Welches OS für "älteren" Rechner

Diskutiere Welches OS für "älteren" Rechner im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Hallo, ich habe hier meine Halde mal verkleinert und meiner Mom ein Arbeitstier gebastelt, da sie sich bisher mit 'nem P1 und 32 MB EDO-RAM...
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #1
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Hallo,

ich habe hier meine Halde mal verkleinert und meiner Mom ein Arbeitstier gebastelt, da sie sich bisher mit 'nem P1 und 32 MB EDO-RAM quälte.

Der "neue":

CODEGEN ATX-6083L MIDI TOWER 420W
PII-400
Asus P2B-F
384MB SDRAM CL2 PC133
ATI Rage Fury MAXX 32MB AGP
10GB HDD Fujitsu
40x CDROM
Ricoh 12x CDRW
3COM 3C905C-TX-M 10/100 PCI LAN
USB WLAN-Adapter Vigor 510

Hauptsächlich werden Office-Sachen (werd wohl OpenOffice 1.1 nehmen) und Corel-Flyer (Draw) gemacht. Ab und zu wird gesurft, aber das sollte ja kein Problem darstellen, das ging mit dem P1 schon "normal".

Bin nun am überlegen, welches OS ich installiere.
Zum alten war Win98SE, zur Auswahl stünden aber auch noch Windows 2000 Pro oder Windows XP.

Wie sieht's bei dieser Hardware im Geschwindigkeitsbereich aus, hinsichtlich des Booten's bis Desktop bzw. Starten von Anwendungen? Das waren eigentlich die größten Kritikpunkte.

Danke
BS
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #2
Larry3

Larry3

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.04.2000
Beiträge
1.279
Reaktionspunkte
0
Ort
von Larry
Windows 98se, aber Win2000 würde auch laufen.
Ich hatte damals sogar auf einem 266er Win2000 am laufen, danach war es ein AMD 700 und dann ein 1300er.
Heute ist es ein 3400+ :fre:
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #3
J

Juliet

Ex-Senior Moderator und Mister Powerforen 2011
Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
11.570
Reaktionspunkte
6
Ort
http://www.youtube.com/watch?v=RryRaP42QXk
Also win98Se würde ich nicht nehmen. Allein schon wegen den treiber und Update´s.
Bei 384 MB Speicher ist w2k doch besser.

Juliet
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #4
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Knopix. Günstig (weil kostenlos) und gut.
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #5
SexyMexx

SexyMexx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2000
Beiträge
2.540
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Hab beinahe die selbe Kiste als zweit PC zu Hause stehen und es
läuft mit Win2000 prima. Arbeitsspeicher hast du ja genug und Treiber sind
auch alle für W2k da, musst vielleicht nur schauen ob es eh für
die Grafikkarte einen gibt aber so wie es aussieht greif zu W2k!
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #6
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Kalle-Klump schrieb:
Knopix. Günstig (weil kostenlos) und gut.

Mensch Kalle, daran sollte sich meine Mutter nun nicht mehr gewöhnen müssen.

Win2k hatte ich auch überlegt. Was wäre der Vorteil gegenüber Windows XP.
Ist 2000 ressourcenschonender?

Treiber für die Graka gibt's für 2000 und XP - ist ja aus der Rage 128 Pro Familie.
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #7
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Findest Du`? Knopix sieht an vielen Stellen Windowslastig aus - so sehr umgewöhnen muß sie sich auch nicht. Und ein Win95 im Bezug auf XP ist auch gewöhnungsbedürftig!
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #8
SexyMexx

SexyMexx

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.01.2000
Beiträge
2.540
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Für XP brauchst schon beinahe doppelt soviel Arbeitsspeicher und das wird dein Bios nicht unterstützen! Bleib beim 2000er. Icg glaub XP lässt dich sogar garnicht installieren wenn dein PC nicht die mindest Anforderungen erfüllt!
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #9
K

killmachine

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.682
Reaktionspunkte
6
ich würd dir auch zu 2000 raten ... 98 is zu instabil ... ich sitze hier aufer arbeit selbst an nem 98 rechner, weil die hier keine lizensen haben ... und mir is das system schon sehr oft abgeschmiert ... grade heute schon 5 mal ungefähr ... sollte bei 2k mal was abkacken, haste immer noch den taskmanager, der im gegensatz zu 98 um EINIGES besser is ...

p.s. xp verbraucht zu viele ressourcen im gegensatz zu 2000 ... diese ganzen visuellen styles usw. braucht doch nun wirklich niemand aber dafür fressen sie richtig viele ressourcen ...
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #10
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] ... diese ganzen visuellen styles usw. braucht doch nun wirklich niemand aber dafür fressen sie richtig viele ressourcen
Die lassen sich allesamt abschalten.
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #11
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Und nach dem Abschalten dieser Gimmicks nebst einigen echten Überflüssigen Diensten ist die Speicherauslastung unter XP sogar günstiger als bei einer W2k prof.
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #12
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Kalle-Klump schrieb:
Und nach dem Abschalten dieser Gimmicks nebst einigen echten Überflüssigen Diensten ist die Speicherauslastung unter XP sogar günstiger als bei einer W2k prof.


Genau! Ich würde XP nehmen, hatte ich sehr lange sogar ohne Probleme auf einem Rechner mit 128MB Ram laufen. Aber wie gesagt, den ganzen visuellen Kram ausgeschaltet.
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #13
Z

Zombie79

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
6.132
Reaktionspunkte
2
LeChuck schrieb:
Genau! Ich würde XP nehmen, hatte ich sehr lange sogar ohne Probleme auf einem Rechner mit 128MB Ram laufen. Aber wie gesagt, den ganzen visuellen Kram ausgeschaltet.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe ein Windows XP Prof. in VMware mit 96MB eingesperrt und selbst damit kann man arbeiten (natürlich laufen die dicken Brocken wie OpenOffice nicht gut, aber kleine Programme sind kein Problem). :)

Wenn Linux nun ganz und gar nicht in Frage kommt, dann solltest du Windows 2000 oder (besser noch) XP benutzen. Die 400MHz Celeron CPU ist zwar mit den ganzen XP-Gimmicks komplett überfordert, aber wenn man das alles abschaltet läuft es gut. Es ist jedenfalls deutlich besser, als irgendein Windows 9x. Die 384MB RAM reichen für die genannten Einsatzzwecke locker aus.
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #14
K

killmachine

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.682
Reaktionspunkte
6
Kalle-Klump schrieb:
Und nach dem Abschalten dieser Gimmicks nebst einigen echten Überflüssigen Diensten ist die Speicherauslastung unter XP sogar günstiger als bei einer W2k prof.

hört sich interessant an .. natürlich hab ich den design dienst deaktiviert, aber was für dienste kann man noch abschalten, um das system schneller laufen zu lassen?

p.s. ich benutze bb4win als windows shell und der frisst zusätzlich nochma weniger ressourcen als der normale windows shell ... und gefällt mir auch sonst richtig gut ...
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #15
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Hab hier noch'ne ungenutzte XP Pro Lizenz, mit der werd ich's dann mal probieren.

Wenn's soweit ist, meld ich mich nochmal zwecks der zu deaktivierenden Dienste. Ihr könnt mir da sicher helfen.

Es gibt doch sicher auch ein TweakUI, welches die meisten Sachen per Klick regelt?!?
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #16
J

Juliet

Ex-Senior Moderator und Mister Powerforen 2011
Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
11.570
Reaktionspunkte
6
Ort
http://www.youtube.com/watch?v=RryRaP42QXk
Mach es einfach per hand hilfe bekommste bestimmt.

ist auch ganz einfach!

JUliet
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #17
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Erstmal Windows Klassikansicht. Jeden Webdienst deaktivieren (auch Aktive Desktop). Wenn schon Desktopbild, dann als BMP nutzen (verbraucht exakt soviel RAM wie das Bild groß ist).

Die Systemwiederherstellung auf das Minimum von 5% reduzieren (spart Festplatten/Cache-Aktivitäten.

Screensaver auf Blankscreen stellen.

Deaktivieren der Dienste:
- Automatische Updates
- Fehlerberichterstattungsdienst
- IMAPI CD-Brenn-COM Dienste
- IPSec Dienste
- NAchrichtendienst
- Seriennummer der tragbaren Medien
- SSDP-Suchdienst
- Upload-Manager
- Webclient
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #18
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Ach so, das mach ich doch sonst eh' alles.
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #19
Kalle-Klump

Kalle-Klump

Verdienter Ex-Admin
Dabei seit
21.05.2001
Beiträge
26.069
Reaktionspunkte
17
Aber nicht jeder macht es so...
 
  • Welches OS für "älteren" Rechner Beitrag #20
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Hab mir trotzdem mal die Knoppix ISO v3.3 vom 16.02 gezogen.
Danke Euch erstmal.

Ciao
BS
 
Thema:

Welches OS für "älteren" Rechner

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben