Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)?

Diskutiere Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Stabilität ist hierbei nicht das Problem, das System läuft langsamer.
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #21
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] Ist es dadurch langsamer oder läuft es nicht stabil? [...]
Stabilität ist hierbei nicht das Problem, das System läuft langsamer.
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #22
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
OK. Alles schön und gut.

Nun habe ich mal ein paar Tackte mit dem örtlichen PC-Verticker gewechselt bei dem ich ab und zu auch was kaufen. Und der meint das der Athlon XP 3200+ nurnoch teurer wird da er nicht mehr gebaut wird. Somit würde ich mit einem Sockel A Board (wenn ich mir nicht irgendwann einen überteuerten 3000+/3200+ kaufe) irgendwann auf meinem Athlon 2400+ festsitzen und müsste zum upgraden wieder ein neues Board + Proz (Athlon 64) kaufen.
Was denkt ihr? Wird der 3000+/3200+ nochmal billig(er).... ???
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #23
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
merlin schrieb:
Ein Athlon XP-M 2600+, den du ohne Probleme als 3200+ laufen lassen kannst, kostet im Moment ca. 85€.
Reicht für die Kühlung eines derartig übertakteten CPU's (Athlon XP-M 2600 @ FSB 200Mhz und Multipl. 11) ein "normaler" Arctic Cooling - Copper Silent 2TC Rev. 2 (geeignet für Athlon XP bis 3400+)
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #24
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Die Leistungsaufnahme eines Prozessors steigt linear mit der Taktfrequenz, mit Erhöhung der Vcore quadratisch. Der Kühler wird also ausreichend sein.

Ob der XP 3200+ irgendwann einmal günstiger wird, weiß ich nicht. Andere Aussagen wären reine Spekulation. Zu dem momentanen Preis würde ich diese CPU auch nicht kaufen, nimm lieber einen Athlon XP-M 2600+, den du mit etwas Glück auch noch viel höher übertakten kannst.
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #25
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Also gut...

<trommelwirbel>

ich habe mich entschieden.... DANK EURER TIPPS!!!! DANKE! DANKE! DANKE!

ich werde mir ein
Abit NF7 2.0 bei www.1deins.de für 56,11€
zwei MDT 512MB DDR400 CL2.5 bei www.1deins.de für 59,11€ pro Stück
und <trommelwirbel> .......
einen AMD Athlon XP-M 2600+ bei www.e-bug.de für 87,73€
holen.

Na, ist das was nettes..... :D :D :D

Und nochmal vielen Dank!
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #26
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Das Board und der Ram sind da :D
Der CPU von diesem f... e-bug.de ist leider noch nicht da <ggrrr> :( :aua: :(

Nun meine Frage: In der Anleitung vom NF7 steht das man DIMM3 bis DIMM1 belegen soll. Also zuerst 3, dann 2 und erst zum Schluß 1. Somit würde ich ja 3 und 2 belegen und 1 frei lassen. Ist es nun so das (durch die Dual DDR Architektur) der PC mit 2 und 3 belegte am schnellsten ist oder ist er schnelle wenn ich 1 und 2 (die ja in einem Block sind, 3 ist ein wenig daneben) belege?
:confused:
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #27
Xenozid

Xenozid

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
1.388
Reaktionspunkte
1
Ort
ZZ 9 Plural Z Alpha
DualChannel funktioniert nicht in jeder Kombination...

Du hast 3 Steckplätze für Speicher-Riegel.

Hier ein Bild von Deinem Board:
[SCHILD]ABIT NF7 v2.0[/SCHILD]
Die zwei, die weiter zusammen stehen (DIMM1 und DIMM2, links und Mitte) sind auch auf dem Board miteinander verdrahtet. Bei neueren Boards werden sie auch mit ein und derselben Farbe und der separate dritte (DIMM3, rechts im Bild) andersfarbig gekennzeichnet.

Beim NF7 sind allerdings noch alle 3 Speicherslots gleichfarbig (schwarz).
Aber der rechte Steckplatz (DIMM3) ist allein dadurch hervorgehoben, daß er weiter von den beiden anderen entfernt ist. Somit ist dieser Steckplatz separat am 2. Speicherkanal verdrahtet, besitzt seine eigenen Leiterbahnen auf dem Board zum Nforce2-Chipsatz.

DIMM1 und DIMM2 "hängen" also beide am ersten der zwei Speicherkanäle und nutzen die selben Leiterbahnen auf dem Board (was beide bei gleichzeitigem Zugriff ausbremst).
Wenn Du diese beiden (DIMM1 und DIMM2) bestücken würdest, dann kann "DualChannel" nicht funktionieren (da der andere Speicherkanal ja nicht genutzt wird)!

Also mußt Du Dich schon an die im Handbuch beschriebene Reihenfolge halten (DIMM-Steckplatz 3 und 2, oder eben 3 und 1) damit DualChannel auch genutzt werden kann...

Ob DualChannel aktiv ist, zeigt Dir das Board beim Booten an (wenn der Speicher erkannt und getestet wird).

Also nochmal: Für DualChannel immer zwei andersfarbige Steckplätze nehmen (bzw. voneinander wegstehenden) - da diese getrennt voneinander fungieren und ihre eigenen Leiterbahnen haben. Dann kann der Chipsatz parallel auf beide gleichzeitig zugreifen.

MfG! rWRaTy :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #28
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
OK, prima. Also 2 und 3 belegen. Das habe ich mir schon gedacht den...

Die zwei, die weiter zusammen stehen (DIMM1 und DIMM2, links und Mitte) sind auch auf dem Board miteinander verdrahtet. Bei neueren Boards werden sie auch mit ein und derselben Farbe und der separate dritte (DIMM3, rechts im Bild) andersfarbig gekennzeichnet.
...bei mir ist 1 und 2 dunkelblau und 3 hellblau.

Was mich jetzt noch wundert an dem Board ist das es einen Sockel 462 hat. Ich dachte immer die Athlon XP benötigen einen Socket A... Außerdem hat es diesen 4-Poligen P4-Stecker... Wozu ist denn der? Soll ich diesen anschließen...
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #29
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
LoboNr1 schrieb:
Was mich jetzt noch wundert an dem Board ist das es einen Sockel 462 hat. Ich dachte immer die Athlon XP benötigen einen Socket A...

Ist beides das Selbe, in der Regel sagt man aber einfach Sockel A.

LoboNr1 schrieb:
Außerdem hat es diesen 4-Poligen P4-Stecker... Wozu ist denn der? Soll ich diesen anschließen...

Dient zur verbesserung der Stabilität, vor allem im OC Betrieb.
Prinzipiell funktioniert es auch ohne den Stecker. Ich würde aber trotz allem dringend empfehlen ihn anzuschliessen.
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #30
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Super! Danke... Vielen Dank euch allen für die Tipps...

:got: :got: :got: :got: :got: :got: :got: :got: :got: :got:
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #31
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
F... :(

Ich habe gerade eine Mail von diesem sch... www.e-bug.de bekommen das der Prozessor "kurzfristig nicht mehr lieferbar sei". Es kann jedoch sein (kann, d.h. es kann auch nicht sein...) das er bald wieder verfügbar ist. Was nun? Habt ihr das Teil schon mal bei eBug geordert? Erfahrungen? Vorschläge? Soll ich wo anders (wo?) bestellen?
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #32
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Ich würde die Bestellung stornieren und dann ein Exemplar bei NORDPC ordern.
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #33
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
MMMhhhhh, als erstes habe ich heute morgen an e-bug.de eine Mail geschrieben das Sie mir im laufe des heutigen Tages mitteilen sollen wann Sie liefern. Und was ist passiert.... genau! Nix <grummel> Sch... e-bug.de...

Nun habe ich bei Nordpc bestellt. Hoffentlich sind die besser. Nur leider nehmen die keine Kreditkarte. Nur doofe Nachnahme...
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #34
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
So, nun ist auch der Proz da :D (Ich kann NordPC nur empfehlen! Montag Abend habe ich bestellt und heute ist es schon da!)

Nun habe ich jedoch noch ein Paar Fragen:

Im SofMenu III Setup habe ich folgendes eingestellt:

CPU Operating Speed: User Define
- External Clock: 200 Mhz
- Multiplier Factor: x11,0
AGP Frequency: 66 Mhz (Was geht hier maximal mit meiner ASUS V8440S)
CPU FSB/DRAM ratio: 5/5 (400Mhz) (Stimmt das? Oder muss ich da wegen dem Faktor 2 des DDR-RAM 200Mhz einstellen?)
CPU Interface: Enabled

Power Supply Controller: User Define
- CPU Core Voltage: 1,65V (Stimmt das so?)
- DDR SDRAM Voltage: 2,6V (Kann das so bleiben? Ja, oder?)
- Chipset Voltage: 1,6V (Kann das so bleiben? Ja, oder?)
- AGP Voltage: 1,5V (Kann das so bleiben? Ja, oder?)

CPU Over Temp. Protect: 80C (Zu hoch? Zu niedrig?)

Gibt es sonst noch was das man beim Abit NF7 V2.0 besser im BIOS optimieren sollte? Vielleich das "Memory Timings" (jetzt auf Optimal)?

P.S.: Das "Unknown CPU Type" bekomme ich nicht weg, oder?
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #35
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
zur AGP Frequency: Sollte auf 66MHz belassen werden, eine Erhöhung bringt keinerlei Performancesteigerung, sondern nur Probleme.

zur Ratio: Das ist so in Ordnung, da FSB und Speichertakt synchron laufen.

zur Vcore: Du solltest die Stabiliät mit Prime95 testen und die Vcore entsprechend einstellen.

zur Vdimm: Wenn du den RAM nicht übertakten möchtest, können 2.6V eingestellt bleiben. Den RAM kannst du mit Memtest86 überprüfen.

zur Vdd: Kann so bleiben.

zu PS: Nur wenn Abit ein BIOS-Update mit Unterstützung für diese CPUs bereitstellt. Es handelt sich nur um ein kosmetisches Problem, auf die Funktionalität hat das keinen Einfluss.


Lies dir auch mal den nForce2 Config Guide von Planet 3DNow! durch: http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #36
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Moin Moin,

danke für die Antwort :)

Ich habe jedoch leider gestern noch festgestellt das der ich nun Probleme mit den Festplatten habe :( . Beim Clonen der Platte 1 (mit Norton Ghost, nur die Daten, das OS kommt neu) hat er einen "Bad Block" oder so vermeldet und als ich dann Win2K Pro SP4 installiert hat meldet das auchnoch das es irgendwas nicht kopieren konnte (erst gegen Ende der Installation, schon im "WinMode"). So ein sch... Gibt es bei dem Board irgend ein Problem mit bestimmten Festplatten oder kann man da was falsch eingestellt haben???

Man Man, bin ich genervt :( Ich will doch nur einen funktionierenden PC...
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #37
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Das hört sich eher nach einer defekten Fesplatte an. Fehler beim Kopieren von Dateien können durch defekte oder übertaktete Hardware entstehen. Die Ghost-Fehlermeldung ist aber eindeutig: defekte Sektoren.

Lade dir das Diagnosetool des Festplattenherstellers herunter und lasse die HDD damit überprüfen.

Unabhängig davon solltest du das BIOS auf einen aktuellen Stand bringen: ftp://ftp.abit.com.tw/pub/download/bios/nf7-s_2.0/nf7d27.exe
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #38
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
MMMMHhhhhhh, wäre gut wenn es nur die Platte ist... Dann weiß ich schon was ich mache. Ist übrigens eine IBM-HDD...
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #39
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Woran sehe ich eigentlich ob der "Twinbank-Mode" aktiv ist?
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #40
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
LoboNr1 schrieb:
CPU FSB/DRAM ratio: 5/5 (400Mhz) (Stimmt das? Oder muss ich da wegen dem Faktor 2 des DDR-RAM 200Mhz einstellen?)
CPU Interface: Enabled
Wofür steht eigentlich diese "Ratio" 5/5 ? Ich kann da namlich auch 3/3 oder 4/4 einstellen und habe trotzdem 400Mhz auf dem RAM. Macht das einen Unterschied? Und was ist "CPU Interface"?

P.S.: Falls ich langsam meine "kostenlosen Fragen" aufgebraucht habe, schickt mir bitte die Rechnung per PM :D ;) :D
 
Thema:

Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben