Nachtspeicherstrom

Diskutiere Nachtspeicherstrom im Elektronik und Chipkarten-Programmierung Forum im Bereich Hardware & Software Forum; @Indako So wie's aussieht brauche ich wohl gar nichts machen. Ich hab den Sicherungskasten mal aufgeschraubt und mir den Kabewust mal...
  • Nachtspeicherstrom Beitrag #21
Gravity

Gravity

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2002
Beiträge
2.743
Reaktionspunkte
0
Ort
Sincity
@Indako

So wie's aussieht brauche ich wohl gar nichts machen.
Ich hab den Sicherungskasten mal aufgeschraubt und mir den Kabewust mal angegucht. (ein Bild des Schreckens)
Eben hab ich eine Antwort von meinen EVU bekommen:

"aktuell ist bei Ihnen ein Zweitarufzähler eingebaut. Dieser Zähler hat zwei Messwerke, wobei das obere Zählwerk den Stromverbrauch des Tages mißt und das untere Zählwerke den Strom in der Nacht (22 Uhr - 6 Uhr). In der Nachtzeit wird Ihrer Nachtspeicherheizung geladen und zu dem Tarif des Nachtstromsonderabkommens abgerechnet. Tagsüber rechnen wir Sie zu unserem allgemeinen Tarif ab."

Hört sich doch gut an. Also muss ich mir noch nicht mal die Finger schmutzig machen. :eng:

Bleibt nur die Frage warum ich Neben dem Doppeltarifzähler so ein Digiding hab? Kann es sein weil der Zähler so alt ist noch nicht selber checkt das er von NT auf HT umschaten soll und das Digiding das extern macht und das dann auch nicht nur von 22-6 Uhr? (von Rundsteuerung steht da nix)
Wäre ja auch eingenartig, den im Sicherungskasten in der Wohnug hab ich auch noch einen drin, oder ist das nur ein Relais? nach 22h ist das Teil voll am brummen. Das Ding ist von dem gleichen Herrsteller wie die Nachtspeicher.
 
  • Nachtspeicherstrom Beitrag #22
s-helm

s-helm

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2002
Beiträge
413
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
@Gravity:
Das "Digiding" ist genau das für das Du es hälst. Es erkennt wann HT oder NT Zeit ist und schaltet den Zähler um, da der Zähler das noch nicht kann. Aber das "Digiding" wird sicherlich nur in der Zeit von 22.00 - 06.0Uhr schalten. Da werden Dich die Stadtwerke wohl nicht bescheissen. Du bist ja nicht der einzige der das Signal empfängt, es werden ja sämtliche Haushalte die Nachtspeicheröfen und einen Doppeltarifzähler haben zu dieser Zeit in den NT Modus umgestellt.

Mittlerweile gibt es natürlich auch Zähler in denen das Rundsteuergerät integriert ist, aber das sind halt die neueren und die werden halt erst eingebaut wenn die alten raus müssen.


Das andere Gerät bei Dir im Sicherungskasten wird auch so etwas in der art sein wie der Rundsteuerempfänger. Das Teil wird während der NT Zeit die Heizungen einschalten damit diese aufgeladen werden. Das ist ja das System der Nachtspeicheröfen. In der billigen NT Zeit laden sich die Öfen auf und werden warm, und am Tage geben Sie die Wärme ab. Und das Teil wird die Heizungen einschalten damit sie aufladen. Ich denke das es sich da um ein Relais handelt, wo das Brummen herkommt kann ich Dir aber leider auch nicht erklären. Es könnte ein Trafo sein, aber zu welchem Zweck da ein Trafo sitzt kann ich Dir nicht sagen. Hat aber denke ich mit der Heizung zu tun, und wenn die anstandslos funktioniert kann es doch im Grunde egal sein ob es brummt oder nicht. Es sei denn es stört Deinen Schlaf! :)

In diesem Sinne

eine warme Bude und günstige Stromrechnung wünscht

S-HELM
:goil: :goil:
 
  • Nachtspeicherstrom Beitrag #23
Gravity

Gravity

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.02.2002
Beiträge
2.743
Reaktionspunkte
0
Ort
Sincity
Ah jetzt ja...

*der Groschen ist gefallen*

Macht alles Sinn...

Nö, das brummen stört mich nicht den ich schlafe nicht unterm Sicherungskasten. ;)

Dann danke ich dir jetzt mal für deine Mühe.

PS: die 250W waren für eine Heitzlampe.
Ich hab ein paar Tierchen die mögen es gerne warm.
 
  • Nachtspeicherstrom Beitrag #24
L

Looki

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.06.1999
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin grade mal hier über eurer Problem gestolpert und muß da mal etwas erklären.
Also der Doppeltarif-Zähler war ja schon klar:
HT-Tarif (Haupt-Tarif) = normale Stromkosten
NT-Tarif (Neben-Tarif) = billiger Strom
Das "Digiding" ist eine digitale Tarifschaltuhr (Zeitschaltuhr) meist Funkuhrgesteuert welche nach dem eingegeben Zeiten schaltet (hier von 22Uhr bis 6Uhr). Diese schaltet zum einem den Doppeltarif-Zähler vom HT auf NT und außerdem das "brummende Ding" ( ist tatsächlich ein Relais).
So weiss deine Heizung das sie aufladen darf.
Das brummen beim Relais kommt daher das die Spule im Relais ein Magnetfeld aufbaut welches wiederum einen Eisenkern anzieht der einen Schaltkontakt schließt. Und dieses Magnetfeldvesetzt das ganze Bauteil leicht in Schwingung was manchmal als brummrn zu hören ist.
Ich hoffe geholfen zuhaben.

Looki

PS: ich bin übrigens auch bei einem EVU
 
  • Nachtspeicherstrom Beitrag #25
I

Indako

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.07.2002
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
0
Hallo

>>Das "Digiding" ist eine digitale Tarifschaltuhr (Zeitschaltuhr) meist Funkuhrgesteuert welche nach dem eingegeben Zeiten schaltet (hier von 22Uhr bis 6Uhr). <<

Nicht ganz richtig.
1. Es ist in der Regel ein Rundsteueremfänger, der über Signale des Stromnetzes geschaltet wird. Schaltuhren gab es früher, die sehen auch so aus und waren Analog. Digitale Schaltuhren wurden meines Wissens nie eingebaut.
2. Die Zeit von 22-6Uhr ist nur eine Vorgabezeit. Festgelegt ist nur eine Zeitspanne in der Strom zum Niedertarif für Nachtspeicherheizungen geliefert werden. Hier mindestens 8 Stunden lang. Sollte es im Netz zu Störungen oder Netzüberlastungen kommen, wird über den Rundsteuerempfänger die Nachtspeicherheizung ausgeschaltet und wenn das Netz es wieder zuläst wieder eingeschaltet. Und dann auch nach 6 Uhr bis die 8 Stunden Ladezeit voll sind. Dieses abschalten bei Bedarf ist gerade der Vorteil der Rundsteuerempfänger und da eine Nachspeicherheizung sehr Träge ist merkt der Kunde auch nichts davon, im gegensatz zu anderen Nachstromtarifen. Deshalb ist der Nachtstrom für Nachtspeicherheizungen auch billiger, als Nachtstrom für allgemeine Verwendung, da er bei Bedarf abgeschaltet werden kann.

>>"brummende Ding"<<
Ist ein Schütz, bzw. Leistungsrelais, welches vom Rundsteuerempfänger eingeschaltet wird, wenn der Nachtarif freigeschaltet ist. (Es gibt ausnahmen)
Wenn es sehr laut brummt ist es defekt.
Wenn es mittelmäßig brummt ist es ein Schütz für die Industrie.
Wenn es leise brummt ist es ein Gleichstromschütz, der Gleichrichter ist dort eingebaut, so das es an Wechselspannung angeschlossen werden kann. Durch diesen Gleichstrom sind keine großen Ummagnetisierungen vorhanden, wie bei Wechselstrom, die das Blechpaket des Schützes in Schwingungen versetzt.
 
  • Nachtspeicherstrom Beitrag #26
B

BadPoldi

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.08.2001
Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
uiii,,,

hab mich grad durch den thread gewühlt..., da ja hier einige von evu sind mal ne frage wegen 96 h zählern. gibts da nen pauschalwert ab den es sich generell lohnt einen solchen zu nehmen? wegen der gebühren?

thx

BadPoldi
 
  • Nachtspeicherstrom Beitrag #27
s-helm

s-helm

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15.11.2002
Beiträge
413
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Hallo BadPoldi,

um eines erstmal vorweg zu nehmen, wenn Du kein Gewerbe hast sondern "nur" Haushaltskunde bist, wirst Du keinen 96h Zähler bekommen.

Wenn Du ein Gewerbe hast kannst Du soetwas beantragen, aber viele EVU´s (was ich bisher gehört habe), bauen solche Zähler erst ab einen Stromverbrauch von ca. 30.000kWh pro Jahr ein.

Wenn Du also in den Genuss kommen kannst und solch einen Zähler beantragst, wird sich das denke ich schon rechnen, da Du tariflich ja ganz anders eingestuft wirst. Bei uns ist es so, und bei den anderen EVU´s wirds genauso sein, das Du keinen Standardtarif wie als Haushaltskunde mehr bekommtst, Dir wird halt ein Angebot gemacht das sich aus Deinem Jahresverbrauch ergibt!!! Je mehr Strom Du verbrauchst, umso günstiger wird der Strom!!!

Ist ja irgendwie auch logisch!!! :)

Ist Deine Frage damit beantwortet???

Gruß

S-Helm
:goil: :goil:
 
  • Nachtspeicherstrom Beitrag #28
I

Indako

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.07.2002
Beiträge
1.285
Reaktionspunkte
0
Hallo

Kann leider nicht sagen ob die 96 Stundenmessung auch auf der Rechnung ausgewertet wird, hab schon Digitale Zähler, die ja auch eine 96h Messung ermöglichen, in privaten Haushalten gesehen. Nur wie gesagt, man kann ja vieles Messen, muß es aber nicht auswerten.

Indako
 
Thema:

Nachtspeicherstrom

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben