WLAN Relais Station bauen

Diskutiere WLAN Relais Station bauen im Netzwerke Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; ne leider nicht mehr! Kam vor einer Woche auf WDR! Ist auf jeden Fall eine Dänische Seite.
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #21
Bierjunge

Bierjunge

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2001
Beiträge
661
Reaktionspunkte
0
ne leider nicht mehr!

Kam vor einer Woche auf WDR! Ist auf jeden Fall eine Dänische Seite.
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #22
Bierjunge

Bierjunge

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2001
Beiträge
661
Reaktionspunkte
0
Habe den Link mal rausgesucht. Wie gut ist denn dein Dänisch?

DanskNet
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #23
O

Opentv

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.08.2001
Beiträge
302
Reaktionspunkte
0
Hallo nochmal!

Also ich habe mir die Seite angesehen, Respekt kann ich da nur sagen! Hut ab, werdas lesen kann.

ICH VERSTEH NUR BAHNHOF ! ! !

MfG

Opentv:confused:
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #24
Wendel

Wendel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2000
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern, Unterfranken, MSP
Hallo zusammen,

seit dem o.g. TV-Beitrag im WDR interessiere ich mich auch stark für WaveLink-basierende Bürgernetze mit entsprechendem Internetzugang.
Bei uns in der Nachbargemeinde gibts ein privates TV-Kabelnetz und darüber könnten die einen Breitbandinternetzugang bekommen der ca. 15 mal schneller als Teledoof-DSL wär, was das an Geschwindigkeit gemessen in MBit/s bedeutet weiß ich jetzt net.
Jedenfalls wär das ganze symetrisch und nicht nur doppelte ISDN-Upload-Geschwindigkeit wie bei T-DSL.

Auch hier besteht keine direkte Sichtverbindung, Berg dazwischen.
Wenn wir uns per WaveLink-Bürgernetz an die Kapaziät des internetfähigen TV-Kabelnetzes ranhängen könnten, müßte auf der einen Seite den Berg hochgefungt und oben dann "per Mashing" (so machen das die Dänen) wieder zu uns gefunkt werden.
Dann bräuchten wir noch einige Jungs, die fit in dieser Technik sind, dann könnte T-Com ihr DSL woanderst verkaufen.

Auf jeden Fall kann ich Euch zu besagter Sendung im WDR sowie zu dem Dänen-Projekt weitere Infos zukommen lassen, was ich eigentlich auch schon gemacht hab.
Aber ich kann's ja hier nochmals reinkopieren:

Ich hab hier noch einige Infos für diejenigen, welche mittels WLan oder
WaveLink ein Großprojekt in Form eines Bürgernetzes aufziehen wollen.

a) TV-Beitrag über zwei unterschiedliche Projekte (knapp 90 MB / Divx.avi)
b) Präsentation (Hintergrundwissen) zum Thema WaveLink (ca 2 MB / PDF-File)
c) Webseite zum Thema "Aufbau von WaveLink-Netzen"
d) Internetseite eines realisierten WaveLink-Bürgernetzes (zum o.g TV-Beitrag)
e) Dänenprojekt Djursland (deutscher Text) (ebenfalls Teil des o.g. TV-Beitrags)

Hier noch ein anderer Link zu einem Bürgernetz, welche Ihre Mitglieder über eine 2 MBit/s-Standleitung mittels WaveLink mit phantastischer Geschwindigkeit ins WWW katapultieren. :app:
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #25
Oberförster

Oberförster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.09.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Ort
Im tiefem dunklen Wald
Hallo!
Der Link zum Tv-Beitrag funzt leider nicht.
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #26
Bierjunge

Bierjunge

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2001
Beiträge
661
Reaktionspunkte
0
Wenn man sich nicht eine Relaisstation in den Baum hängen will ist das ja eigentlich kein Thema. Fli4l mit einen P100 und eine prism oder orinoco PCI Karte als Client und an die Netzwerkkarte 3com wieder einen AP angeschlossen. Fertig. Hast du rausgefunden wie die Dinger in Dänemark funktionieren? Das sind doch AP im Repeater-Modus oder?


Der Fernsehbeitrag ist doch nur über woorms oder auch über das Netz in Dänemark?
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #27
Wendel

Wendel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2000
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern, Unterfranken, MSP
Servus,

über Wooms kam zweimal was im TV, aber die o.g. Sendung im WDR brachte was über die Djursländer Dänen und über die Münsteraner Woomser.
(Siehe oben bei den Links a, d, & e)

Auf jeden Fall werden die Zwischenstationen durch "Mashing" überbrückt.
Zum Einsatz kommen winzige APs mit ner Kantenlänge von nur 5 cm und einem 500 MHz Prozessor (Betriebssystem Linux).
Mehr Infos kann ich dem Beitrag leider net entnehmen.
Ich habe mir diese und den älteren TV-Beitrag per CD senden lassen, da ansonsten mein Modem heiß gelaufen wär, außerdem war die ältere Sendung (3SAT) aber nicht geuppt (und auch nicht so informativ wie die vom WDR).

Ich hab die Woomser jetzt nochmals angemailt, daß der Link net funzt und hoff', daß das Problem bald wieder behoben is.
Falls des net klappt, versuch ich mal die beiden Sendungen meiner CD sonstwo uppen zu lassen.
Jedenfalls meld ich mich wieder, wenn & wo die Sendungen zum DL wieder verfügbar sind.

Was ist denn jetzt eigentlich mit unserem Thread-Leader Open-TV, hier ist's irgendwie ruhig geworden. Wie ist denn der aktuelle Stand ? Gibt's was Neues ?

Von der T-Com und WLan hab ich im Teltarif- und im billiger-telefonieren-Newsletter was Neues gelesen.
Der Verein wird mir immer unsymatischer. Hoffentlich schließen sich viele Private zusammen und realisieren eigene WLan Bürgernete, bevor die T-Com überall den Fuß drinnen hat.
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #28
Wendel

Wendel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2000
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern, Unterfranken, MSP
Hallo zusammen,

der Link zum münsteraner TV-Beitrag funzt wieder,
jetzt gibt's sogar die zwei Sendungen zum Download:

a) Sendung vom WDR (ca. 90 MB) (Wooms & Djursland)

b) Sendung von 3 Sat (ca. 65 MB) (nur Wooms)

Happy Loading :app:
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #29
O

Opentv

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.08.2001
Beiträge
302
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe mir jetzt die beiden Filmchen mal runterladen lassen, denn ich hab ja kein DSL:(
Genau das ist mein DING! So will ich das auch aufbauen.
Jetzt würde mich der selbstgebaute Router mit dem 500Mhz Prozessor interessieren. Gitb`s da irgendwo ne Bauanleitung oder infos?
Wieviel Strom braucht den so ein Linux selbstbau Router?

Danke!

MfG

Opentv
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #30
Bierjunge

Bierjunge

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2001
Beiträge
661
Reaktionspunkte
0
Also streng genommen ist die Kiste ja ein Repeater und kein Router. Aber was soll "Mashing" sein?
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #31
O

Opentv

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.08.2001
Beiträge
302
Reaktionspunkte
0
Abend!

Ist schon klar, sorry hab ich falsch geschrieben.
Genau sowas brauche ich!

Opentv
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #32
Wendel

Wendel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2000
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern, Unterfranken, MSP
Servus,

Mashing wird doch in dem TV-Beitrag bei 4min/35sec beschrieben und erklärt, schau's Dir einfach nochmals an. Auf der Seite vom WDR siehst Du das Schema auch nochmals in dem grünen Bildchen mit den Abstrahldurchmessern der Repeater.

Tja also Open-TV, zum Thema Bauanleitung und weitere Infos sollte man mal den Niels Sorensen interviewen, der spricht ja ganz gut deutsch. Aber an seine Email-Adresse müsste man erstmal rankommen.
Dann kann man sich auch mal nach den Dosenantenennen mit dem Lamda-Stab erkundigen, die ja über einen km Reichweite haben soll. Sie besteht lediglich aus ein wenig Metall, das zu einer Röhre gebogen ist, zwei Deckeln und einem Lamda-Viertelstab als Anschluss für das Antennenkabel. Fertig. Das gesamte Material bekommt man überall im Heimwerkermarkt.
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #33
O

Opentv

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.08.2001
Beiträge
302
Reaktionspunkte
0
Hi!

So eine Dosenantenne hab ich schon gebaut und die geht ca 1Km ohne Probleme!
Das mit der eMail ist ne gute Idee, aber ohne Adresse wird das ein wenig schwierig.

Opetv
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #34
Wendel

Wendel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2000
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern, Unterfranken, MSP
Servus zusammen,


das WDR ist schon wieder bei Djursland unterwegs.
Morgen Abend (23.03.04) ist wieder eine Sendung darüber: Q21 gegen 21 Uhr

Vorabinfo:
Nur wer online ist, ist in - oder doch nicht?

Das Internet teilt die Welt in Gewinner und Verlierer. Sprüche wie "Ich bin drin" und "Ich lebe online" beschreiben ein Lebensgefühl. Doch nicht jeder, der teilhaben möchte, kann es auch. Mal fehlt die Infrastruktur, mal die Fähigkeiten, mal die Mittel. Q21 hat faszinierende Alternativen und kreative Lösungen entdeckt - allerdings mit so mancher Tücke im Detail.​
  • Simputer - die indische Lösung
  • Ein Computerabenteuer in dänischer Einöde
  • Internet contra Radio - die Tücken von PLC
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #36
Wendel

Wendel

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.04.2000
Beiträge
536
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern, Unterfranken, MSP
Servus,

der Versuch mit Google war schon net schlächt,
aber dieser Niels ist leider nicht der Niels von DjurslandS.net,
in dem o.g. 90 MB-Avi sieht der irgendwie anderst aus.

Übrigens, ich hab noch ein Programmtipp zum Thema WLAN:

Montag 29.03.04 auf SAT1 um 23:15 kommt Planetopia-Online
Thema: WLAN für Dritte leicht zu knacken / Sicherheitslücken beim kabellosen Surfen
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #37
Bierjunge

Bierjunge

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2001
Beiträge
661
Reaktionspunkte
0
Ich finde es ja schön das Ihr soviel Medienmateriel zu diesem Thema raussucht. Aber vielleicht solltet Ihr ein neues Thema mit "Aufbau Bürgernetz" starten. Googelt mal nach Mashing...


Es geht ja immernoch um die technische Umsetzung der Relaisstation. Wenn man den Bericht genau anschaut merkt man das die Repeater einsetzen. Ein Access Point mit zwei Antennen, also keine Relaisstation, da man ja je eine Antenne für eine Richtung haben möchte. Die Dosenantennen sind nur für die Clients gedacht.
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #38
O

Opentv

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.08.2001
Beiträge
302
Reaktionspunkte
0
Guten Abend!

Ich würde sagen "Ich bin froh das sich soviel Leute um mein Problem annehmen
und das es eine rege Diskusion gibt".
Also kein neues Thema eröffnen, sondern hier weiterplaudern!
Denn es ist do egal wo man sich unterhält, es geht doch nur darum das am Schluß was rauskommt!
Und ich bin guter Dinge!!!:ja:


Übrigens die Dosenantenne: Dose gibts beim Aldi!
Empfelung: Blaue Dose! (da schmeckt der Inhalt am besten)

www.wlan-mania.de.vu

Opentv
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #39
Bierjunge

Bierjunge

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.12.2001
Beiträge
661
Reaktionspunkte
0
Oder ein Stück Regenfallrohr mit einem Deckel drauf...
 
  • WLAN Relais Station bauen Beitrag #40
O

Opentv

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.08.2001
Beiträge
302
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Meiner Meinung nach ist ein Regenrohr nicht so gut, denn das ist zusammengepresst und hat somit eine Kannte drinn.
Komplett aus Kupfer wäre vielleicht noch besser!?

Opentv
 
Thema:

WLAN Relais Station bauen

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben