ASUS A7N8X NForce2 ??

Diskutiere ASUS A7N8X NForce2 ?? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Geschlossenes Gehäuse. Gehäuselüfter bei 7 Volt. 1.65V: 187 x 12.5 = 2337MHz Temps ohne Last: Diode 56°C, Sockel 44°C, NB 26°C Temps mit...
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #61
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Geschlossenes Gehäuse. Gehäuselüfter bei 7 Volt.
1.65V:

187 x 12.5 = 2337MHz
Temps ohne Last: Diode 56°C, Sockel 44°C, NB 26°C
Temps mit Last: Diode 64°C, Sockel 48°C, NB 27°C



Geschlossenes Gehäuse. Gehäuselüfter bei 12 Volt.
1.85V:

197 x 12.5 = 2463MHz
Temps ohne Last: Diode 58°C, Sockel 42°C, NB 25°C
Temps mit Last: Diode 70°C, Sockel 50°C, NB 26°C



Achja. Ich komme übrigens auf stabile 2508 MHz bei 1.85 Volt (13 x 193). :res:
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #62
Coktail

Coktail

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2000
Beiträge
914
Reaktionspunkte
0
Ort
Coktailland
Original geschrieben von LeChuck
Geschlossenes Gehäuse. Gehäuselüfter bei 7 Volt.
1.65V:

187 x 12.5 = 2337MHz
Temps ohne Last: Diode 56°C, Sockel 44°C, NB 26°C
Temps mit Last: Diode 64°C, Sockel 48°C, NB 27°C



Geschlossenes Gehäuse. Gehäuselüfter bei 12 Volt.
1.85V:

197 x 12.5 = 2463MHz
Temps ohne Last: Diode 58°C, Sockel 42°C, NB 25°C
Temps mit Last: Diode 70°C, Sockel 50°C, NB 26°C



Achja. Ich komme übrigens auf stabile 2508 MHz bei 1.85 Volt (13 x 193). :res:

Hallo LeChuck,

vielen Dank für Deine Antwort! Ich habe soeben den SLK 700 mit dem Lüfter bestellt!

Gruß
Coktail
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #63
Coktail

Coktail

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2000
Beiträge
914
Reaktionspunkte
0
Ort
Coktailland
Hallo Leutz,

jetzt habe ich den AMD XP 1700+ JIUHB - B-CORE Prozessor, ASUS A7N8X NForce2 Deluxe Board in Revision 2.0 und 2 * TwinMOS PC3200 mit Winbond Chips gekauft.

Habe eine Leadtek Geforce 2 MX 400 Graka und wüsste gerne ob dieser mir reicht?! Oder soll ich denn auch nocht updaten? Spiele kaum!
Welche Grafikarten könnt Ihr mir denn empfehlen? Möchte nicht mehr als 80.-Euro dafür ausgeben wenn überhaupt!


Vielen Dank!
Gruß
Coktail
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #64
Larry3

Larry3

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.04.2000
Beiträge
1.279
Reaktionspunkte
0
Ort
von Larry
wenn du keine 3 D Spiele machst, dann kannst du dir ruhig drinn lassen, und für 80 Euro bekommst du auch nichts besseres :confused:
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #65
Coktail

Coktail

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2000
Beiträge
914
Reaktionspunkte
0
Ort
Coktailland
Original geschrieben von LeChuck
Geschlossenes Gehäuse. Gehäuselüfter bei 7 Volt.
1.65V:

187 x 12.5 = 2337MHz
Temps ohne Last: Diode 56°C, Sockel 44°C, NB 26°C
Temps mit Last: Diode 64°C, Sockel 48°C, NB 27°C



Geschlossenes Gehäuse. Gehäuselüfter bei 12 Volt.
1.85V:

197 x 12.5 = 2463MHz
Temps ohne Last: Diode 58°C, Sockel 42°C, NB 25°C
Temps mit Last: Diode 70°C, Sockel 50°C, NB 26°C



Achja. Ich komme übrigens auf stabile 2508 MHz bei 1.85 Volt (13 x 193). :res:

Hallo LeChuck,

ich habe alles schon eingebaut aber habe da noch ein Problem zu lösen.

Dann wollte ich Dich bitten mir bei den Bios Einstellungen zu helfen.
Kann man eigentlich Screenshots vom Bios machen??

Gruß

Coktail
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #66
Larry3

Larry3

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.04.2000
Beiträge
1.279
Reaktionspunkte
0
Ort
von Larry
nö, kannst du nur ausdrucken, aber mit einer Digicam kannst du Bilder machen.
Wo klemmt es denn mit den Einstellungen, wenn du ICQ hast, dann kannst du mich ja mal ansprechen, meine ist 71808243
ich habe aber das Abit, nehmen tun die sich aber alle nicht viel.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #67
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Hmm. Hätte gerne ein paar Screenies gemacht, aber leider habe ich das Asus nicht mehr. Übrigens kann man die nur mit einer Digicam machen....

Hier mal das Bios in textform:


CPU External Freq: ...
CPU Frequency Multiple Setting: ...
CPU Frequency Multiple: ...
System Performance: ...
CPU Interface: ...
Memory Frequency: ...
Resulting Frequency: ...
Memory Timings: ...
SDRAM Active Precharge Delay: ...
SDRAM Ras to cAS Delay: ...
SDRAM RAS Precharge Delay: ...
SDRAM Cas Latency: ...
FSB Spread Spectrum: ...
AGP Spreed Spectrum: ...
CPU Vcore Setting: ...
CPU Vcore: ...
Graphics Aperture Size: ...
AGP Frequency: ...
System BIOS Cacheable: ...
Video RAM Cacheable: ...
DDR ReForce Voltage: ...
AGP VDDQ Voltage: ...
AGP 8x: ...
AGP Fast Write: ...

Tipp mal rein was du eingestellt hast....
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #69
Coktail

Coktail

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2000
Beiträge
914
Reaktionspunkte
0
Ort
Coktailland
Hallo Leute,

jetzt läuft mein system fast, habe aber noch ein paar fragen.

Während des bootens kommt eine Sata bla bla bla Driver not Found und das nimmt echt einige Zeit in anspruch. Kann ich das abschalten? Was ist Sata überhaupt? Brauche ich das?

Da waren noch 2 Steckkarten dabei in dem Lieferumpfang. Leider weiss ich nicht wofür die sind??

Früher hatte ich eine Realtek 8139 Netzwerkkarte die habe ich auch auf den board eingesteckt.
Jetzt habe ich bemerkt das ich auf dem Board ein 3Com® und NVIDIA® LAN-Controller habe. Das sind doch auch Netzwerkkarten? Oder?

Welche soll ich den mit meinem DSL Modem verbinden? Ist der auf dem Board vielleicht schneller?

Viele Fragen auf einmal, tut mir leid:)

Danke

Gruß
Coktail
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #70
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
SATA = Serielles ATA. Falls du an dem Controller nichts angeschlossen hast, kannst du ihn per Jumper deaktivieren. Dann geht das Booten schneller.

Steckkarten? Du meinst Slot Bleche, oder? Slot Bleche sind da noch 3: Eins ist für den 4. und 5. USB 2.0 und Game Port, eins für FireWire (1394) und das andere für den 2. seriellen Port.

Ja das Board hat 2 Lans, einmal 3Com und einmal nVidia Lan. Ist eigentlich egal welchen du nimmst. Ich habe immer den 3Com benutzt.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #71
Coktail

Coktail

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2000
Beiträge
914
Reaktionspunkte
0
Ort
Coktailland
Original geschrieben von LeChuck
SATA = Serielles ATA. Falls du an dem Controller nichts angeschlossen hast, kannst du ihn per Jumper deaktivieren. Dann geht das Booten schneller.

Steckkarten? Du meinst Slot Bleche, oder? Slot Bleche sind da noch 3: Eins ist für den 4. und 5. USB 2.0 und Game Port, eins für FireWire (1394) und das andere für den 2. seriellen Port.

Ja das Board hat 2 Lans, einmal 3Com und einmal nVidia Lan. Ist eigentlich egal welchen du nimmst. Ich habe immer den 3Com benutzt.

Hallo Le Chuck,

vielen Dank für Deine antwort!!
weiss nicht was serielles ATA ist!
wenn ich was nicht angeschlossen habe?

Ich habe ja meine alte Netzwerkkarte draufgesteckt soll ich den rausnehmen und eins von den 3com oder NVidia Lan benutzen? Sind diese beiden schneller????

Gruß

Coktail
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #72
LeChuck

LeChuck

Senior Moderator
Dabei seit
12.12.1999
Beiträge
8.274
Reaktionspunkte
3
Ort
Monkey Island
Schmeiss deine alte Netzwerkkarte raus! Was willst du mit 3 Stück??? Schneller werden die nicht sein, aber genausoschnell.

Wegen SATA hier ne kleine Info. Was besseres habe ich auf die Schnelle nicht gefunden:

http://www.tecchannel.de/hardware/1115/1.html
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #73
Coktail

Coktail

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
17.09.2000
Beiträge
914
Reaktionspunkte
0
Ort
Coktailland
Hallo Leute,

seit einpaar Wochen funzt mein upgedateter Rechner ohne Probleme.
Alles läuft auf Standard und möchte mit eurer hilfe langsam und sicher Overclocken.
(Siehe Signatur) Womit soll ich anfangen? Wer hilft mir?

Vielen Dank im voraus

MFG
Coktail
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #74
Larry3

Larry3

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
25.04.2000
Beiträge
1.279
Reaktionspunkte
0
Ort
von Larry
hi, na ganz einfach
schraub den FSB erst einmal auf 166 x 12,5 Vcore auf 1,625 und Vdim auf 2,77
Den AGP stellst du fest ein auf 64 die Timings auf 3-2-2-2.0 keine Bange, die schaffen das.
Dann starte den Rechner und lasse mal für ein paar Stunden Prime drüber laufen.
Wenn alles gut läuft dann hau ihm eine, geh auf fsb 200 x 11,5 Vcore auf 1,675 alles andere kannst du so stehen lassen.
Sollte dein Bildschirm aus irgend einen Grund dunkel bkeiben musst du den COMS Jumper stecken, ich hoffe du weisst wie das geht, (Rechner aus schalten, den Jumper stecken, 3 Sekunden warten und dann wieder zurück stecken !
Rechner wieder einschalten und neu versuchen.
Meine ICQ hast du ja :eek:
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #75
Segl0r

Segl0r

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Wie is denn überhaupt die soundcard auf dem Asus in der Deluxe variante?
Ist die gut?
Ist die ziemlich gut?
Ist die besser als meine bisherige Soundblaster Live! Player 1024 ?
Läuft der Twinmos/Winbond jetzt doch richtig auf der Rev. 2.0 ?

THX
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #76
Somabay

Somabay

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
02.02.2003
Beiträge
2.440
Reaktionspunkte
0
@Segl0r,
also ich habe mit der Soundkarte bisher keine Probleme gehabt. Ob sie nun gut oder sehr gut ist kann ich dir nicht sagen, aber wie gesagt bisher überhaupt keine Probleme.
Also bei mir läuft der TwinMos/Winbond mit BH5-Chips ohne Probleme auf der Rev. 2.0. Soll es da Probleme geben?
Gruß Somabay
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #77
Segl0r

Segl0r

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Ich habe gehört das es probleme mit den Winbond CH5 chips gibt, aber das ist ja jetzt auch egal weil ich mir 2x512mb DDR400 Corsair geholt habe. Sind zwar teuer aber dann habe ich wirklich das non-plus-ultra, oder? Das sind die mit dem CL2 aber ohne dieses "low latency", was bedeutet das genau? Dazu habe ich mir noch das A7N8x Deluxe Motherboard geholt und nen Amd Barton 2500+ mit dem Stepping:AQXDA. Kann mir einer sagen wie ich den übertakten kann? Hat jemand damit erfahrung? Wie soll ich die Ramriegel einstellen? Auf wieviel Mhz kann ich die Corsair übertakten?
Mit was kann man die Soundkarte denn vergleichen?

THX schonmal
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #78
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] Sind zwar teuer aber dann habe ich wirklich das non-plus-ultra, oder? [...]
Am besten sind meiner Meinung die Kingston HyperX PC3500 oder die Corsair PC3500, wenn es nur um einen hohen Takt geht, sind die Twinmos PC3700 sehr gut.

[...] Das sind die mit dem CL2 aber ohne dieses "low latency", was bedeutet das genau? [...]
Das bedeutet, dass für einen Ramtakt von 200MHz schon niedrige Timings in der SPD einprogrammiert sind, bei deinen Modulen musst du die Timings manuell vergeben, was aber auch kein Problem ist.

Zu den Fragen bzgl. der Überaktung:
Um eines gleich vorwegzunehmen, du kannst keine Multis größer als 12.5 einstellen. Das geht nur, wenn du die CPU unlockst oder ein Mainboard mit 5-Bit Taktgeber verwendest, z. B. das Abit NF7-S.
FSB und Speichertakt sollten synchron laufen, VDIMM solltest du auf 2.7V einstellen.
Ich würde erstmal einen relativ niedrigen Multi von 10 einstellen und dann den FSB Schritt für Schritt erhöhen. Dabei solltest du die Stabilität immer mit Prime und Memtest testen und die Temperaturen überwachen. Sollte das System instabil werden, kannst du die VCORE etwas erhöhen und wieder testen. Solltest du weit über 200MHz gehen, wirst du die Speichertimings entschärfen und die VDIMM auf 2.8V erhöhen müssen.
Mehr als 1.7V VCORE solltest du besser nicht einstellen. Wie weit du übertakten kannst, musst du selbst herausfinden, das kann dir niemand sagen.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #79
Segl0r

Segl0r

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Also sagen wir mal ich stelle einfach einen multi von 10 ein und einen FSB von 200mhz für cpu und ram. Müsste der Barton das mitmachen? welche Vcore? Wie muss ich den ram genau einstellen? Habe einen CPUkühler der bis 2900+ mitmacht, meint ihr der reicht aus um erstmal von 1800 auf 2000 zu übertakten?

THX

PS: Tut mir ja leid wenn ich euch so löchere aber ich habe nunmal überhaupt keine Ahnung von den neuen MBOs und wie man die übertaktet.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #80
Segl0r

Segl0r

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Heist das auch das ich den Corsair ram trotzdem bei 200mhz (die auch laut Versandhandelsangabe auf cl2 laufen) noch läuft, wenn ich das manuell einstelle?
Woher bekomme ich prime test?

THX
 
Thema:

ASUS A7N8X NForce2 ??

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben