Ram testen - welches Programm ist verlaesslich?

Diskutiere Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Halloechen, ich habe folgebdes Problem: Ich habe mir den Virenscanner Bitdefender Professional gekauft und habe durch diesen ca. 1 mal pro...
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #1
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

ich habe folgebdes Problem:
Ich habe mir den Virenscanner Bitdefender Professional gekauft und habe durch diesen ca. 1 mal pro Monat einen Bluescreen (PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA Stop 0x50 bei einer Leseoperation laut Parameter). Das es am Bitdefender liegt, erkenne ich daran, dass die Datei "filespy.sys" von Bitdefender als Grund im Bluescreen angegeben wird. Ansonsten ist mein Rechner sehr stabil.
Bei einer Nachfrage beim Support von Bitdefender wurde mir erklaert, dass hoechstwarscheinlich mein Speicher defekt sei und ich solle diesen mit einem Speichertest von Microsoft (WinDiag) ueberpruefen.
Dieser Test sagt in jeder Stufe "failed" und haengt sich regelmaessig bei der Teststufe "Stride6" auf, sodass der Rechner ueberhaupt nicht mehr reagiert. Der c't-Ramtest und der Memtest laufen jedoch problemlos durch und melden keinerlei Fehler!
Das hilft mir aber nicht weiter, da der Support von Bitdefender auf diesen komischen Microsoft Test bestehen.

1. Welchem Test kann ich denn nun glauben?
2. Koennte es sein, dass der Microsoft Test richtig arbeitet und mein Speicher wirklich defekt ist?
3. Laeuft bei jemanden von Euch der MS-Test fehlerfrei durch?

Hier findet Ihr die Screenshots von den 3 Tests => WinDiag, MemTest, c't RamTest.

Freue mich ueber jeden Tip.

Danke!

Gruss, FFNB.
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #2
C

COGE

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.01.1999
Beiträge
6.151
Reaktionspunkte
3
Ort
hinten wie von vorne
ich hab bis jetzt gute Erfahrungen mit dem c't-Test gemacht. Aber mach mal mehr Durchläufe

Hatte den Fehler auch schon, aber bei nem anderen Programm und er war weg, nachdem ich es deinstallirt hatte

COGE
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #3
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

ich habe den c't - Test auch schon im Dauerloop laufen lassen und nach 5 Durchlaeufen immer noch keinen Fehler.

Ich moechte den Bitdefender nur sehr ungern deinstallieren, da dies mein Virenscanner ist, fuer den ich immerhin ueber 50 EUR bezahlt habe.

Gruss, FFNB.
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #4
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Ich habe den MS-Test gerade auf drei verschiedenen Rechnern durchlaufen lassen, ohne Fehler.
Letztendlich handelt es sich bei allen Speichertestprogrammen nur um eine Software, die keine hundertprozentige Aussagekraft bzgl. eines Hardwaredefektes haben kann.

Teste einfach mal mit anderem RAM.
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #5
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,
Original by merlin:
Teste einfach mal mit anderem RAM.
Das ist leichter gesagt als getan. Wo bekomme ich denn mal so auf die Schnelle ein paar Riegel zum testen her? ;)

Aber wenn wir schonmal dabei sind - welchen sollte ich denn kaufen? (ASUS P4C800-E Deluxe)

Gruss, FFNB.
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #7
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

nein, uebertakten moechte ich nicht. Was bitte ist LL-Speicher?
Ich moechte eigentlich nur einen sehr stabilen Rechner als Arbeitstier haben.

Ist mein Board nicht DualChannel faehig? Geht das, dass ich da einfach 2 von diesen Riegeln bestelle die Du oben genannt hast oder sollte ich da lieber "gepaarte" in einer Schachtel kaufen?

Danke!

Gruss, FFNB.
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #8
C

COGE

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
13.01.1999
Beiträge
6.151
Reaktionspunkte
3
Ort
hinten wie von vorne
hast du momentan nur einen Riegel drin?
Falls nicht, würd ich zum testen mal einen rausnehmen, um zu sehn, ob dann der MS Ramtest geht

COGE
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #9
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

nein, ich habe momentan 2 512er Riegel drin. Das mit dem Test mit nur einem Riegel ist 'ne gute Idee.
Bin leider erst morgen wieder zu Hause, werde das aber dann gleich mal testen.

Danke!

Gruss, FFNB.
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #10
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
LL steht für Low Latency. ;)

Dein Board ist DualChannel-fähig, allerdings macht es keinen Unterschied, ob du ein DualChannel-Kit kaufst, oder nicht. Hierbei werden nur zwei Module zusammen verpackt, ob wirklich noch ein Test durchgeführt wird, wage ich zu bezweifeln.
So lange beide Module die gleiche Größe und den gleichen Aufbau haben, wird es mit DualChannel keine Probleme geben, erst recht nicht mit identischen Modulen, also gleicher Hersteller, gleiche Größe, gleicher Aufbau.
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #11
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

so, min Plan sieht jetzt folgendermassen aus:

1. Ich werde die beiden Module, welche ich jetzt drinnen habe mal einzeln testen.
2. Wenn der Test der einzelnen Module erfolgreich ist, sie aber als Dual-Channel nicht funktionieren, werde ich sie je in einen Kanal stecken und sehen, ob der Test dann erfolgreich ist.
3. Wenn das alles nichts nuetzt, werde ich mir 2 von den von merlin vorgeschlagenen Modulen kaufen und einbauen.

Gibt es gegen dieses Vorgehen Einwaende?

Danke!

Gruss, FFNB.
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #12
modgod1024

modgod1024

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
243
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Ist das nicht eigentlich verkraftbar, wenn dein PC einmal im Monat abstürzt und du dafür dauerhaft 150 Euro für den neuen Speicher sparst?
Außerdem empfehle ich dir das kostenlose AntivirenProgramm "AntiVir", was genauso gut funktioniert wie andere teure Versionen. Geld für ein AntivirenProg. auszugeben ist genauso zweckvoll, wie das kaufen eines Alienware PC's - beides ist Geldverschwendung, weil man für wesentlich weniger Geld die gleiche Leistung bekommt.
Das ist zumindest meine Meinung, ich weiß, dass es da viele Gegenstimmen gibt.

Also ich rat dir echt dazu, den einen klitzekleinen Absturz in Kauf zu nehmen, wenn sonst alles OK läuft, denn nur der RAM führt nicht zu größeren Schäden im PC. Erst wenn es wirklich notwendig wird, würd ich mir an deiner Stelle neuen zulegen.
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #13
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Das Microsoft WinDiag läuft bei mir ohne Probleme durch. (2x512MDT PC3200 auf Abit NF7-S 2.0 Dualchannel)

MDT-Speicher gibt's auch bei www.1deins.de
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #14
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
modgod1024 schrieb:
[...] Also ich rat dir echt dazu, den einen klitzekleinen Absturz in Kauf zu nehmen, wenn sonst alles OK läuft, denn nur der RAM führt nicht zu größeren Schäden im PC. Erst wenn es wirklich notwendig wird, würd ich mir an deiner Stelle neuen zulegen.
Wenn ein paar verdrehte Bits in Dateien nicht stören, ist das mit Sicherheit eine Überlegung wert. :iro:
Von sowas kann ich nur dringend abraten. ;)
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #15
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen,

@modgod1024: Der PC ist mein Arbeitstier. Ich programmiere und arbeite darauf. Von daher kann es schonmal 1-2 Studen (bis zur letzen Sicherung) meiner Arbeit vernichten wenn er mit Bluescreen abstuerzt. Da sind 150 EUR fuer ein stabiles System durchaus legitim.
Zum Virenscanner: Der Bitdefender ist ein sehr guter Scanner, welcher nicht mit Freewarescannern zu vergleichen ist (Performance, aktualitaet der Signatur). Ich moechte und werde auf ihn nicht verzichten, obwohl er bei diesem Rechner eigentlich "unnuetz" ist, da ich dort onehin keine Software installiere oder sonstige Spielereien mache.

Gruss, FFNB.
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #16
modgod1024

modgod1024

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
243
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
ich wollt ja niemandem vorschreiben, welches Virenprogramm er zu nutzen hat. Aber wenn mir ein Programm Probleme macht, dann suche ich Alternativen. Wenn das Problem deinen Arbeits PC betrifft, dann muss ich dir allerdings Recht geben, denn ich hatte dich vorerst als einen Menschen eingeschätzt, der seinen Rechner eher weniger fürs Arbeiten einsetzt.
Ich kann dir in diesem Falle auch nur empfehlen, deinem Plan, dem RAM Kaufen zu folgen. In einigen Tests hab ich gelesen, dass der RAM von Take-MS sehr stabil laufen soll. Zwar ist er nicht ganz so schnell, wie Corsair oder Geil Speicher, aber immerhin läuft er auf sehr vielen Rechnern reibungsfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #17
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Warten wir erstmal die Tests der einzelnen RAM-Bausteine ab.
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #18
FerFemNemBem

FerFemNemBem

Moderator
Teammitglied
Dabei seit
11.09.1999
Beiträge
4.494
Reaktionspunkte
0
Halloechen...

ist mir jetzt alles sehr peinlich - aber ich will mal ehrlich sein. Evtl. gibt es ja noch mehr von meiner Sorte auf dieser Welt...

Mir schien immer vollkommen logisch, dass die Speicherriegel bei Dualchannel-Betrieb zusammen in die dicht nebeneinanderliegenden Slots gesteckt werden muessen. Also einer in den Blauen und einer in den Schwarzen direkt nebeneinander. Das war fuer mich ein Kanal und da muessen die beiden Riegel rein. :rolleyes:

Ein Blick in's Handbuch verriet mir heute, dass mit meiner Logik wohl kein Hering vom Teller zu ziehen ist.

Also hatt der feine Herr nun nach ca. einem Jahr mal die Speicherriegel in die richtigen Slots gesteckt und siehe da - nun laeuft auch der Speichertest von MS.

Was mir jedoch auffaellt => Der Test laeuft zwar durch aber bei jedem Testschritt kommt ein rotes "failed". Egal, ob ich die Riegel einzeln teste oder zusammen.

Was hattet Ihr fuer Meldungen bei diesem Test?

Gruss, FFNB.

PS: So, und jetzt koennt Ihr Euch auf mich werfen und mich in der Luft zerfetzen fuer meine Unfaehigkeit... ;)
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #19
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Um welche Speicher handelt es sich denn? Auf was hast du die Speichertimings und die V-Zahl eingestellt? Evtl. mal die Speichertimings relaxen und die V-Zahl um 0.05V anheben.
 
  • Ram testen - welches Programm ist verlaesslich? Beitrag #20
Xenozid

Xenozid

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
1.388
Reaktionspunkte
1
Ort
ZZ 9 Plural Z Alpha
FerFemNemBem schrieb:
Halloechen,

so, min Plan sieht jetzt folgendermassen aus:

1. Ich werde die beiden Module, welche ich jetzt drinnen habe mal einzeln testen.
BioaSharky schrieb:
Das Microsoft WinDiag läuft bei mir ohne Probleme durch. ...
@FFNB

Haste die Speicher-Riegel nicht einzeln getestet? Kommen dann bei WinDiag immernoch Fehler?

Das Programm könnte sich unter Umständen irren - oder Du hast wirklich ein Problem mit dem Speicher (inkompatibel zum Board?).
FerFemNemBem schrieb:
...
Ein Blick in's Handbuch verriet mir heute, dass mit meiner Logik wohl kein Hering vom Teller zu ziehen ist.

Also hatt der feine Herr nun nach ca. einem Jahr mal die Speicherriegel in die richtigen Slots gesteckt und siehe da - nun laeuft auch der Speichertest von MS.
Auch wenn der Speicher vorher nicht im Dual-Channel Betrieb lief, muß er trotzdem ohne Fehler laufen. Insofern tippe ich auf ein Hardware-Problem(chen)...

Um was für Speicher handel es sich denn (Hersteller und genaue Bezeichnung)?

MfG! rWRaTy :cool:
 
Thema:

Ram testen - welches Programm ist verlaesslich?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.175
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben