Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher?

Diskutiere Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Der von Hynix ist bestimmt kein Markenspeicher. Die von Infineon sind PC133 CL2, der von Kingston PC133 CL3, laufen aber beide als PC100 CL2. Für...
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #61
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Der von Hynix ist bestimmt kein Markenspeicher.
Die von Infineon sind PC133 CL2, der von Kingston PC133 CL3, laufen aber beide als PC100 CL2. Für dich spielt es insofern keine Rolle, welche dieser Module du kaufst. Ich bevorzuge eher Kingston.
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #62
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
Der Verkäufer von dem Hynix hat schon geantwortet und meinte der läuft auf jeden Fall auf meinem Board. Aber wenn das kein Markenspeicher ist, lasse ich das.

Soll ich den Kingston kaufen? Liest sich doch ganz gut der Preis und die Bewertungen von dem Verkäufer sind ja bestens.

Hier noch mal meine Daten zur erinnerung:

* unbufferd
* 256 MB
* 128MBit Modul
* 2-seitig bestückt
* SDRAM
* 3.3 V power level
* 168 pin DIMM
* PC 133


Und der hier: Link

Ich würde den dann mit PC100 und CL2 laufen lassen. Ist der unbuffered? Läuft der Kingston eurer Meinung nach?

cookie :)
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #63
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #64
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
Ich werde den jetzt kaufen. Der Verkäufer hat mir eben per mail bestätigt das ich ihn auch so wieder zurückschicken kann wenn er nicht läuft. Ich müsste nur das Rückporto dann zahlen.

OK ... auf einen neuen Versuch ... cookie :cool:
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #65
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Den Kingston kannst Du getrost kaufen.
Auf meinem sehr wählerischen BX-Board Asus P2B-F, der auch genau diesen von dir beschriebenen Speicher benötigt, lief zum Test auch ein solches Modul als PC100 CL2. Die vollen 256MB werden erkannt und ich war mit dem Kingston-Speicher sehr zufrieden. Da es sich bei diesen Modulen auch noch um Neue handelt, würde ich auf jeden Fall dort zuschlagen.

Da auch noch einige Kumpels solche Rechner stehen haben, waren meine einzigen Bezugsquellen in letzter Zeit solche Ebay-Händler bzw. meine örtliche Vobis-Zentrale, die mir Infineon oder Kingston besorgte.

Leider war mir einmal auch genau dasselbe passiert, wie dir mit dem anderen Riegel: Im Webshop mit doppelseitigem Bild, geliefert wurde aber für mich unbrauchbarer "neuer" einseitiger.

Deshalb mein Umschwenken durch einen Hinweis des netten Vobisverkäufers.

Fazit: Schlag beim 256MB Kingston zu. ;)

Ciao
BS
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #66
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
@ BS

Danke für deine netten Hinweise. Ich habe zugeschlagen und das Geld schon heute morgen online überwiesen. Bei E-Bay hat man den Vorteil das man wirklich weiß was man für einen Baustein bekommt. Die Händler wissen oft nicht genau, welchen sie geliefert bekommen.

Gruß cookie :p
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #67
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
Der Verkäufer von dem Kingston hat sehr schnell geliefert. Der Speicher wird auch mit 256 MB erkannt und der Rechner arbeitet viel flüssiger. :)
Ich habe jetzt nur den 256er eingebaut und den 64er, der ursprünlich original dabei war, habe ich draußen gelassen. Ich glaube der Arbeitsspeicher reicht mir bei meinen Anwendungen jetzt vollkommen. Vielleicht setzte ich den 64er später noch mal testweise dazu.

Mit der Falschlieferung der 2x 128 Infineon gibt es noch ein paar Probleme, aber dazu vielleicht später mehr.

Kann ich jetzt mit dem neuen RAM noch was optimieren? Einstellungen im Bios oder schauen ob der wirklich CL2 läuft oder .. ?

@ Merlin

Ich glaube du hattest einen Link von Heise?

Gruß und dank an alle hier .... cookie :goil:
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #68
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Lade dir CPU-Z herunter:

http://www.cpuid.com/download/cpu-z-119b.zip
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #69
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
Hi Merlin, was soll ich damit genau machen? Ich habe die EXE noch nicht gestartet, weil ich nicht weiß ob ich etwas beachten muss. Die Readme sagt mir noch nicht wirklich viel.

cookie :confused:
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #70
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
@cookie

Einfach die Exe starten und dann die Werte des Rams ablesen, also die Latenzen.


@merlin

Wieso schwanken meine Werte vom FSB, CPU, usw.???
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #71
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Ganz kleine Schwankungen sind normal, ist bei mir auch so.
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #72
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
Ich habe das Protokoll mal angehängt.

Die anderen beiden falschen RAM und meine Ausgaben dafür wurden mit jetzt gutgeschrieben.

@ all

THX für den tollen support hier :goil:

Gruß cookie
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #73
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Die Timings sehen sehr gut aus.:)
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #74
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Jo Timings sind klasse!

Vielleicht gibt es im Bios noch eine Option Turbo oder so. Würde ich mal testen.
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #75
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
Kann das wirklich sein oder willst du mich jetzt auf den Arm nehmen? ;)

Ich sehe beim nächsten Systemstart mal nach.

Viel wichtiger wäre mir, dass das Hochfahren mit Win2000 beschleunigt wird. Ist ja durch den neuen RAM nicht eingetreten. Aber ich glaube dan kann man wohl nichts mehr machen. Ist halt auch schon eine "alte" Kiste ... :fr:

cookie
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #76
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Timings sind doch voll OK.

Tja das Hochfahren wird auch durch deine geladenen TrueTypes, die Netzwerk-Config etc. beinflußt, da kein dein RAM nur minimal Einfluß nehmen.
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #77
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr euch an diesen Beitrag erinnern. :)

Ich habe nun für den alten PC noch so einen 2-ten Kingston 256 SDRAM gekauft und eingebaut.

Als OS läuft XP und es sind jetzt zwei 256er Kingston eingebaut und ein älterer 64 MB SDRAM. Wie kann ich nun sehen ob der 64er die beiden Kingston eventuell ausbremst und es besser ist ihn aus Port 3 zu entfernen?

Laufen die jetzt nur alle drei auf 100 Mhz statt auf 133 Mhz was die Kingston eigentlich können?

Ich hänge mal ein Screenshot an.

Gruß cookie
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #78
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
cookie schrieb:
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr euch an diesen Beitrag erinnern. :)

Ich habe nun für den alten PC noch so einen 2-ten Kingston 256 SDRAM gekauft und eingebaut.

Als OS läuft XP und es sind jetzt zwei 256er Kingston eingebaut und ein älterer 64 MB SDRAM. Wie kann ich nun sehen ob der 64er die beiden Kingston eventuell ausbremst und es besser ist ihn aus Port 3 zu entfernen?

Laufen die jetzt nur alle drei auf 100 Mhz statt auf 133 Mhz was die Kingston eigentlich können?

Ich hänge mal ein Screenshot an.

Gruß cookie

So wie es aussieht laufen jetzt alle auf 100MHz.
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #79
W

Wiking

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
14.11.1999
Beiträge
2.602
Reaktionspunkte
0
Auch ohne den älteren 64MB Speicherriegel würden deine beiden Kingston Module nicht mit 133 Mhz laufen der gute alte AMD Irongate Chipsatz auf deinem Asus K7M unterstützt nämlich nur einen Speichertakt von 100 Mhz.;)
 
  • Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher? Beitrag #80
cookie

cookie

Gehört als Ex-Mod zum Fundament von Powerforen
Dabei seit
08.02.2000
Beiträge
7.542
Reaktionspunkte
3
Ort
NRW
Stimmt, ist mir auch aufgefallen. Das sehe ich ja schließlich auch mit CPU-z. Man muss nur mal öfter hinschauen ... :nus:

Danke für eure Antworten.

cookie
 
Thema:

Athlon 500 Mhz ... mehr Leistung durch mehr Arbeitsspeicher?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben