aktiven server von 50 auf 100 zu setzen.
So nach 300 abfragen und 5 timeout bleibt der refresher stehen
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #49
Pullerschnecke

Pullerschnecke

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.11.2001
Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von Karabik
:rolleyes: Also, die einzigste änderung die ich vorgenommen habe war das abfragen der aktiven server von 50 auf 100 zu setzen.
So nach 300 abfragen und 5 timeout bleibt der refresher stehen

Das dachte ich mir, denn wir bewegen uns da gleich an zwei Grenzen... Zum einen het W9x einen IP-Stack der nicht besonderst viel ab kann und zum anderen kann es nicht so viele Timer verwalten. Da meine ScanRoutine für jeden Thread einen Timer für den TimeOut startet, kommt man da anscheinend schnell an die Grenzen der "kleinen" Windows-Schiene. Ab NT 4 sind die beiden Probleme theoretisch weg...

CU
Pullerschnecke :D
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #50
K

Karabik

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2001
Beiträge
10.259
Reaktionspunkte
2
Hilft mir jetzt da ein zurückstellen auf 50 Threads oder muß ich auf die 0.95 zurück:confused:
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #51
BrainMan

BrainMan

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.08.1999
Beiträge
335
Reaktionspunkte
0
Also ich bin zurück auf die 0.95 da ich die 0.96 absolut nicht mehr ans laufen gebracht habe..

Pullerschnecke Du solltest Dir bitte was einfallen lassen. ;)

Hab nun wie gesagt wieder die 0.95 laufen und die geht soweit ohne Probleme.
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #52
SR530

SR530

PowerUser + Ex Super-Moderator
Dabei seit
21.02.1999
Beiträge
9.117
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von BrainMan
Pullerschnecke Du solltest Dir bitte was einfallen lassen. ;)

Warum benutzt ihr auch immernoch Win9x/ME !?! Pullerschnecke hat doch oben schon erklärt, warum es Probleme gibt. Bei W98SE hat der Esel bei mir auch immer Probleme gemacht. Unter W2K Server läufts bei mir wesentlich stabiler/schneller.

Gruß SR530
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #53
Dark Vader

Dark Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.01.2000
Beiträge
5.272
Reaktionspunkte
0
sehe ich genauso, die Zeit von W2k/XP ist angebrochen. Damit läuft DR und der Esel wesentlich besser ...
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #54
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Mag ja sein, aber wenn man noch ältere Hardware hat, die mit Win98 wunderbar zusammenläuft, warum soll man dann umsteigen? Dazu kommt, daß bestimmte Software halt nur unter Win98 läuft...

O Love
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #55
BrainMan

BrainMan

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.08.1999
Beiträge
335
Reaktionspunkte
0
Sag ja nichts gegen W2K hab es selber auf der Arbeit drauf und bin sehr zufrieden damit.

Aber ich sehe nicht ein nur weil M*crosoft immer höhere Anforderungen an meinen Rechner stellt jedes neue Betriebssystem zu installieren. Ok Win3.11 oder 95 wäre übertrieben aber Win98SE oder ME sind nun noch net so alt.

Finde nur schade das viele auf den Update Wahn aufspringen.
Hab nämlich bisher die Stabilsten erfahrungen mit Win98SE gemacht.

Soll keine Kritik sein, nur sollten mal viele dran denke das nicht jeder alle 6 oder 12 Monate nen neuen Rechner bzw. CPU etc. sich kauft.
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #56
SR530

SR530

PowerUser + Ex Super-Moderator
Dabei seit
21.02.1999
Beiträge
9.117
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von O Love
Mag ja sein, aber wenn man noch ältere Hardware hat, die mit Win98 wunderbar zusammenläuft, warum soll man dann umsteigen? Dazu kommt, daß bestimmte Software halt nur unter Win98 läuft...

O Love
... und der Esel läuft eben unter W2k/XP besser. Mein W2k Server läuft übrigens auf einem schnöden PIII450 mit 384 MB Speicher und viel IDE-HDD-Kapazität an 2 HPT-Controllern ... Das ganze hat nun wirklich nicht die Welt gekostet ... ;)

Gruß SR530
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #57
O

O Love

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.04.1999
Beiträge
2.286
Reaktionspunkte
0
Ja, und? Da juckt es mir noch nicht mal in der Hose. :) Ich hab' 'nen PII-350 mit 256 MB RAM und 8 GB Platte. Also, was will ich mit XP? Und vor allem: Wieso soll bei mir der Esel rennen, wenn ich eh nur mit 56k sauge?

O Love
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #58
Pullerschnecke

Pullerschnecke

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.11.2001
Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von BrainMan
Also ich bin zurück auf die 0.95 da ich die 0.96 absolut nicht mehr ans laufen gebracht habe..

Pullerschnecke Du solltest Dir bitte was einfallen lassen. ;)

Hab nun wie gesagt wieder die 0.95 laufen und die geht soweit ohne Probleme.

Mit welchen Einstellungen hast du die 96 getestet?

Die Verfügbarkeitsroutinen von der 95 und der 96 unterscheiden sich nähmlich kaum.
Die Änderungen im Detail:
* Ich habe einen Speicherleg beseitigt. bei der 95 wurde noch für jede Verbindung ein paar Kilobyte belegt und nicht wieder freigegeben.
* Die Routine weist freigewordene Verbindungen schneller wieder zu.
* Ich habe eine Zuweisungsfehler beseitigt der bei der 95 verhindert hat das wirklich mit 50 paralleln Threads gearbeitet wurde.
* und ich habe den standard ScanTimeOut auf 10000 gesetzt.

Genau genommen können die letzten beiden Punkte dieses Phenomän erklären, wenn du eine Einstellung benutz die über 20 Threads und einem TimeOut von 5000 liegt. Viel mehr macht die 95 nähmlich auf Grund des Zuweisungsfehlers nicht.

CU
Pullerschnecke :D
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #59
BrainMan

BrainMan

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.08.1999
Beiträge
335
Reaktionspunkte
0
Also in den Standart einstellungen 50 Threads und 10000 Scannt er bis ca. 300 Server mal +- 20 und steht dann komplett inkl. des Rechners. Keine Maus mehr etc.

Mach ich ein STRG-ALT-ENTF kommt "Das System is ausgelastet"

:sp
 
  • Neue Version von DonkeyRefresh (0.95) Beitrag #60
K

Karabik

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2001
Beiträge
10.259
Reaktionspunkte
2
Und wenn man die 50 Threads unterschreitet?
 
Thema:

Neue Version von DonkeyRefresh (0.95)

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben