Feedback zur 0.3.8

Diskutiere Feedback zur 0.3.8 im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; ok... anscheinend ist der shutdown bug nicht behoben... habs grad ausschalten versucht und ging wieder nicht... :( obwohls vorher ging :(...
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #21
Morpheus2001

Morpheus2001

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
2.386
Reaktionspunkte
1
ok...

anscheinend ist der shutdown bug nicht behoben...
habs grad ausschalten versucht und ging wieder nicht...
:(

obwohls vorher ging :(

naja egal
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #22
A

Andreas

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.02.1998
Beiträge
1.316
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt a.M.
klar gehts probier jetzt nochmal !!!
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #23
J

JochenR

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.04.2004
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Wo kann ich das ändern:


Aufgrund von zahlreichen Fehlern Windows > Linux die verursacht wurden weil mit Samba direkt von Windows in die Linuxverzeichnisse kopiert wurde und somit die Rechte nicht stimmen, habe ich die Samba freigabe auf /video0 begrenzt. Wer will kann diese Sicherheitsmaßnahme natürlich wieder aufheben.

Die smb.conf ist nach dem Neustart wieder auf /video0 gesetzt.


JochenR
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #24
A

aufsaufbremse

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.11.2003
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Dingenskirchen
Nach zwei langen Telefonaten mit Andreas (besten Dank nochmal) haben wir die Sache mit der Fernbedienung in den Griff bekommen!

Hier nun eine Anleitung:
(Ich gehe davon aus, daß eine lircd.conf- und remote.conf- Sicherung vorhanden ist)

Mit dem MC nachschauen ob die Dateigrößen der rcStart und runvdr in /etc/init.d mit folgenden übereinstimmen:
rcStart 6441
runvdr 4217

Wenn nicht, die Dateien aus dem Anhang (wie immer .zip entfernen) zuerst in /Video0 kopieren, dann in /usr/bin auf conf-entw latschen. Damit wird die Entwicklerkonfiguration wiederhergestellt (Achtung Reboot!). Anschließend setup aufrufen und wieder auf eigene Konfiguration ändern. Dann die rcStart und die runvdr von /video0 in das Verzeichnis /etc/init.d kopieren. Darauf in diesem Verzeichnis einmal chmod 777 * . Damit sind die Rechte für alle Dateien in /etc/init.d wieder richtig.
Nun die gesicherten remote.conf und lircd.conf in /video0 kopieren. Von hier aus in die entsprechenden Verzeichnissse kopieren.
Zum Schluß einmal stopvdr und dann startvdr und siehe da, die FB geht wieder :app:

Danke Andreas

Bis dann
aufsaufbremse
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #25
MediaMaster

MediaMaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
10.07.1998
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
Danke für die super Anleitung...
werde es gleich mal versuchen.

MM
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #26
A

aufsaufbremse

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
28.11.2003
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Dingenskirchen
@MediaMaster
Mach es mal wie in meinem Beitrag vorher beschrieben.
Dann geht es.

Hatte es vorher wie du probiert das ging dann auch nicht.

aufsaufbremse
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #27
MediaMaster

MediaMaster

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
10.07.1998
Beiträge
608
Reaktionspunkte
0
:goil: Bingo, es funzt
eek.gif

Nun bin ich glücklich.......

MM
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #28
walter.micha

walter.micha

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo

Hatte jetzt endlich Zeit für das Update.

Alles bestens, nach ersten schwierigkeiten mit der Fernbedienung aber mit der Super Anleitung von aufsaufbremse gehts bestens:app:

shutdown geht eindeutig. Hatte aber zit ich nvram-wakeup am laufen habe nie probleme damit.
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #29
Morpheus2001

Morpheus2001

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
2.386
Reaktionspunkte
1
jetz gehts wieder o_O

ist mir ein rätsel :(
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #30
A

Andreas

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.02.1998
Beiträge
1.316
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt a.M.
Was mich wundert bei der Sache, ich habe eben nochmal in die 38er reingeschaut es ist alles okay warum die Dateien nicht übernommen wurden ist mir ein Rätsel.
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #31
Lord Vader

Lord Vader

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.12.1998
Beiträge
9.285
Reaktionspunkte
6
Ort
Königreich Bayern
Hoi

hab heute von 0.36 auf 0.38 geuppt und es lief alles einwandfrei. Sogar fernbedienungseinstellungen und die Senderlisten blieben :) Super Sache ^^
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #32
walter.micha

walter.micha

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Juhu Sogar das Hintergrundbild bei mp3 geht.
Aber es wird ganz rechts unten angezeigt.
Wie kann ich das ändern?
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #33
Morpheus2001

Morpheus2001

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
2.386
Reaktionspunkte
1
nu funktionierts *g* daaanke
Andi!!!

und ich hab auch rausgefunden wie das streamdev funktioniert
man muss da ein "signal" anhalten ;) und dann funzelts sogar über winamp (leider nur ton)
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #35
T

[TF]Angelus

Mitglied
Dabei seit
06.01.2004
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
bei mir funktioniert scheinbar jetzt auch alles :goil:

Danke :app:
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #36
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
die 0.3.8 er, lüppt soweit super. bis auf die kleinigkeit das der shutdown immer
noch nicht mit meinem qdi board (orig. media portal) funzt.
iss aber weiter nicht schlimm, da ich ja meine nvram-wakeup noch habe.

@walter.micha
Aber es wird ganz rechts unten angezeigt.
da haste recht, sobald die mp3s sich in einem unterordner befinden tritt das kl. prob auf.
mal schaun obs da ne lösung für gibt.
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #37
Morpheus2001

Morpheus2001

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
2.386
Reaktionspunkte
1
kann mir jemand ein NVRAM - Binary erstellen:

Code:
nvram-wakeup: Your mainboard is currently not supported.
nvram-wakeup: Please try determining the addresses and sending the following
nvram-wakeup: information back to the maintainers:
nvram-wakeup:  - The addresses you found out (read README.mb)
nvram-wakeup:  - Mainboard vendor:
nvram-wakeup:  - Mainboard type:     K7VM4
nvram-wakeup:  - Mainboard revision: 1.00
nvram-wakeup:  - BIOS vendor:        American Megatrends Inc.
nvram-wakeup:  - BIOS version:       P2.30
nvram-wakeup:  - BIOS release:       12/30/2003
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #38
Z

zori

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.03.2000
Beiträge
1.484
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
dank der anleitung von aufsaufbremse geht meine FB wieder.

danke.

folgenden fehler habe ich entdeckt, bei den sendern auf Thor geht der Videotext nicht ordentlich, er zeigt bei den seiten nur die hälfte oder falsche sachen an.
uhr datum und seitennummer dagegen stimmen.

der shutdown bug ist bei mir immer noch.


mfg zori
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #39
AndyH

AndyH

Mitglied
Dabei seit
26.11.2003
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo Morpheus2001,

ich hab dir die neuste nvram-wakeup (0.95a) angehängt, die sollte dein Board erkennen! Einfach '.zip' entfernen und nach '/usr/bin' kopieren!

Die MiniVDR arbeitet noch mit der Version 0.91, könnte mal aktualisiert werden!!!

Bis dahin...

AndyH
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #40
A

Andreas

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.02.1998
Beiträge
1.316
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt a.M.
shutdown bug = kein shutdown bug
Dann habt Ihr nicht die passende nvram-weakup.

sendern auf Thor geht der Videotext ...
Kann ich leider nicht testen keine Antenne.....
MP3 Hintergrundbild geht jetzt im Vollbildmodus.
Mach ich in's nächste Update.
 
Thema:

Feedback zur 0.3.8

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben