Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott

Diskutiere Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott im TV & Movie Forum im Bereich Home Entertainment; Ich kopiere hier mal eine Mail rein wo einer gefragt hat weil sein Samsung-DVD-Player die DVD auch nicht abspielt. ************ = Kopier_Schutz
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #41
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
Ich kopiere hier mal eine Mail rein wo einer gefragt hat weil sein Samsung-DVD-Player die DVD auch nicht abspielt.
************ = Kopier_Schutz

Hallo zusammen,

ich hab ne gute und ne schlechte Nachricht:

die gute: Kinowelt wird in Zukunft den Settec-************ nicht mehr verwenden,

die schlechte: so wie es aussieht, wird es keine ************lose Auflage von Mr. und Mrs Smith geben.

Ich stand ja wegen den Abspielproblemen auf dem Samsung HD850 mit Kinowelt in Verbindung, diese E-Mail erhielt ich heute nach nochmaliger Nachfrage:

Sehr geehrter Herr Rxxxxxx,

von Samsung habe ich leider noch keine Nachricht bekommen. Das Abspielproblem auf diversen Playern kann schon im Zusammenhang mit dem ************ stehen. Wir raten Ihnen daher, die DVD beim Händler zurückzugeben. Auf unseren nächsten DVDs werden wir diesen ************ nicht verwenden.

Es tut uns leid, daß Ihnen diese Probleme entstanden sind.

Mit freundlichen Grüßen

Christiane Habich
DVD Research Manager

Kinowelt Home Entertainment GmbH
Karl-Tauchnitz-Str. 10
04107 Leipzig
 
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #42
DescWing

DescWing

Moderator
Dabei seit
15.04.1999
Beiträge
9.894
Reaktionspunkte
1
Ort
Outer Rim
Wie dreist is das denn.. "Wir raten Ihnen daher.."
Was sonst? In den PC einlegen und vergessen Autostart zu umgehn?
 
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #43
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
also, habe nun die verleih-dvd hier liegen, und würde sie gern am pc laufen lassen. genügt es nun, wenn ich autostart deaktiviere, und dann klappt alles wie gehabt, oder lass ich se lieber draußen?
 
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #44
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
Genau, wenn du darauf achtest, dass sich der Autostart nicht aufrufen kann, kann eigentlich nichts passieren und du kannst sie sogar legal kopieren :D.
 
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #45
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
ganz sicher, ja? okay, dann regedite ich den mal weg und guck was passiert...
 
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #46
C

[email protected]

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
3.156
Reaktionspunkte
0
tja, aber nur den hauptfilm rausziehen kann ich irgendwie nicht. offenbar ist das hauptfilm-element nicht standardgemäß auf der dvd abgelegt, kanns über die re-author-funktion von dvd-shrink nicht rüberziehen.
wie krieg ich nur den hauptfilm da raus?
 
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #47
G

Gatekeeper

Mitglied
Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Lord Vader schrieb:
Nichts gegen Kopier_schutz, aber das was Kinowelt bei Mr. & Mrs. Smith abzieht geht zu weit. Auf dieser DVD befindet sich "Alpha DVD", ein neuer Kopier_schutz der beim Einlegen der DVD in einen PC sofort ein Programm installieren will. Ohne dieses Programm kann ohne Trick diese DVD nicht abgespielt werden.
Um dieses "programm" (eher Rootkit) wieder zu entfernen muss auf einer koreanischen Seite ein Code angefordert werden per email, damit man dieses wieder entfernen kann.
Und hier das nächste Problem. Von vielen wurde bereits berichtet, dass nach dem Entfernen auch sämtliche auf dem PC vorhandenen Kopierprogramm und DVD-Brenner nicht mehr funktionierten und einfach abgeschalten wurden.

Wer weitere Infos diesbzgl. will der sollte sich mal den Thread im Kinowelt-Forum durchlesen:

Hier gehts zum Thread

boykott49es.jpg

Haha habe ich es gut. Ich habe mir ne Niederlaendische Version gekauft... die hat so nen driss nicht drauf... Schwein gehabt (-;:fre:
 
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #48
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
ist da der deutsche ton auch drauf? Falls ja, gib mal nen Link zu nem Shop ^^ Wär ne Überlegung wert ;)
Hab mir die schweizer Version auch schon überlegt, aber die kommt mir zu teuer
 
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #49
Lemmy

Lemmy

verdienter Ex-Mod
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
12
Ort
Lemmyngshausen
Lord Vader schrieb:
ist da der deutsche ton auch drauf? Falls ja, gib mal nen Link zu nem Shop ^^ Wär ne Überlegung wert ;)
Hab mir die schweizer Version auch schon überlegt, aber die kommt mir zu teuer


Wenn deutscher Ton vorhanden sein sollte auf der Schweizer version bzw niederländischen, dann würde ich auch gerne wissen wie Teuer ..., denn dann bezahle ich lieber für den film 10 Euro mehr, aber hat keine *ASOÜDJÜAODAIODSJASDIOJÜOASIDJ Zensiert by Lemmy* nicht drauf.
Denn möchte ich unbedingt auf DVD haben, tierisch cooler film.

Gruß Lemmy
 
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #50
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
Also die schweizer Version bekommst du hier:
http://www.1a-dvdshop.ch/

hab da auch schon ein paar mal bestellt wenn die deutschen mal wieder nix gescheites zusammengebracht haben, der Shop ist in Ordnung und zuverlässig
 
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #51
Lemmy

Lemmy

verdienter Ex-Mod
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
12
Ort
Lemmyngshausen
Lord Vader schrieb:
Also die schweizer Version bekommst du hier:
http://www.1a-dvdshop.ch/

hab da auch schon ein paar mal bestellt wenn die deutschen mal wieder nix gescheites zusammengebracht haben, der Shop ist in Ordnung und zuverlässig

Schönen Dank, denn shop werde ich mir heute abend mal näher ansehen, wenn ich von der Arbeit wieder zuhause bin.

:goil:
 
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #52
G

Gatekeeper

Mitglied
Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Lord Vader schrieb:
ist da der deutsche ton auch drauf? Falls ja, gib mal nen Link zu nem Shop ^^ Wär ne Überlegung wert ;)
Hab mir die schweizer Version auch schon überlegt, aber die kommt mir zu teuer

Nee Leute die Niederlaendische Version hat keine Deutsche Version, aber ich schaue die Filme sowieso viel lieber im Original, meistens 10x besser als die dummen Syncronisationen...

Aber ist halt Geschmacksache...

Gruss Gate:cool:
 
  • Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott Beitrag #53
the ubm

the ubm

Senior Moderator
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
9.464
Reaktionspunkte
1
In der aktuellen Computerbild steht, dass man das Recht auf Umtausch der DVD hat, da von diesem ************-Programm nichts auf der Hülle steht.
Das heißt jetzt also, DVD besorgen, brennen (legal, da kein CSS) und zurück in den Laden :D.
 
Thema:

Mr. & Mrs. Smith - DVD - Boykott

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben