Neues PC System

Diskutiere Neues PC System im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; :D Was ist eigentlich mit dem hier? G.Skill F2-6400PHU2-2GBNR, 2x1GB, DDR2-800, CL5 Die ZX oder HZ Version habe ich in meinem Shop nicht...
  • Neues PC System Beitrag #21
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
:D

Was ist eigentlich mit dem hier?
G.Skill F2-6400PHU2-2GBNR, 2x1GB, DDR2-800, CL5

Die ZX oder HZ Version habe ich in meinem Shop nicht gefunden... Ist NR auch ok?

übrignes, gibt es irgendwo einen guten benchmark wo aktuelle Grafikkareten verglichen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neues PC System Beitrag #22
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
2GBNR ist in Ordnung, wenn du den RAM nicht bzw. nicht hoch übertakten möchtest. Allerdings solltest du beim Preis aufpassen. Einige Händler verkaufen den RAM für über 250€, wofür man schon teilweise 2GBHZ bekommt. 2GBPK (DDR2 800 4-4-4-12) wäre auch eine Alternative. Viel machen die schnelleren Timings allerdings nicht aus.

GK-Benchmarks: http://www.computerbase.de/artikel/..._crossfire/8/#abschnitt_single_gpu_benchmarks
 
  • Neues PC System Beitrag #23
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Scheinbar sind die g.skill dinger nirgens mehr lieferbar, ausserdem sind die preise extrem angestiegen...
mein lieferant empfiehlt mir diese hier:
Corsair TWIN2X2048-6400, 2x1GB, DDR2-800, CL5

was meint ihr, ist das fair? merlin?
 
  • Neues PC System Beitrag #24
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Ich gehe davon aus, dass diese Module problemlos laufen werden, 100%ig kann ich es nicht sagen. Ich würde grundsätzlich eher Module mit Micron-ICs kaufen, da es mit solchen Modulen die wenigsten Probleme gibt, allerdings sind solche Module teurer als welche mit Elpida-ICs.

http://www.h-h-e.de/pd-506852706.htm?categoryId=18
http://www.h-h-e.de/pd-1120423965.htm?categoryId=10
http://www.h-h-e.de/pd-194394226.htm?categoryId=13

Es gibt übrigens eine Mainboard-Revision, die Seriennummern beginnen mit 68. Du solltest beim Kauf des Boards darauf achten, eines aus der neuen Serie zu erhalten.

Schau dir auch mal das P5W64 WS Pro an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neues PC System Beitrag #25
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
hmm, das mit dem RAM muss ich mir noch überlegen... die Chips sind im Moment einfach viel zu teuer... unglaublich was da abgeht, jedenfalls bin ich mir sowas nicht gewohnt.

Wegen dem Board, da bin ich glaube ich besser bedient mit dem P5W DH, da ich Wireless LAN eh benötige und soviele Platten werde ich eh nicht haben, so dass sich der Aufreis für das neue Board für mich nicht wirklich lohnt. Von der Stabilität her dürften wohl beide anstädig sein, denk ich mal!?
 
  • Neues PC System Beitrag #26
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] Von der Stabilität her dürften wohl beide anstädig sein, denk ich mal!?
Ja, beide Boards laufen sehr stabil.
 
  • Neues PC System Beitrag #27
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Hi,

Ich bins wieder! :)

Erst mal danke für die tollen Tips, ich war wirklich schon viel zu lange aus diesem Bereich weg, so dass ich es ohne euere Hilfe, spezieller dank an merlin, nicht soweit geschafft hätte! :D

Ich habe hier noch einen kleinen screen wie mein PC im Moment so betrieben wird (dh Asus p5w dh, core2duo E6600 und die Corsair 2x 1GB CL4 chips).

perfiw4.jpg


Dazu muss ich sagen, dass das system so unter Vollast sehr stabil ist, die CPU ist bei ca 35° und MB bei cs 45°C, sonst sind die Werte jeweils 10°C niedriger.

Ich bin mir aber wegen den RAM nicht sicher, ob ich die optimaler betreiben kann? Bin mir nicht so sicher ob ich da optimaler settings habe, was meint ihr? Wie kriege ich 4-4-4-12 bei den RAM am besten hin?

Noch eine kleine Frage bzgl des MB, habe da leider keins der neuen Rev. bekommen, die hatten da nur 67.... Seriennummern. Was heisst das konkret, ist es mit einem BIOS update gemacht?

Und noch was kleines, mit welchem tool kann ich unter windows am besten die Temp überwachen?

cu troni
 
  • Neues PC System Beitrag #29
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Zur Überwachung der Core-Temperaturen kannst du z. B. Core Temp oder Everest verwenden, für die Cover-Temperatur reicht auch PC Probe.

Schafft deine CPU nicht mehr als 2.7GHz bei Standard-Vcore? Oder ist die Übertaktung ungewollt? Warum stellst du 4-4-4-12-Timings (bei 2.1V) nicht manuell im BIOS ein (siehe BIOS-Einstellungen weiter unten)?

35°C unter Volllast erscheinen mir etwas niedrig. Mit was hast du die Temperaturen ausgelesen? Lade dir mal Orthos herunter, stelle Small FFTs ein und poste die Werte, die Core Temp ausgibt.

[...] Noch eine kleine Frage bzgl des MB, habe da leider keins der neuen Rev. bekommen, die hatten da nur 67.... Seriennummern. Was heisst das konkret, ist es mit einem BIOS update gemacht? [...]
Bei der neuen Revision wurden Änderungen am Board vorgenommen, die neue Revision unterstützt eine höhere VMCH (Spannung für den Memory Controller Hub). Vermutlich hat ASUS noch weitere Änderungen vorgenommen.

Das letzte Final-BIOS ist vom 31.08.2006: ftp://dlsvr03.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5W DH Deluxe/P5WDH1305.zip

BIOS-Einstellungen:

Main -> IDE Configuration
Configure SATA as -> AHCI (Vorsicht, falls es nicht so steht, wird das System bei einer Änderung auf AHCI nicht booten)

Advanced -> JumperFree Configuration
AI Overclocking -> Manual
CPU Frequency -> 266
DRAM Frequency -> DDR2-800MHz
Performance Mode -> Auto
PCI Express -> 100MHz
PCI Clock -> 33.33MHz
CPU Clock Spread Spectrum -> Disabled
PCIe Clock Spread Spectrum -> Disabled
Memory Voltage -> 2.1V

Chipset
Configure DRAM Timings by SPD -> Disabled
CAS -> 4
RAS Precharge -> 4
RAS to CAS -> 4
RAS Activate to Precharge -> 12
DRAM Write Recovery Time -> 4
Refresh Mode Select -> 7.8 µsec
Hyper Path 3 -> Disabled
DRAM Throttling Threshold -> Disabled

Power
ACPI 2.0 Support -> Yes
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neues PC System Beitrag #30
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
hey cool,

merci für die Tips! :)
das mit orthos klappt soweit. Prozzi ist unter Vollast zwischen 55-59°C
Habe nun alles so eingestellt wie von dir vorgeschlagen. Das System scheint stabil! :)

Passt das ungefähr? Was hält so ein Core2Duo so aus?
 
  • Neues PC System Beitrag #31
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Die Temperaturen sehen schon realistischer aus. ;)

[...] Was hält so ein Core2Duo so aus?
Ganz viel, Intel CPUs sind sehr robust. ;)

Meine musste schon ganz schön leiden, da ich meinen unförmigen Montags-IHS abgeschliffen und poliert habe (-> Garantieverlust).
Ich habe anfangs nicht schlecht gestaunt, als ich den Kühlkörper auf den mit hauchdünner AS5 bestrichenen IHS gelegt hatte und ich beim Abnehmen des Kühllörpers praktisch keine WLP auf dem Kühler sehen konnte. :eek:

Nach der Prozedur sieht es deutlich besser aus. Die Core-Temperaturen sind jetzt unter Volllast (Orthos) um 7°C auf ca. 50°C gesunken. Unter Verwendung von Coollaboratory Liquid Pro dürften die Temperaturen nochmal um 5°C fallen.

Meine CPU schafft bei Default-Vcore 3.4GHz, für 3.6GHz benötigt sie 1.45V, wobei hier schon die Temperaturen schon auf die 70°C zugehen.

Ich würde an deiner Stelle die Vcore nicht erhöhen und nur schauen, welche Taktfrequenz sie so schafft.
 
  • Neues PC System Beitrag #32
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
@ Re Tron:
Hast du jetzt eigentlich ein Raid-0 System aufgebaut?
Ich hätte auch nicht gedacht, dass sich Raid0 so wenig in Tests auswirkt. Bei der Videobearbeitung allerdings, wenn man Dateien de-muxt, schneidet usw. merkt man allerdings die höhere Transferrate deutlich.
Windows finde ich zumindest, startet mit Raid auch viel schneller.
 
  • Neues PC System Beitrag #33
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
raid-0 habe ich noch nicht, werde ich aber vermutlich mit 2x 320GB baraccudas machen... ich finde die nämlich saulahm bei grösserem Datentransfer....
 
Thema:

Neues PC System

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.176
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben