Tipps für optimalen E-Donkey Speed?

Diskutiere Tipps für optimalen E-Donkey Speed? im Filesharing & One-Click-Hoster Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Völliger Bullshit was du von dir gibst, selbst in der donkey faq steht dass eine niedrige ID weniger connections bringt als ne 8stellige oder...
  • Tipps für optimalen E-Donkey Speed? Beitrag #61
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
Völliger Bullshit was du von dir gibst, selbst in der donkey faq steht dass eine niedrige ID weniger connections bringt als ne 8stellige oder höher.... man schätzt dies dort auf ca 10% einbussen durch ne niedrige ID... Weil die Leute die eine niedrige ID haben nicht untereinander tauschen können.... Erkundige dich vieleicht das nächste mal bevor du so selbstüberzeugt etwas von dir gibst!

hier, das was auf der h**p://www.edonkey-faq.de steht:
Was ist der Unterschied zwischen hoher und niedriger ID?
Clients mit "kleiner" id können keinen Kontakt zu anderen Clients aufnehmen, die auch eine "kleine" id haben. Somit gehen ca 10% der Downloadquellen verloren. "Kleine" IDs sind alle IDs unter 2^24 (16777216). Die IDs sind Umsetzungen der Internetadresse (IP) des Client und werden im Normalfall zu einer zahl > 16777216. Die ID selbst errechnet sich dann aus der IP (a.b.c.d) wie folgt: ID=a+b*2^8+c*2^16+d*2^24.
Eine ID von 0 bedeutet einfach, daß man noch nicht mit einem Server verbunden ist.
Kann der Server aus irgend einem Grund die IP nicht feststellen (firewall, masquerading..), so vergibt er dem Client eine interne Zahl < 1000000.
Es gibt keine weiteren Unterschiede. Auch existieren keine Unterschiede innerhalb der "hohen" oder "kleinen" ids. also 16777217 ist genaus wie 9999999999 und 1 ist genau wie 16777216.
 
  • Tipps für optimalen E-Donkey Speed? Beitrag #62
A

assailant

Neues Mitglied
Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
ROOOOOOOOFL

die edonkey faq sind total veraltet.. ps: ich erkundige mich seit ca.1 jahr. d.h. ich dürfte schon bissel ahnung haben.

glaubts halt net is ja net mein bier :)
 
  • Tipps für optimalen E-Donkey Speed? Beitrag #63
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
@ Re¨Tron & assailant

Also erstmal hat sich an der ID Technik des donkey seit einem Jahr nichts geändert und insofern stimmt der Text aus der Esel FAQ auch noch bis auf eine kleine Ausnahme die immer schon anders war (zumindest wenn ich richtig informiert bin):

Wenn man eine kleine ID zugeteilt bekommt liegt diese normalerweise im Rahmen zwischen 1 und 5000. Man kann schon mit Usern connecten die auch eine kleine ID haben, aber nur wenn diese größer als die eigene ist. Also nur kein connect zu Usern deren ID noch kleiner ist.

Ob an dieser Stelle die FAQ oder mein Gedächtnis nun irrt ist schwer zu sagen.

Sicher ist aber dass der Anteil der Connectionms mit denen man sich nicht verbinden kann recht gering ist - ein Wert von weniger als 10% würde ich auch für realistisch ansehen. Das ist zwar ein bißchen was, aber auch nicht entscheident viel. Insofern hat auch assailant nicht ganz unrecht, dass die ID nicht unbedingt so große Beachtung verdient hat wie sie erhält.
 
  • Tipps für optimalen E-Donkey Speed? Beitrag #64
A

assailant

Neues Mitglied
Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
na das war doch mal ein versöhnliches wort :)

also wenn das wirklich so is mit dem connecten mit ner kleinen id dann is es ja nich schlecht wenn alle versuchen ne große zu ergattern, dann kann man immer zu allen connecten :rolleyes: :lol:
 
  • Tipps für optimalen E-Donkey Speed? Beitrag #65
Pullerschnecke

Pullerschnecke

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.11.2001
Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
@Fakemac: genau!

@assailant

Die ID ist ja außerdem nur als Anhaltspunkt gedacht und eigentlich für den Anwender sekundär. Rein technisch (hat Fakemac ja schon erwähnt) muss eDonkey einen Unterschied zwischen Clients machen, je nachdem ob der Client von Außen connectierbar ist oder nicht. Denn das Verfahren läuft wahrscheinlich ähnlich wie bei vergleichbaren Diensten wie Applejuice.

Schau dir mal folgenden Link an der verdeutlicht die Arbeitsweise von Applejuice: LINK

Den "Rückweg" über die Server beherrscht eDonkey nach meinem Kenntnisstand nicht... D.h. natürlich auch, das das Netz immer schlechter arbeiten würde, wenn immer mehr Client hinter einer Firewall (oder Router etc.) sitzen und ihre Ports nicht mappen.

Technisch gesehen ist eine niedrige ID also auf jeden Fall ein Nachteil (hat Fakemac ja auch schon erwähnt :cool:). Aber durch die Tatsache das eine hohe Downloadrate von sehr vielen Faktoren und vor allem vom Zufall abhängig ist, wirkt sich der Umstand fast nicht aus.

Warum Zufall? Nun, in einem bestimmten Intervall geht eDonkey alle Server durch und sucht nach neuen Quellen für die zu ladenden Dateien. Wenn in diesem Moment viele Server zu beschäftigt sind, dann findet er natürlich weniger. Weniger Quellen = schlecht .... Ebenfalls geht eDonkey in einem bestimmten Intervall alle Quellen der einzelnen Files durch um festzustellen welche Parts zur Verfügung stehen und um ggf. Teile zu laden. Sind bei vielen Clients die Queues voll ist natürlich auch kein Transfer möglich. Einige Minuten (oder auch nur Sekunden) später hätte das schon anders aussehen können. Daher Zufall. Der Bot versuchte diesen Umstand zu verbessern indem er Files deren Transfer auf 0 steht, immer wieder auf Pause und Resume setzt. Dadurch wird das Warteintervall drastisch verkürzt, jedoch auch leider die Server sehr belastet, da eDonkey nicht nur die Client neu anfragen muss, sondern diese erst über die Server neu finden muss.

Durch den Umstand des Zufalls ist natürlich auch ein Vergleich von Downloadraten (trotz gleichem File und Zeit usw.) sehr relativ. Esel sind nunmal störisch, aber wenn man sie in Ruhe machen lässt, verrichten sie einen echt guten Job. Sowohl die echten wie auch die virtuellen Esel ;)
Nennt man sowas nicht "Regierung der ruhigen Hand"?

CU
Pullerschnecke :D
 
  • Tipps für optimalen E-Donkey Speed? Beitrag #66
A

assailant

Neues Mitglied
Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
OOOOOOOOOOH ich hab nen elendlangen text geschrieben und dann kam ein fehler toll!! :) ich schreib den irgendwann nochmal aber keine lust jetzt :(

ps: puller: der neue donkeyrefresh funzt nich so richtig, die 0-ping server werden nich rausgefiltert.
 
  • Tipps für optimalen E-Donkey Speed? Beitrag #67
S

Sascha29

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.08.2001
Beiträge
115
Reaktionspunkte
0
hi leute,

und wie kann ich die downloadgeschwindigkeit jetzt mit leichten mitteln etwas erhöhen???

mfg

sascha
 
  • Tipps für optimalen E-Donkey Speed? Beitrag #68
Re¨Tron

Re¨Tron

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.1999
Beiträge
4.475
Reaktionspunkte
7
Ort
Schweiz
ich denke dieser Thread is soo elendlang und es steht soviel drin, dass ich es nur wiederholen würde, wenn ich was posten würde. Also nimm dir mal die Zeit und lies ihn durch. Lad dir den DOR oder DR runter, viele Server haben ist schon die halbe Miete.
 
  • Tipps für optimalen E-Donkey Speed? Beitrag #69
B

benutzer0815

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2002
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
germany
hallo,

hab DOR gefunden, aber wo is DR?

bitte um hilfe, kann auch sein, das ich den wald vor lauter bäumen nich seh.


Mfg Benu
 
  • Tipps für optimalen E-Donkey Speed? Beitrag #70
bad_angel

bad_angel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21.01.2001
Beiträge
1.023
Reaktionspunkte
0
Ort
LU
Den Dr gibt es HIER .

THX an BigPapa...
 
Thema:

Tipps für optimalen E-Donkey Speed?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben