ASUS A7N8X NForce2 ??

Diskutiere ASUS A7N8X NForce2 ?? im Hardware Forum Forum im Bereich Hardware & Software Forum; Die VCORE würde ich erstmal auf der Standardeinstellung stehen lassen und dann die Stabilität testen, kannst ruhig mit 10X200 anfangen. Memory...
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #81
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Die VCORE würde ich erstmal auf der Standardeinstellung stehen lassen und dann die Stabilität testen, kannst ruhig mit 10X200 anfangen.
Memory Frequency sollte auf "Sync" stehen, Memory Timings auf "User Defined" mit den Werten 5-2-2-2 (bei dir im Bios einfach von oben nach unten so einstellen). Die eingestellten Timings werden auch übernommen, da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Die Temperaturen steigen mit jeder Takterhöhung linear an, bei Erhöhung der VCORE sogar quadratisch. Darum musst du auch immer die Temperaturen im Auge behalten!!!

Prime
Memtest86
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #82
G

-gironimo-

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.02.2000
Beiträge
203
Reaktionspunkte
0
wo ist der unterschied zum
A7N8X
und zum
A7N8X-x


oder was sagt hier
Epox EP-8RDA+
das PLUS aus ?? weil gibts mit und ohne und sind immerhin 10 euro unterschied !!



danke für eure antworten !
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #83
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Die Unterschiede zwischen den ASUS-Boards kannst du dir hier anschauen, die der Epox-Boards hier.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #84
Segl0r

Segl0r

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Auf der Asus Page ist ein bild wo die jumper draufstehen. Um von 333FSB/266FSB auf 200mhzFSB umzuschalten. Das muss ich aber nur machen wenn ich einen ganz alten atlon draufmachen will oder brauche ich das um den barton auf den 400mhz FSB zu bringen? Heist das das ich den ram übertakte wenn ich: 5-2-2-2 einstelle?
Muss ich den Barton vorher noch unlocken um den Multi einstellen zu koennen oder kann ich bis 12.5 den multi frei wählen, weil das reicht ja locker wenn ich den FSB auf 200 machen? Den AGP-Port und die PCIs übertakte ich nicht wenn ich den FSB erhöhe, oder?

THX
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #85
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Den FSB kannst du im Bios einstellen, der RAM ist mit 5-2-2-2 bei 200MHz nicht übertaktet. AGP und PCI sollten im Bios auf 66/33 stehen.
Den Multi kannst du bis 12.5 frei wählen, ansonsten musst du die CPU unlocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #86
G

-gironimo-

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.02.2000
Beiträge
203
Reaktionspunkte
0
also habe mir gerade das a7n8x-X geholt und läuft schon. also zum übertackten einsamme spitze, nur leider scheint der tempfühler nicht so ganz hinzuhauen. bei meinem alten board hatte ich im normalbetrieb eine temp von 65 grad und jetzt sagt asus mir bei 12,5x170 mhz eine temp von 40 grad ?? hmm kann ja nicht ganz hinhauen !

aber mal ne frage kann es sein das das board die kontrolle über den lüfter übernimmt ?? der wird immer schneller obwohl ich ihn auf ganz langsam gestellt habe ??

so nu erstmal windoof neuinstalieren :)
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #87
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
[...] bei meinem alten board hatte ich im normalbetrieb eine temp von 65 grad und jetzt sagt asus mir bei 12,5x170 mhz eine temp von 40 grad ?? [...]
Mit welchem Programm lässt du die Temperaturen auslesen?
Dein Board liest die Temperatur aus der DIE aus, die Werte sollten gegenüber deinem alten Board sogar etwas höher liegen. Dazu kommt noch, dass Asus-Boards die Temperaturen obligatorisch zu hoch anzeigen. Vertust du dich vielleicht mit der System-Temperatur? Vielleicht hat der Kühler vorher auch nicht richtig gesessen, evtl. hattest du zu viel WLP verwendet, etc.. Ansonsten sind 40° aber ein guter Wert.
[...] aber mal ne frage kann es sein das das board die kontrolle über den lüfter übernimmt ?? der wird immer schneller obwohl ich ihn auf ganz langsam gestellt habe ??
Das Feature nennt sich bei ASUS Q-Fan und ist im Bios konfigurierbar.
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #88
G

-gironimo-

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.02.2000
Beiträge
203
Reaktionspunkte
0
Hi merlin,
also das mit dem lüfter habe ich jetzt auch herrausgefunden gute erfindung ;)

und mit der temperatur, ja also den wert habe ich aus dem Bios und von cpu cool, und die temp ist weniger er sturzt auch nicht ab oder so habe jetzt eine taktrate von 11x200 :) läuft bombisch laut sisoft schneller wie ein 3000+ *g naja hoffe meine wasserkühlung kommt bald vieleicht ist ja nochmehr drinne :)

gruß gironimo
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #89
Segl0r

Segl0r

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Ist das asus a7n8x-x eigentlich dasselbe wie das Deluxe in der Rev2???
Der einzige unterschied ist doch das das x den 400er FSB unterstützt.
Meint ihr das der Arctic Cooling Copper Silent TC CPUkühler reicht um den Barton auf 10x200 zu stellen?
Auf wieviel kann ich den Corsair ram übertakten?

THX
 
  • ASUS A7N8X NForce2 ?? Beitrag #90
merlin

merlin

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
10.671
Reaktionspunkte
4
Ort
/home/merlin
Das A7N8X-X ist das alte A7N8X NON-Deluxe mit offiziellem FSB400-Support.
Ich würde dir eher einen Thermalright SLK800 mit Papst-Lüfter empfehlen.
Wie weit du die Speicher über 200 MHz hinaus übertakten kannst, musst du ausprobieren. Schau dir mal diese Review an. Deine OC-Werte können aber anders aussehen.
 
Thema:

ASUS A7N8X NForce2 ??

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben