neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten!

Diskutiere neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! im Filesharing & One-Click-Hoster Forum im Bereich Internet & Telekomunikation Forum; Die Frage gehört zwar nicht hierher, aber... wieso benötigen P2P-Programme eigentlich immer andere Ports also den üblichen 80er? Kann man...
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #21
Fin

Fin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.09.1999
Beiträge
1.605
Reaktionspunkte
0
Ort
Milchstraße um die Ecke
Die Frage gehört zwar nicht hierher, aber...

wieso benötigen P2P-Programme eigentlich immer andere Ports also den üblichen 80er?

Kann man die nicht umleiten?
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #22
Chefkoch

Chefkoch

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von Lemmy030681
Aber mal angenommen , keiner würde aufhören zu sharen und einfach weitermachen., die können uns alle nicht in den Knast schicken bzw alle eine Rechnung schicken . Nur dann müßten wirklich alle Protestieren...


Mfg Lemmy

Ich will sehen, wie bei bekannt werden von erfolgreichen Klagen und bei verhängen mehrerer Tausend € Bußgeldern Du aus Protest weiter machst.
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #23
Keeper

Keeper

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.1999
Beiträge
2.815
Reaktionspunkte
0
Ort
Wo geh ich hin ?
Ja aber erwischen sie einen nun leichter als früher ?

Ich meine wenn man das Zeug nicht verkauft?


Habe schon oft einen Film gekauft nachdem ich ihn bei einem Freund daheim gesehen habe.


Oder Matrix 2 war ert im Kino dann wollte ich ihn wieder sehen und wenn er rauskommt kaufe ich ihn mir.
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #24
K

KHAN

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
22.12.2002
Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
@Keeper da bist du wahrscheinlich eine Ausnahme,denn die meisten belassen es dabei den Film einmal zu sehen,und da wird auch nix mehr gekauft.

@FakeMac ,du hast recht,ich wollte aber eigentlich nur darauf hinaus,das einige schon am reagieren sind und sich schon darum bemühen das ganze sharen sicherer zu machen,natürlich ist aller Anfang schwer,aber ich bin wie gesagt Optimistisch das sich da noch einiges in diese Richtung tut.Proxy Server werden woll das richtige sein,mal schauen ob es da nicht doch einige Angebote geben wird,zur Not werden einige eben einen ha....,nur wird das eben nicht für jeden möglich sein,da diese Vorgehensweise eben doch einiges Wissen vorraussetzt.
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #25
Chefkoch

Chefkoch

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
@ Keeper

Du kannst dir den Film im nachhinein auch 3 mal kaufen. Das macht das vorhergegangene Unrecht nicht wett.

Du klaust dir ja auch keinen Mercedes und bezahlst ihn dann 6 Monate später beim Händler, der nichtmal weiß, wer du bist.

Deswegen will die Industrie von den Leuten ja auch mehr Geld haben als den regulären Ladenpreis. Einmal normaler Preis + saftige Strafe. Und Strafe bezahlt man nunmal nur für Straftaten.


Vielleicht sollte man sich langsam Filesharingsystemen wie Earth Station 5 oder Freenet zuwenden, sofern man es nötig hat.
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #26
Flandre

Flandre

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
23.04.2002
Beiträge
1.249
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Ich denke nötig hat das keiner aber jetzt mal im Ernst, ich weiß nicht wie viele dsl anschlüsse es in Deutschland gibt aber alle die ich kenne die einen haben "nutzen" ihn auch.
Da müsste es schon wirklich Anzeigen regnen bevor die meisten eingeschüchtert werden.
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #27
D

drmaniac

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.1999
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
2
Ort
Germany
komisch das ein neu registrierter User sowas sagt (Tauschboersen sind jetzt ja auch verboten) ;) das ist naemlich erstmal so quatsche.

Wurde schon in der ct bemaengelt, die Musikindustrie nimmt sich einfach das Recht raus und verbreitet jetzt solche Storys, es heisst zwar das man nicht auf files zugreifen darf die aus ungesetzlichen Quellen... aber das heisst nicht, dass Tauschboersen damit ungesetzlich sind.

cu
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #28
Chefkoch

Chefkoch

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von Flandre
ich weiß nicht wie viele dsl anschlüsse es in Deutschland gibt aber alle die ich kenne die einen haben "nutzen" ihn auch.

Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, vo DSL den Massenmarkt traf. Da kam dann T-Online förmlich angekrochen und wollte jeden ISDN-Nutzer zum Wechsel bewegen, weil denen ISDN zu teuer wurde.

Über solche "Anschuldigungen" irgendeiner Industrie lache ich doch nur.
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #29
Fakemac

Fakemac

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.01.1999
Beiträge
7.183
Reaktionspunkte
2
Ort
Windowsland
Original geschrieben von Fin
Die Frage gehört zwar nicht hierher, aber...
wieso benötigen P2P-Programme eigentlich immer andere Ports also den üblichen 80er?
Kann man die nicht umleiten?

bei eMule kann man beispielsweise den Port einstellen. Da funkt auch der 80er.
Bringt aber nichts, was diese Problematik angeht, da nur interessiert ob Du Daten an andere geschickt hast und nicht auf welchem Port Du empfängst...

@ Lemmy

Aber mal angenommen , keiner würde aufhören zu sharen und einfach weitermachen., die können uns alle nicht in den Knast schicken bzw alle eine Rechnung schicken . Nur dann müßten wirklich alle Protestieren...
Das ist eine Chance. Sollte die Abschreckung keine Wirkung zeigen, dann wird es schwer für die Industrie...
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #30
Lemmy

Lemmy

verdienter Ex-Mod
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
12
Ort
Lemmyngshausen
Original geschrieben von Chefkoch
Ich will sehen, wie bei bekannt werden von erfolgreichen Klagen und bei verhängen mehrerer Tausend € Bußgeldern Du aus Protest weiter machst.

Wie ich geschrieben habe...... es müßte schon A L L E mitmachen ..... Das mit dem Protest ist ne sache für sich ... ich werde mich lieber auf der sicheren seite bleiben und dafür sorgen , das ich den sichersten weg nehme, und nicht jetzt z.b. bei Kazaa weitermache , sondern eher sowas wie earth station 5 ....

Naja , ist ne sache für sich alles........

Ich sage nur , erst mal abwarten ...


Mfg Lemmy
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #31
bochumerboy16

bochumerboy16

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
1.530
Reaktionspunkte
1
Ort
TIEF IM WESTEN
Original geschrieben von Lemmy030681
ich werde mich lieber auf der sicheren seite bleiben und dafür sorgen , das ich den sichersten weg nehme, und nicht jetzt z.b. bei Kazaa weitermache , sondern eher sowas wie earth station 5 ....


Mfg Lemmy


man kann nicht damit aufhören irgentwann wirste wieder bei kazaa landen...
eine frage...
wozu wurden filesharing softwares entwickelt...????(also zumindest das ERSTE)
kennt ihr den wahren hintergrund??
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #32
Lemmy

Lemmy

verdienter Ex-Mod
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
8.697
Reaktionspunkte
12
Ort
Lemmyngshausen
Original geschrieben von bochumerboy16
man kann nicht damit aufhören irgentwann wirste wieder bei kazaa landen...
eine frage...
wozu wurden filesharing softwares entwickelt...????(also zumindest das ERSTE)
kennt ihr den wahren hintergrund??

Nene , nicht bei Kazaa ... naja vielleicht man weiß ja nie wie es wirklich wird....

Aber das mit dem Filesharing ... hatte das nicht was mit der Medizin zu tun ??? Damit die ärzte schneller ihre Daten austauschen können .. irgendwie sowas war es doch , oder täusche ich mich ???
Um Korrektur würde ich mich freuen , falls ich mich hier täuschen sollte...

(Und wenn es geht bitte mit Quellenangabe... da es ein interessantes Thema ist, und ne interessante frage von Bojumer Boy)

Mfg Lemmy
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #33
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
Also ist ja schon ein interessantes Thema.
Hier mal die Änderungen im neuen Copyright Gsetztestext.
Lest euch das mal durch das ganze Gestz steckt voller Widersprüche.

Im Falle von Tauschbörsen, wird sicherlich irgendwann was passieren, aber es gibt doch noch immer das Gesetz (oder habe ich was verpasst) das der z.B. Telekom nicht erlaubt personenbezogene Daten die sie natürlich sammelt weiterzugeben.

Das Heisst das wenn man angemahnt würde ,es nur von seinem Anbieter aus passieren kann, folglich würde man diese Mahnung zur Kenntnis nehmen und man würde den Anbieter wechseln:)
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #34
K

Karabik

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2001
Beiträge
10.259
Reaktionspunkte
2
Das strotzt wirklich vor Widersprüchen. Das heisst dann das Material das nicht als kopiergeschützt kenntlich gemacht worden ist kopiert werden darf aber Programme die das tun wieder unter Strafe stehen.:lol:
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #35
Chefkoch

Chefkoch

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von yaya
aber es gibt doch noch immer das Gesetz (oder habe ich was verpasst) das der z.B. Telekom nicht erlaubt personenbezogene Daten die sie natürlich sammelt weiterzugeben.

Mit richterlichem Beschluß werden die die Daten rausgeben müssen.

Der Anbieter Verizon in den USA hat in diesem Fall ja auch verloren und mußte die Daten rausgeben.
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #36
K

Karabik

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
20.05.2001
Beiträge
10.259
Reaktionspunkte
2
Stimmt, aber bis jetzt unterscheidet sich die Rechtsprechung in den USA noch mit der in Deutschland und wir hoffen das das so bleibt.:p
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #37
J

J-M-L

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
1.022
Reaktionspunkte
1
mal so rein aus der überlegung ...

was ist eigentlich, wenn die tauschbörsen von jedem immer nur 1 von 4 bytes übertrage, die anderen drei müssen halt von jemand anderen kommen ....

also wenn man seinen benutzernamen wählt bekommt man einen verteilerschlüssel welche nummer man ist, sprich 1.,2.,3. oder 4. byte übertrager

dann kann doch eigentlich die mi nichts gegen die dateianbieter tun, da sie ja immer nur datenmüll hätten
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #38
muffin

muffin

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
aus der Zone
Dass meiste was im Muli angeboten wird ist doch nicht Kopiergeschützt und ich hatte auch bis auf 2-3 DVD-Screener noch nichts wo auf ein Kopyright hingewiesen wurde. Und vollständige Werke sind ja auch selten, meist fehlt der Abspann und und zusätzliches Material welches zu einer DVD gehört.
Somit sehe ich es als dummer schützenswerter Normaluser die angebotenen Files als Trailer der Filmindustrie an, die mich ins Kino locken wollen oder zum kauf der DVD verleiten sollen, damit ich mir den Film dann in voller Qualität ansehn kann.

Erst wenn ich mir einen Film beamen lassen kann inclusive Cover und allem was dazugehört und er mit dem Orginal gleichwertig ist sehe ich dass ganze als bedenklich an. Aber wie soll ich solch eine Kopie dann erkennen? :)) Also kann mann dann nur dem Fälscher was ankreiden, mir jedoch maximal den Film einziehen und ersatzlos Vernichten.

cu muffin
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #39
Chefkoch

Chefkoch

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Original geschrieben von Karabik
Stimmt, aber bis jetzt unterscheidet sich die Rechtsprechung in den USA noch mit der in Deutschland und wir hoffen das das so bleibt.:p

Du glaubst nicht wirklich, das deutsche Gerichte den kleinen User schützen, wenn bewiesen wird, das er Straftaten begeht, oder? :)

"Industrie" mit Beweis -> Richterlicher Beschluß -> Provider "muß" Daten rausgeben -> Feierabend
 
  • neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten! Beitrag #40
yaya

yaya

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
11.01.2000
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
0
Ort
Irgendwo in NRW
@Chefkoch
Der kleine abe feine Unterschied ist tatsächlich das die Rechtssprechung in Deutschland "noch" anders ist wie z.b. in den USA oder den skandinavischen Ländern.
 
Thema:

neues Urheberrecht ab 1. August: Tauschbörsen und Kopieren gesetzlich verboten!

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben