wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen?

Diskutiere wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; hallo, ich habe hier eine etwa 20cm lange leuchstoffröhre, wie kann ich diese leuchstoffröhre zum leuchten bringen. ich will die...
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #1
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
hallo, ich habe hier eine etwa 20cm lange leuchstoffröhre,

wie kann ich diese leuchstoffröhre zum leuchten bringen.

ich will die leuchstoffröhre als tastatubeleuchtung benutzen.

die watt zahl von der leuchstoffröhre kenne ich nicht,

auf der leuchstoffröhre steht nur "D&Tlite".

am besten währe eine schaltung ohne starter.





vielen dank im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #2
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Mit einer Inverterschaltung sollte das normalerweise gehen. Aber vorsicht, so ein Teil produziert Hochspannung!

Degi

PS: Normale Schrift hätte es auch getan ;)
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #3
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
cmddegi schrieb:
Mit einer Inverterschaltung sollte das normalerweise gehen. Aber vorsicht, so ein Teil produziert Hochspannung!

Degi

PS: Normale Schrift hätte es auch getan ;)
wie mache ich eine Inverterschaltung? und wie isoliere ich die am besten, denn die leuchstoffröhre wird über meiner tatatur hängen umd ich will kein stromschlag bekommen

PS: diese schrift sieht aber besser aus :)
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #4
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Sowas gibts fertig z.B. bei Conrad. Auch in den Hintergrundbeleuchtungen von Notebooks usw. findet man sowas.
Prinzipiell is das nur ein Rechteckgenerator und ein kleiner Übertrager.

Aber ob man damit eine gewöhnliche 230V-Leutstoffröhre betreiben kann, kann ich auch nicht sagen.

Degi
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #5
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
kann ich das irgentwie selbst machen?
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #6
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Einfach bei Conrad nach so einem Teil suchen, und aus dem Schaltplan nachbauen.
Wird aber vermutlich kaum billiger werden, wie wenn du sowas kaufst.

Aber wart evtl. vorher noch, was die anderen sagen; ob das so einfach funktioniert, oder nicht.
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #7
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
ich habe irgentwie nichts gefunden?!?!

dann warte ich und gucke was die anderen sagen
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #8
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
würde es so funzen siehe hier:
01241ox.gif

ist blos auf russisch
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #9
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
hat denn niemand ne idee??
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #10
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
ich glaube das sind die daten von der leuchtstoffröhre


Code:
Nennleistung  Strom        Spannung   Länge
6W            160mA        42V        218mm
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #11
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
hat denn niemand noch ein vorschlag???
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #12
schlurch

schlurch

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.05.2003
Beiträge
6.763
Reaktionspunkte
35
Geh mal auf pollin.de, die haben kpl. Sets für kleines Geld.

Da lohnt das ganze Basteln nicht :)
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #13
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
schlurch schrieb:
Geh mal auf pollin.de, die haben kpl. Sets für kleines Geld.

Da lohnt das ganze Basteln nicht :)
bei pollin.de ist es ganz günstig aber ich bastle gerne
und ich wollte nichts kaufen
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #14
cmddegi

cmddegi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.07.2001
Beiträge
4.740
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria
Naja, du wirst wohl zumindest die Bauteile kaufen müssen, und dabei hast du schon gute Chancen, teurer wegzukommen.

Degi
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #15
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
zu hause habe ich genug bauteile,
falls ich ein bauteil nicht habe,
dann kaufe ich es mir im elektronikladen
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #16
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
hat denn niemand ein schaltplan?
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #17
I

Indako

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.07.2002
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
0
Hallo

wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen?

:iro:Ganz einfach, besorgt dir beim Elektriker das passende Elektronische-Vorschaltgerät für deine Röhre, und schon klappt es Problemlos.

Indako
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #18
H

habsvegessen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.09.2004
Beiträge
397
Reaktionspunkte
0
Indako schrieb:
Hallo



:iro:Ganz einfach, besorgt dir beim Elektriker das passende Elektronische-Vorschaltgerät für deine Röhre, und schon klappt es Problemlos.

Indako
klugscheißer ;)
hat denn niemand ne idee?
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #19
Egal88

Egal88

Super-Moderator & Mr. Powerforen 2012
Teammitglied
Dabei seit
13.05.2000
Beiträge
10.828
Reaktionspunkte
4
Ort
hinter'm Mond ...
@habsvergessen: Mit Beleidigungen (selbst wenn sie nicht ganz ernst gemeint sind) wirst du niemanden dazu bewegen, dir zu helfen.
Ich persönlich würde auch eine fertige Platine nehmen, aber vielleicht kannst du ja z.B. bei Conrad gucken, ob die die Bedienungsanleitung dazu online haben: dort steht oft der Schaltplan mit drin.
 
  • wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? Beitrag #20
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
Basteln und selber bauen ist ja ganz schön, aber bei diesem Bauteil lohnt es sich nun wirklich nicht. Ich würde es mir fertig kaufen.

Und beleidigen brauchst du hier auch Niemanden und einmal nachfragen in 1-3 Tagen würde auch reichen.

cookie :rolleyes:
 
Thema:

wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.181
Beiträge
1.579.176
Mitglieder
55.880
Neuestes Mitglied
Hahn
Oben