Feedback zur 0.3.8

Diskutiere Feedback zur 0.3.8 im Heimkino, Receiver, Satelliten- & Digitaltechnik Forum im Bereich Technik & Wissen; gibts eigentlich sowas wie ne error.log? edit: hab grad was aufgenommen und das hats nicht aufgezeichnet... da steht nur der name aber...
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #41
Morpheus2001

Morpheus2001

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
2.386
Reaktionspunkte
1
gibts eigentlich sowas wie ne error.log?

edit:

hab grad was aufgenommen und das hats nicht aufgezeichnet...
da steht nur der name aber sonst nüscht :( wenn man draufklickt (mit ok) ist es weg :(

außerdem ist er nimmer im Netzwerk (windoof netzwerk mit samba)

edit2:
jetz gehts wieder o_O
des ding spinnt ;)

edit3:

Code:
All values are displayed as they are stored in the nvram/rtc.
(and do not correspond necessarily to the system date/time)

WakeUp  : Enabled (0x10)
Day     : 31 (0xFF)
Hour    : 23 (0x17)
Minute  : 59 (0x3B)
Second  : 59 (0x3B)
RtcDay : 31 (0x31)
Checksum: 0x9B3B

ich glaub des müsst so hinhauen :)

muss gleich mal testen ;)

edit 4:

1. der hats doch aufgenommen, nur in ein seperates verzeichnis das man durch anklicken (mit ok) aufrufen kann... ist anscheinend das "serien-feature" vom vdr

2. NVRAM hat wohl Andreas abgestellt... deshalb gehts auch ned :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #42
Z

zori

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.03.2000
Beiträge
1.484
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
so habe jetzt mal nvram-wakeup eingegeben und bekam das hier:

MiniVDR:~# nvram-wakeup
nvram-wakeup: Your mainboard is currently not supported.
nvram-wakeup: Please try determining the addresses and sending the following
nvram-wakeup: information back to the maintainers:
nvram-wakeup: - The addresses you found out (read README.mb)
nvram-wakeup: - Mainboard vendor: Intel Corporation
nvram-wakeup: - Mainboard type: AL440LX
nvram-wakeup: - Mainboard revision: AA681533-307
nvram-wakeup: - BIOS vendor: Intel Corp.
nvram-wakeup: - BIOS version: 4A4LL0X0.10A.0035.P10
nvram-wakeup: - BIOS release: 07/23/98

also was muss ich tun damit das nvramwakeup geht und ich auch den shutdown button nutzen kann.

mfg zori
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #43
walter.micha

walter.micha

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo
Mit nem anderen System z.B. C'T ne nvram.conf erstellen. Wird bei www.e-tobi.net
super erklärt.
Diese dann in minivdr kopieren.
Wurde aber alles schon mal hier beschrieben. Einfach mal Suchen.
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #44
B

Benz123

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
16.05.2002
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
Hab heute die 0,38 auf ne leere Platte installiert, hat alles reibungslos geklappt.
Lircd.conf + remote.conf rein und alles lief wieder.
:res: :app: :res:
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #45
Morpheus2001

Morpheus2001

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
2.386
Reaktionspunkte
1
maan... kaum bin ich auf ner neuen distri muss ich die gleich mal auf herz und lungen prüfen ;)

also: hab ja seit gestern nvram... hab einen test gemacht:
er soll was aufnehmen das 1 min dauert...

(der einzige Timer der aktiv ist!)

ok soweit so gut.. er schaltet ein, nimmts auf, alles ok

daaan warte ich und warte ich und warte ich und was macht des ding?
des schaltet sich irgendwie nimmer aus :(

muss i da noch was einstellen oder an was hakts?

sonst muss ich sagen :res: ^^ :res: :res: :goil:
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #46
walter.micha

walter.micha

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
In den Einstellungen-> Sonstiges muss die Mindestensbenutzerinaktivität > 0 sein.

Sonst geht es nicht!"
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #47
Morpheus2001

Morpheus2001

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
06.02.2001
Beiträge
2.386
Reaktionspunkte
1
was habt ihr da so werte?

hab schlechte erfahrungen gemacht damit... (abschalten beim radiohören über mehrere stunden)
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #48
D

Dr Down

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe nun auch die neue Version und bin sprachlos.


trotz des Updates funktioniert Shutdown per FB noch nicht.
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #49
A

Andreas

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.02.1998
Beiträge
1.316
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt a.M.
@Dr Down,
nvram-wakeup ist nicht für dein Board geeignet.
folgendes kann man machen...
in /usr/bin sind 3 dateien..

vdrshut_all
vdrshutdown
vdrshut_asr

folgendes suchen ..
$NVRAMCMD -ls $1

einfach bei allen 3 eine # davor und schon geht er mit FB aus.
#$NVRAMCMD -ls $1
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #50
walter.micha

walter.micha

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich habe Update 1 gemacht.
Hintergrundbild ist nach wie vor. Es hat sich nichts verändert.
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #51
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
jep walter.micha

bei mir isses auch so. habe aber noch keine lösung dafür.
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #52
R

romen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.02.2004
Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Andreas schrieb:
@Dr Down,
nvram-wakeup ist nicht für dein Board geeignet.
folgendes kann man machen...
in /usr/bin sind 3 dateien..

vdrshut_all
vdrshutdown
vdrshut_asr

folgendes suchen ..
$NVRAMCMD -ls $1

einfach bei allen 3 eine # davor und schon geht er mit FB aus.
#$NVRAMCMD -ls $1
Hat man danach ev. eine Chance das das Erwachen per ACPI funktioniert?

Gruß
Roland
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #53
A

Andreas

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.02.1998
Beiträge
1.316
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt a.M.
So langsam verliere ich hier die Lust.

Erst wird gefragt warum er net ausgeht.
Antwort.: nvram-wakeup ist nicht für dein Board geeignet.
also diese Funktion abschalten.

Im Gegenzug wird man gefragt ob er dann aufwacht ...
Leute wie soll er das denn wenn ich es vorher auskommentiere.

Sorry aber macht euch mal nen Kopf was hier für fragen gestellt werden.
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #54
R

romen

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
07.02.2004
Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Sorry, aber soweit ich weiß war früher in LinVdr kein nvram integriert. Aber die meisten Boards in denen ACPI sauber integriert ist fuhren pünktliche, Timer gesteuert, hoch. Also bin ich als Linux-DaU davon ausgegangen das ACPI alternativ benutzt werden kann. Sollte ich das falsch verstanden haben bitte ich für meine dann offensichtlich dumme Frage um Entschuldigung.

Gruß
Roland
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #55
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
nach nem tipp von andreas, kann das kl. prob mit hintergrund bild mp3
erstmal gelöst werden. die unterordner für die mp3 dateien dürfen nicht mehr als 8 zeichen lang sein. dann gehts auch mit vollbild.
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #56
walter.micha

walter.micha

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo
nach nem tipp von andreas, kann das kl. prob mit hintergrund bild mp3
erstmal gelöst werden. die unterordner für die mp3 dateien dürfen nicht mehr als 8 zeichen lang sein. dann gehts auch mit vollbild.
Kann ich nicht bestätigen! Mein Unterordner ist nur4 Zeichen lang.

Ich habe noch ein Problem mit nvram-wakeup.
Wenn ich ein Timer programmiere und dann den vdr abschalte, fährt er auch runter wie frühr ach, aber frühr ist er nur ein stück wieder hochgefahren und hat sich dann ausgeschaltet. Jetzt fährt er komplett hoch. Beim nächsten abschalten geht es dann.

:p Dann kommt auch keine LCD Animation mehr.
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #57
E30.

E30.

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24.11.2003
Beiträge
648
Reaktionspunkte
1
Ort
Ruhrpott GE - S04
@walter.micha
überprüfe/teste es nochmal,
bezeichnung für ordner mit max 8 zeichen ( keine leer/sonderzeichen oder umlaute).

@all,
wie siehts bei euch damit aus, überprüft doch mal ob das hintergrundbild richtig
angezeigt wird.
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #58
walter.micha

walter.micha

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Hallo

Der Ordner heist einfach test
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #59
O

orty0910

Mitglied
Dabei seit
18.02.2004
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
also ich habe es mit nv-ram gemacht wie oben beschrieben.aber der rechner schaltet sich leider nicht aus sondern macht nen neustart.was muss den machen damit er sich ausschaltet.

danke
 
  • Feedback zur 0.3.8 Beitrag #60
A

Andreas

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
01.02.1998
Beiträge
1.316
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt a.M.
Update 2: ist online dann sollte das behoben sein.
 
Thema:

Feedback zur 0.3.8

ANGEBOTE & SPONSOREN

https://www.mofapower.de/

Statistik des Forums

Themen
213.180
Beiträge
1.579.174
Mitglieder
55.879
Neuestes Mitglied
stonetreck
Oben