Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)?

Diskutiere Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; CPU FSB/DRAM ratio: Damit kannst du das Taktverhältnis zwischen Front-Side-Bus und DRAM einstellen: 5/5=4/4=3/3=1/1 entspricht synchronem...
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #41
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
CPU FSB/DRAM ratio:

Damit kannst du das Taktverhältnis zwischen Front-Side-Bus und DRAM einstellen:

5/5=4/4=3/3=1/1 entspricht synchronem Takt zwischen FSB und DRAM.
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #42
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
BioaSharky schrieb:
CPU FSB/DRAM ratio:

Damit kannst du das Taktverhältnis zwischen Front-Side-Bus und DRAM einstellen:

5/5=4/4=3/3=1/1 entspricht synchronem Takt zwischen FSB und DRAM.
Ist also alles gleich?
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #43
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
merlin schrieb:
Das hört sich eher nach einer defekten Fesplatte an. Fehler beim Kopieren von Dateien können durch defekte oder übertaktete Hardware entstehen. Die Ghost-Fehlermeldung ist aber eindeutig: defekte Sektoren.
Platte ist leider OK :-( Laut dem Hitachi / IBM "Driver Fitness"-Tool

Man, hab ich ein pech. Und der 2te PC den ich aus meinen Altteilen machen will läuft garned :-(
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #44
BioaSharky

BioaSharky

Super-Moderator
Teammitglied
Dabei seit
25.01.1999
Beiträge
18.511
Reaktionspunkte
9
Ja, entspricht alles einem synchronem Takt von FSB und Speicher.
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #45
modgod1024

modgod1024

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
243
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Ich empfehle dir ein Epox 8RDA oder 8RDA3+.
Das Board ist sehr wiederstandsfähig, man bekommt es nicht so schnell geschrottet. Ich konnte damit einen 2500 Athlon XP auf 2650 MHz hochtakten (Kompressorkühlung von Asetek - Vapochill) und das auf Dauer.
Jedenfalls ist ein 8RDA(3+) absolute Spitzenklasse, es wird wohl kein änlich solides Board geben.
Allerdings solltest du dir um für die Zukunft gerüstet zu sein lieber ein Sockel 939 Board kaufen
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #46
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
modgod1024 schrieb:
Ich empfehle dir ein Epox 8RDA oder 8RDA3+.
Das Board ist sehr wiederstandsfähig, man bekommt es nicht so schnell geschrottet. Ich konnte damit einen 2500 Athlon XP auf 2650 MHz hochtakten (Kompressorkühlung von Asetek - Vapochill) und das auf Dauer.
Jedenfalls ist ein 8RDA(3+) absolute Spitzenklasse, es wird wohl kein änlich solides Board geben.
Allerdings solltest du dir um für die Zukunft gerüstet zu sein lieber ein Sockel 939 Board kaufen
Hab schon ein Board! (NF7 V2.0) Nur habe ich ein paar Probleme:

-Zweimal Fehler beim Zugriff auf die Festplatte (Laut Hitachi-Tool HDD OK) :(
-Ich weis nicht ob der "Twinbank-Mode" läuft
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #47
modgod1024

modgod1024

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
243
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Twinbank kannst du überprüfen, indem du den Bildschirm beim Systemstart genau nach dem Wort "Dualchannel" durchforstest. Du musst dazu einfach in dem Menü am Anfang, wenn die Festplatten und Laufwerke durchgecheckt werden die Taste "Pause" drücken (neben F12). Dann hast du genug Zeit zur Suche.

Woher das Problem mit der Festplatte kommt, weiß ich nicht. Du könntest es höchstens mal mit neuen Mainboardtreibern und einer aktuelleren BIOS Version probieren.
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #48
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
modgod1024 schrieb:
Woher das Problem mit der Festplatte kommt, weiß ich nicht. Du könntest es höchstens mal mit neuen Mainboardtreibern und einer aktuelleren BIOS Version probieren.
Das BIOS habe ich schon erneuert. Ich weiß nicht ob es damit erledigt ist...

Unter der Memory Frequency steht "DDR Dual Channel Enabled". Ist es das?

P.S.: Seit dem neuen BIOS erkennt der PC den Athlon XP-M bei 11.0x200Mhz als "AMD Athlon(tm) XP 2200Mhz". Ist zumindestens besser als "Unknown...". Aber als 3200+ wäre besser :)
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #49
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Da das Problem auch in Verbindung mit Ghost besteht, kann es sich nicht um ein Treiberproblem handeln.

[...] Unter der Memory Frequency steht "DDR Dual Channel Enabled". Ist es das? [...]
Ja, das ist es.


zu PS: Wie bereits gesagt, spielt es keine Rolle, was dort angezeigt wird.

Der DriveFitnessTest hat damals bei meinen defekten IBMs auch oftmals angezeigt, dass die HDD in Ordnung sei.
Du erhältst keine Rückmeldung, wenn defekte Sektoren deaktiviert werden konnten. Es könnte daher sein, dass sich Win2K wieder auf dieser HDD installieren lässt.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle versuchen, Win2K auf einer anderen HDD zu installieren.
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #50
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #51
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Der DriveFitnessTest hat damals bei meinen defekten IBMs auch oftmals angezeigt, dass die HDD in Ordnung sei.
Du erhältst keine Rückmeldung, wenn defekte Sektoren deaktiviert werden konnten. Es könnte daher sein, dass sich Win2K wieder auf dieser HDD installieren lässt.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle versuchen, Win2K auf einer anderen HDD zu installieren.
MMMMMHhhhhhhh, ich werde mir wohl eine neue HDD holen. Die IBM ist nämlich auch sau laut... Außerdem will ich nicht, das mir irgendwann alle Daten weg sind...
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #52
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
So, hab ne andere HDD besorgt und nun läuft das Ding scheinbar :D Danke euch allen!!! :got:

Nun habe ich jedoch noch eine kleine Frage: In welchem Temperaturbereich sollte das Board und in welchem der Athlon XP-M laufen? Was sollte man als Abschalttemperatur für den CPU einstellen?
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #53
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
So, nun habe ich mal angefangen mit Prime95 zu experimentieren:

Im "Torture Test - In-place large FTT's " (ist das richtig?) habe ich folgendes gemessen:

1,65V @ 11 X 200Mhz unter Last 67,8-68 Grad, ohne Last 49 Grad (Dumm nur das unter Last 1,65V zu messen sind und ohne Last ganze 1,7V Ist das OK?)

1,65V @ 11,5 X 200Mhz unter Last 70,5 Grad (da habe ich nach 29 Minuten aufgehört!), ohne Last 51 Grad

Weiteres teste ich morgen.

Was ist denn nun eigentlich eine "gesunde" Temperatur (Last/ohne)?
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #54
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
So, hab nun (da bei 11,5x200Mhz und 1,65V der CPU meiner Meinung nach zu warm wird) mal 1,6V und 11,5x200Mhz probiert. Dabei läuft er ca 20 Minuten stabil und steigt dann bei 65,5 Grad mit einem Fehler aus....
Und nun will ich mal 1,625 Volt mit 11,5x200Mhz testen.
P.S.: 12x200Mhz läuft garnicht (mit max 1,65V, mehr habe ich nicht getestet).
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #55
Xenozid

Xenozid

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
1.388
Reaktionspunkte
1
Ort
ZZ 9 Plural Z Alpha
LoboNr1 schrieb:
Reicht für die Kühlung eines derartig übertakteten CPU's (Athlon XP-M 2600 @ FSB 200Mhz und Multipl. 11) ein "normaler" Arctic Cooling - Copper Silent 2TC Rev. 2 (geeignet für Athlon XP bis 3400+)
LoboNr1 schrieb:
So, hab nun (da bei 11,5x200Mhz und 1,65V der CPU meiner Meinung nach zu warm wird) mal 1,6V und 11,5x200Mhz probiert. Dabei läuft er ca 20 Minuten stabil und steigt dann bei 65,5 Grad mit einem Fehler aus....
Und nun will ich mal 1,625 Volt mit 11,5x200Mhz testen.
P.S.: 12x200Mhz läuft garnicht (mit max 1,65V, mehr habe ich nicht getestet).
CPU: XP-M 2600+ @1,65Volt und 2,5GHz (=XP3800+)
Kühler: Zalman CNPS-7000B AlCu
Wärmeleitpaste: Silikon 08/15

Idle: 42 Grad
Last: 47 Grad

Hol Dir mal einen vernünftigen Kühler... ;) (Oder haste den falsch montiert?)
Die Temps sind nicht gesund für Deine CPU!

Hatte vorher XP2500+ @3200+ mit Boxed-Kühler - ab 65-67 Grad angezeigter Temp. wurde der instabil...

MfG! rWRaTy :cool:
 
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #56
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
Die Temps sind nicht gesund für Deine CPU!
OOoohhhhhhhhh, dass heißt das "mehr als 60 Grad" nicht OK sind?

P.S.: Welchen Lüfter würde Ihr mir für mein Abit NF-7 empfehlen? Und welche Wärmeleitpaste? Vielleicht ist die ja falsch. Ich habe eine einfach weise "arctic cooling silicone" genommen, weil meine Silver... leer war. Die "weise" besteht aus 50% silicone, 20% carbone, 30% metal oxide included...

(Habe jetzt wohl die richtigen Einstellungen gefunden: 11,5*200Mhz bei 1,625V : Unter Last bleibt er bei 68 Grad und ohne Last hat er 49 Grad. Nun muß ich nurnoch etwas an der Kühlung arbeiten...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #57
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #59
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Zuletzt bearbeitet:
  • Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)? Beitrag #60
LoboNr1

LoboNr1

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
05.08.1999
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
0
OK, danke! Ich habe in der zwischenzeit noch 2 Gehäuselüfter verbaut. Einen unterm Netzteil der rein fördert (auf den CPU-Kühler) was wahrscheinlich falsch war weil es nicht viel bringt.... Und der andere untern an der Front fördert raus...

Aber ich denke genau andersrum ist richtig...

Was ich jedoch noch nicht weis, ist in welchem Temperaturbereich sich der Athlon XP-M bewegen sollte. Die erwähnten 42 - 47 Grad sonst doch eher Traumwerte, oder???
 
Thema:

Upgrade Pocker (Welches Board und Speicher jetzt kaufen oder nicht)?

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben