Programmierung allgemein

Diskutiere Programmierung allgemein im Developer Network Forum im Bereich Hardware & Software Forum; wunderbar :D klappt sogar alles ^^ hab auch getest mit bissel mehr noch schreiben und es funktioniert schlag mir ma was vor was ich so als...
  • Programmierung allgemein Beitrag #21
Phoenixer

Phoenixer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
wunderbar :D klappt sogar alles ^^ hab auch getest mit bissel mehr noch schreiben

und es funktioniert schlag mir ma was vor was ich so als übung machen könnte fürn programm was du vll auch ma gemacht hast muss ja erst ma paar befehle etc erlernen

damit ich ganz langsam hinter der funktionsweise komme

wäre echt nett

hast icq oder msn ?
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #22
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Ja, du könntest was programmieren, was ich in einem C tut als erstes gemacht habe:
Einen Benzin Rechner,
Man wird aufgefordert die Anzahl der gefehrenen Kilometer einzugeben, dannach die Menge des verfahrenen Benzins, dann den Preis pro Liter. Kurz darauf gibt er dir dann aus, wie z.B.:
Sie haben auf z.B. im durchschnitt auf 100km so und so viel Liter verbraucht. Diese kosten sie bei einem Preis von soundso viel € pro Liter soundso viel €
Also zuerst Druchschnitt pro 100km dann den Preis für 100km.

Oder wenn du schon bei Arrays bist.
Aufforderung zur Eingabe von Noten von einem Schüler in 3-4 Fächern die dann nachher schön Strukturiert als Tabelle ausgegeben werden.
Kannst auch am Aanfang die Zahl der einzugebenden Noten festlegen lassen, da musste dir dann aber ein paar Platzhalter überlegen und auch eine Schleife bei der Eingabe und Ausgabe (ich habs mit for -Schleife gemacht).

Aufpassen musst du, dass auch bei einem int Wert auch eine Zahl eigegeben wird, also Sicherungen dmait es nicht abstürzt bei Fehleingabe.

Die Aufgaben sind so Standart Aufgaben, die ich sowohl beim Anfang von C als auch C++ mal gemacht habe. Versuch dich mal dran.;)

P.S.: Das wird ja hier ein richtiger Tutorial - Thread :D
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #23
Phoenixer

Phoenixer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
werd mich bemnächst mal mit den zensuren da beschäftigen ^^ wie läuft das den mit der tabelle in welchen programm wird das den ausgegeben? auch in der console?

ich hab jetzt grade so paar Rechnung am wickel also ne exe die dir den zB Das volumen eines kegel ausrechnet etc. damit komm ich bisher ganz gut klar ^^

und dann hab ich ma versucht nen telefon buch zu machen

was jedoch ned so ganz geklappt hat

bei der such funktion gabs da nen fehler muss ich mir später noch ma angucken vll wenn ich mehr erfahrung hab :D
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #24
Phoenixer

Phoenixer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
so jetzt mal weas mich noch interessieren würde...

und zwar sind das ja jetzt alle Programme die sich in einer Console abspielen.

geht das auch das das sun richtiges Fenster ist? mit richtigen Schaltflächen etc....
halt wie sun eines BIOS programm oder soweas in der art ?
is das möglich? naja bestimmt aber kompliziert oder?

//Edit

Oder ich hab jetzt so ein paar kleien sachen gemacht das man den Flächeninhalt eines rechteckt aus rechnen kann oder das volumen eines zylinders und jetzt stell ich mir so vor das man ein hauptfenster hat und dan anklicken kann was man möchte zb die zylinder berechnung...
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #25
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Klar gibts da was. Hier guck dir das mal an:
Win-API
Damit dürfte das klappen. Aber für den Anfang, naja keine Ahnung, musste halt lernen wie das normale C++ auch, würe mir aber nur nicht zu viel aufhalsen am Anfang.
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #26
Phoenixer

Phoenixer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
hmm naja ma gucken wa ^^ gibt is irgendwie eigebtlich ne liste mit den ganzen befhelen wo das vll mal bissel erläuter ust so was was bedeute ich weiß ja ned viel grad ma was cout heißt oder int const oder sowas

hast du da vll was? :confused:

sonst kann ich nie so besere programme schreiben?!
oder wie hast du das gemacht?
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #27
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Mein Tipp:
Googel mal indem du einfach schreibst: "C++ Befehl" und dann entweder den Befehl den du erklärt haben möchtest oder eine Beschriebung des Befehls den du suchst.

Gefunden:
C++ Befehle
Nicht wundern, ist eine *.doc Datei. Die Farbe springt einen zwar an und die Schriftgröße ist nicht wirklich optimal zum lesen aber das dürfte für den Anfang das sein, was du suchst.
Arbeitest du denn nicht mit einem Tutorial? Da müssten die Bedeutungen der Befehle ja wenigstens grob umrissen werden.
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #28
haxor

haxor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2006
Beiträge
4.802
Reaktionspunkte
0
Ort
mein eigenes kleines königreich
so jetzt mal weas mich noch interessieren würde...

und zwar sind das ja jetzt alle Programme die sich in einer Console abspielen.

geht das auch das das sun richtiges Fenster ist? mit richtigen Schaltflächen etc....
halt wie sun eines BIOS programm oder soweas in der art ?
is das möglich? naja bestimmt aber kompliziert oder?

//Edit

Oder ich hab jetzt so ein paar kleien sachen gemacht das man den Flächeninhalt eines rechteckt aus rechnen kann oder das volumen eines zylinders und jetzt stell ich mir so vor das man ein hauptfenster hat und dan anklicken kann was man möchte zb die zylinder berechnung...

das problem ist allerdings, dass du deine programme zuerst in der dos-application schreiben solltest, denn der quelltext ist deutlich einfacher zu handhaben als bei windows-programmen, die dazu noch eine graphische benutzeroberfläche haben.
mit if- else kontruktionen kannst du aber auch in den dos-programmen ein paar variationen einbauen.
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #29
Phoenixer

Phoenixer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
ja haxor ich hab ja im mom immer das projekt mit der console am wickeln ...

da is ja noch nicht groß was mit fenster aber naja kommt später hab mir das ma angeguckt undsi schon ganz schön kompliziert

@ anno: ja klar arbeite ich mit tutorials aber naja wollte mir ned immer wieder die stelle im tut suchen das ich den befehl da finde ...
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #30
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Naja muss man mal so sehen, das meiste bei diesen Windows Applications ist bei jedem Programm gleich, und am anfang recht einfach zu übernehmen. Aber du hast shcon recht Haxor am Anfang ist das mit der Console einfacher.
@Phoenixer: das kommt mit der Zeit, ich würde auch jetzt nicht auf Teufel komm raus versuchen die auswendig zu lernen. Die prägen sich irgendwann so ein.
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #31
Phoenixer

Phoenixer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
ja ne hat ich auch ned vor die auswenidg zu lernen ich habgenug was ich inner ausbildung lernen muss das is ja nur nebenbei so

ma ne andere frage: undzwar der befehl
Code:
system("PAUSE");

verurschat ja das ich aufn bildschirm sehen beliebige taste drücken zum weiter machen und nun möchte ich aber das das zB nach 10sek alleine weiter geht muss ich da den befhel nehm
Code:
time_t jetzt=time(NULL);     
   while (time(NULL)<jetzt+10);

mit oder ohne den ersten oder mss ich da auch
Code:
system("PASUE");
und noch was ran hängen?
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #32
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Da gibt es eine Funtkion für, die nennt sich sleep();
In deinem Falle würde sie lauten:
Code:
sleep(10000);
Denn die Angabe ist in Millisekunden.
Ich weiß nicht genau ob es so einen Befehl auch in der system(); form gibt, aber das sleep(); dürfte die beste Lösung sein.
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #33
haxor

haxor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2006
Beiträge
4.802
Reaktionspunkte
0
Ort
mein eigenes kleines königreich
geht das nich auch wenn man in SYTEM ("PAUSE")
return
und dann hinter return eine zahl einsetzt
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #34
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
D meinst so?
Code:
int main(int argc, char *argv[])
{
cout <<"Hello world\n";
   system("PAUSE");
    return 1; 
    system("PAUSE");
    return EXIT_SUCCESS;
}
Nein, das geht in sofern nicht, da PAUSE festdefiniert ist das Programm anzuhalten.
return dannach legt lediglich fest was von der Funktion int main() zurück gegeben wird. Soweit ich weiß ist es ein Boolean Wert, der bei return angegeben wird. 0 bedeutet TRUE und 1 FALSE, indem Falle beendet das return das Programm da darauf nichts mehr folgt.
Indem Falle hat das system("PAUSE"); nichts mit return ; zu tun wenn es um die Zeit geht, da PAUSE anhält, was dannach nun für ein return kommt ist dem PAUSE Befehl egal.
Die einzige Möglichkeit ist bei system(); etwas anderes anzugeben. Gib mal in cmd PAUSE ein, da liefert er dir das auch. Ziemlich viele Befehle funktionieren in system(); die auch in cmd funktionieren.
Beispiel: system("DIR");
Es ist ja ein Systemzugriff und solange PAUSE vom PC nicht anders definiert ist hilft da nur der Tastendruck oder ein anderer Befehl (wie sleep();)
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #35
haxor

haxor

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2006
Beiträge
4.802
Reaktionspunkte
0
Ort
mein eigenes kleines königreich
system ("PAUSE")
return 0

dann gibts ja auch die meldung aus, dass das programm bei ner tasteneingabe fortgesetzt wird... ist ja die standardeinstellung in unserem lieblingscompiler
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #36
Phoenixer

Phoenixer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
also ich habs jetzt mit der Pause mit mein befehl da gemacht aber jetzt was anderes

undzwar möcht ich da nen ton reichn machen und der befehl lautet (laut .doc Datei)

Code:
void ton (f,z) {

f is ja Frequenz in Hz und z die Zeit wie lange aber der befehl geht ned habt ihr da nochn andern da? oder hab ich den einfach nur falsch hab das auch schon mit int probiert aber geht ned oder fehlt mir da nochn anhängsel irgendwo?
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #37
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Das mit der Standarteinstellung des Compilers verstehe ich nicht haxor. Wenn ich dcih richtig verstehe deutet der Compiler da PAUSE? Das wäre in sofern nicht richtig, da das PAUSE soweit ichw eiß von dem System zu deuten ist un dann die "interpretation" nicht mehr beim Compiler liegen sollte.

Edit: zu spät dein Post gesehen. Einen Ton machste ganz einfach mit dem Befehl \a
so z.B.:
Code:
cout<<"Ein Ton: \a";
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #38
Phoenixer

Phoenixer

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
hmm ok muss ich den noch ne #include einfügen ?

und wie kann ich den ton verändern? muss ich vorher dafür was definieren?
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #39
Anno1989

Anno1989

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.04.2006
Beiträge
1.293
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Wen du iostream und cstdlib hast, nein.
Der Befehl ist in C++ fest integriert.
 
  • Programmierung allgemein Beitrag #40
N

nic_power

Senior Moderator
Dabei seit
27.12.2000
Beiträge
7.838
Reaktionspunkte
2
Hallo,

geht das nich auch wenn man in SYTEM ("PAUSE")
return
und dann hinter return eine zahl einsetzt

Nein, geht natürlich nicht. Mittels "system()" wird extern ein Programm aufgerufen. In dem Beispiel also Pause.

return liefert einen Rückgabewert an die aufrufende Funktion, dieser hat aber absolut gar nicht mit irgendwelchen system() Aufrufen zu tun.

return dannach legt lediglich fest was von der Funktion int main() zurück gegeben wird. Soweit ich weiß ist es ein Boolean Wert, der bei return angegeben wird. 0 bedeutet TRUE und 1 FALSE, indem Falle beendet das return das Programm da darauf nichts mehr folgt.
"return" liefert grundsätzlich einen Wert an die aufrufende Funktion zurück (nicht nur an main(), zumal main() auch nichts anderes als eine normale Funktion ist). Die Rückgabe ist dabei nicht auf ein Bool beschränkt! Du kannst auch auch pointer, ints usw. zurückgeben.

haxor schrieb:
ist ja die standardeinstellung in unserem lieblingscompiler
Das hat überhaupt nichts mit dem Compiler zu tun sondern einzig und allein mit dem über system() aufgerufenen, externen Programm!

Nic
 
Thema:

Programmierung allgemein

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben