Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen

Diskutiere Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen im Software Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Huhu, hab mir nen neues Motherboard geshoppt, und vorher wollte ich mal wissen, ob es möglich ist dieses einzubauen, ohne WinXP neuinstall...
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #1
Hotbird

Hotbird

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
1
Ort
FFM
Huhu, hab mir nen neues Motherboard geshoppt, und vorher wollte ich mal wissen, ob es möglich ist dieses einzubauen, ohne WinXP neuinstall durchzuführen. Er soll dann einfach neu nach den treibern fragen oder so.
Geht das? Wenn ja wie?
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #2
huehr

huehr

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.07.2001
Beiträge
2.711
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Moin!

Es könnte vielleicht klappen, wenn der Chipsatz und damit verbunden der IDE-Controller gleichgeblieben ist.
Aber die Chance ist recht schlecht. In fast allen Fällen muß WinXP neu installiert werden..

Greeetz
Huehr
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #3
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
also von einem VIA auf einen anderen gehts, von VIA auf SIS hat auch schonmal geklappt. aber wohl war mir dabei nie, für dauerhaften wechsel immer neu installiert. wer weiß wieviel müll da zurückbleibt.
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #4
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Am besten führst du eine Reparaturinstallation durch.
Dazu von der WinXP-CD booten, beim Willkommensbildschirm "Enter" für die Neuinstallation drücken, den Lizenzvertrag mit "F8" annehmen und "R" für die Reparaturinstallation drücken.
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #5
giveme5

giveme5

Senior Moderator
Dabei seit
02.09.2000
Beiträge
9.084
Reaktionspunkte
11
Ort
Bayern - Weißwurstäquator
Hier ist Dank zombie79 der Artikel der C't: c't 18/2002 S. 206
und hier der Softlink für die Impfung: Umzug mit Tücken

Das ganze funktioniert auch wirklich, ich habe selbst von VIA auf NF2 gewechselt ohne Probleme
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #6
Hotbird

Hotbird

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.11.2000
Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
1
Ort
FFM
big THX. sobald das Board da ist geb ich bescheid ob es geklappt hat :)
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #7
phyton!

phyton!

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.12.2000
Beiträge
3.233
Reaktionspunkte
0
Ort
Dynamo DD, aktuell: Mainz
also ich weiß net wo das Problem is, soviel Arbeit macht das doch auch wieder nicht. Aber versuchen kann es ja mal.

phy
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #8
F

FS-DVB-C

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
307
Reaktionspunkte
0
@Hotbird
Habe dieses Impfen, dank Zombie79, bei meinem vorletzten Boardwechsel auch erfolgreich anwenden können (W2000), und kann den Tipp nur weiterempfehlen.
Im Prinzip könnte man das Impfen grundsätzlich vorbeugend machen, nicht immer weiß man rechtzeitig, dass man ein neues Bord benötigt.
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #9
huehr

huehr

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.07.2001
Beiträge
2.711
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Naja.. ich muß auch sagen, dass es doch keine Arbeit mehr ist, WinXP neu zu installieren.. Mein Rechner braucht dank RAID und einem Adaptec ATARAID 1200 ne Viertelstunde.. *gg*
Un es ist für Speed und Stabilität eh allemal besser, wenn man bei einem Boardwechsel den Rechner neuinstalliert, da das ja auch alle anderen Geräte tangiert..
Und eh ich hier mit dem Impfen und anderen Tricks anfange, habe ich es schneller neu installiert..

In diesem Sinne

Greeeetz
dA hUeHr:p
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #10
F

FS-DVB-C

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
307
Reaktionspunkte
0
Deine Aussage trifft sicher für dich zu. Wenn man jedoch ein sehr umfangreiches System besitzt, dessen Konfiguration in Wochen und Monaten gewachsen ist, benötigt man für einen Neuanfang sehr viel Zeit.
Dank W2000 ist es nicht wie früher, dass man alle paar Monate eine Neuinstallation machen musste, weil das System total vermatscht war.
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #11
huehr

huehr

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.07.2001
Beiträge
2.711
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Natürlich galt die Viertelstunde nur für das nackte WinXP ohne Treiber, etc...
Naja, ein System, welches mit der Zeit wächst und wo sich einiges ändert, habe ich auch. Ich packe alle Programme, die ich brauche, auf ne DVD und gehe dann alles der
Reihe nach durch, so dass alles mit allen ca 1,5 Stunden verstrichen sind. Das halte ich aber für akzeptabel, da ich dann ein System habe, wo alles ist, wo es hingehört und nicht noch Treibermüll von alten Komponenten irgendwo rumschwirren, die da nichts mehr zu suchen haben.
Man braucht sich ja darüber nicht zu streiten, dass man nach einem Boardwechsel besser sein OS neuinstalliert. Das ist einfach Fakt und das bestätigt auch meine langjährige Erfahrung, egal welches OS man benutzt...
Beim Wechsel anderer Komponenten (Sound, LAN, GraKa, etc.) ist die Maßnahme des Neuinstallierens sicher nicht nötig.
Sobald irgendwie an den Controllern für Festplatten gebastelt wird, wird das ganze schon kniffeliger (und das passiert in den meisten Fällen beim Boardwechsel).

In diesem Sinne.. Viel SPass beim Basteln.. *gg*

Greeetzzzz
dA hUeHr:cool:
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #12
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Original geschrieben von huehr
[...] Man braucht sich ja darüber nicht zu streiten, dass man nach einem Boardwechsel besser sein OS neuinstalliert. Das ist einfach Fakt und das bestätigt auch meine langjährige Erfahrung [...]
Das kann man doch so nicht im Raum stehen lassen...

Nur wegen einem HDD-Controllerwechsel das ganze OS neu installieren ist Unsinn. Der alte Treiber liegt danach nur noch in Form von einer (oder 2) Treiberdateien auf der Festplatte herum. Das ändert nichts an der Performance des Betriebssystems. Auch die NT-Registry bleibt dabei sauber.

Deine langjährige Erfahrung basiert scheinbar noch auf Windows 9x/ME. Bei Windows NT-basierten Systemen war eine Neuinstallation auf Grund schwächelnder Performance nach längerer Betriebszeit noch nie ein Thema.

Original geschrieben von huehr
[...] egal welches OS man benutzt... [...]
Na jetzt kommt's ja gleich ganz dicke. ;)

Du willst mir doch nicht erzählen, dass du einen Novell, UNIX/Linux oder auch Windows NT/2000-Server nach einem Mainboardwechsel neu installierst, nur weil dann eventuell ein anderer Controllertreiber geladen werden muss...?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #13
phyton!

phyton!

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.12.2000
Beiträge
3.233
Reaktionspunkte
0
Ort
Dynamo DD, aktuell: Mainz
@zombie79
woher weisst du denn das er sich haargenau das selbe Board holt?

phy
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #15
Mr. Burns

Mr. Burns

Neues Mitglied
Dabei seit
26.01.2004
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Probiers mal mit sysprep! Benutzt man normalerweise, um ein vollständig installiertes und konfiguriertes windows zu klonen. Kann man aber auch benutzen, um -wie in deinem fall- einen wechsel kritischer hardware zu überstehen. Und der wechsel des mainboards (besonders wenn es sich um einen anderen chipsatz handelt) ist für windows so ziemlich das schlimmste. Theoretisch sollte das wunderbar klappen, in der praxis kommt windows dadurch aber meistens total durcheinander. Jedenfalls bringt man windows durch sysprep dazu, alle hardware-infos zu killen und beim neustart quasi noch mal ´ne komplette hardwareerkennung zu starten. Alle einstellungen und alle installierten proggies bleiben dabei erhalten, evtl. sind nachher ein paar verknüpfungen vom desktop wech (muss man dann halt wieder von hand anlegen). "Sysprep" findet sich auf der xp-cd in ´ner cab-datei. Google mal danach, ist nicht schwer zu finden.


gruß Mr.Burns
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #16
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
Original geschrieben von phyton!
[...] woher weisst du denn das er sich haargenau das selbe Board holt? [...]
Das weiß ich nicht und das ist auch gar nicht nötig.

Wenn man so vorgeht wie es der c't-Artikel beschreibt, dann kann man auch von einem Intel- zu einem AMD-System umziehen und umgekehrt. Das NT-System läuft danach genauso stabil wie vorher, denn es werden nur die Treiber geladen die auch wirklich benötigt werden. Ein alter Treiber, der ehemals installiert war belegt danach nur noch Platz auf der Platte - er wird nicht mehr geladen. Daher stört er nicht.

Eine Neuinstallation ist meist sehr aufwendig. Ich darf gar nicht daran denken, einen Windows 2000-Server oder ein über Jahre gewachsenes Windows 2000 Professional neu zu installieren. :eek: Da verbringt man viele Stunden mit der Konfiguration. Mein Windows 2000 an dem ich gerade sitze, wurde am 13.01.2001 installiert und hat schon mehrere Board-Wechsel überlebt.
Daher meine ich: Eine Neuinstallation nur im absoluten Notfall durchführen. So ein Mainboard-Wechsel ist jedenfalls kein Grund für eine Neuinstallation eines NT-basierten Betriebssystems.
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #17
A

argo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26.01.2004
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hast du irgendwelche Chipsatztreiber von deinem alten Mainboard installiert? Wenn das der Fall war würde ich die aufjedenfall erst einaml deinstallieren bevor ich mit was anderem beginne. Danach kannst du den Reperaturlauf von XP ausprobieren.
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #18
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
@merlin

Am besten führst du eine Reparaturinstallation durch.
Dazu von der WinXP-CD booten, beim Willkommensbildschirm "Enter" für die Neuinstallation drücken, den Lizenzvertrag mit "F8" annehmen und "R" für die Reparaturinstallation drücken.

Hab mal etwas gespielt.
Die Rep installation kommt nicht:

Nach Treiberladen und Enter gibts nur: B für Löschen der Windowsinst oder abbrechen. R funktioniert nicht.

Es ist eine XP Prof CD Volume License (lizensierter Key !!) mit nachträglichem SP1

Beste Grüsse
ppm007
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #19
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Das Setup sucht nach der Annahme des Lizenzvertrages nach Windows-Installationen. Wenn eine Installation gefunden wurde, was bei dir anscheinend nicht der Fall gewesen ist, gibt es die Option zur Reparatur.
 
  • Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen Beitrag #20
P

ppm007

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
08.03.1999
Beiträge
3.303
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Die Installation findet ja ein Windows.
Nur will es dieses entweder löschen und dann in dem alten Ordner sich neu installieren oder es will woanders installiert werden.
Es sagt ja: Vorsicht, alle Dateien werden gelöscht

Es liegt wahrscheinlich an der winnt.sif:

;SetupMgrTag
[Data]
AutoPartition=0
MsDosInitiated="0"
UnattendedInstall="Yes"

[Unattended]
UnattendMode=ProvideDefault
OemPreinstall=No
OemSkipEula=Yes
TargetPath=\WINDOWS
WaitForReboot="No"

Muss mich mal schlau machen, was die Switches bedeuten.

Beste Grüsse
ppm007
 
Thema:

Neues Motherboard. Hab kein Bock WInXP neu zu installen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben